WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2004, 13:42   #1
blackmike
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2002
Alter: 48
Beiträge: 22


Standard Visual System

Hi miteinander,

meine Planung macht langsam fortschritte, bald kanns losgehen. Der Knackpunkt ist bei mir, wie bei den meisten anderen auch, die Aussensicht. Warscheinlich wirds bei mir ein Beamer nach vorne und 2 Röhren links und rechts, oder gleich 3 Beamer rundum auf Leinwand.

Da interessiert mich aber doch: Wie wird die Aussensicht in einem realen Sim dargestellt? Kann mir jemand Links oder Literaturhinweise geben, wo so etwas behandelt wird? Ich weiss soweit, dass es ein mächtig böses und kompliziertes Spiegelsystem ist und ich will auch nicht nachbauen (naja, wollen schon, aber nicht können ), aber mich interessierts nur, wie das denn genau funktioniert bei den grossen Kisten.

Gruss, Mike
____________________________________
--
http://www.blackmike.net
blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 12:43   #2
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

in echten sims hat man teilweise sogar überhaupt keine aussensicht oder nur nach vorne, bei denen aber die nahezu rundumsicht haben wird das bild über eine linse (ähnlich wie in nem panoramakino) rückprojeziert, also von der bem piloten abgewandten seite der "leinwand".
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 14:18   #3
gstotzem
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 150


Standard

Hallo Mike,

die mir bekannten "großen" Simulatoren verwenden für die Aussensicht collimated displays, entweder mit Monitoren (> 50.000$) oder mit Projektoren (>500.000$). Ein Hersteller solcher Systeme ist z.B. Glass Mountain Optics (http://www.glassmountain.com).

Viele Grüße
Gerhard
gstotzem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 17:46   #4
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Die Sache mit den Kollimierten Displays ist gar nicht so schwer zu realisieren.
Ich kenne jemanden, der für seinen Sim so etwas nachgebaut hat. Man braucht einen Halbdurchlässigen Spiegel, einen großen spherischen Spiegel (wohl 120 Euro) und einen Monitor. Vorher muss man aber bestimmte Dinge wie Brennweiten usw. berechnen. Der Zusammenbau muss sehr genau vollzogen werden. Wenige Millimeter Abweichung von den optischen Achsen und das Bild wandert mit, wenn man den Kopf bewegt.
Das Ergebnis ist mit den alten Simulatoren zu vergleichen, als es noch kein Maxvue usw. gab. Trotzdem sehr professionell.

Weitere Informationen zur Beschaffung der Materialien und zum Aufbau müsste man im Netz finden.
Die komerziellen Sichtsysteme sind als solche nicht so teuer, wie oben beschrieben. Der Preis >500 000 USD bezieht sich auf das Sichtsystem mit Landschaftsmodell.

Viele Grüße

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 12:51   #5
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard

Meine Lösung hierzu:

Drei Beamer und Matrox Parhelia.. alle Probleme sind gelöst
So hab ich das gemacht.

Gruß
Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag