![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
ich hab ein kleines prog. angehängt, welches text auf die konsole ausgibt - tut sonst nichts. Bitte probier es mal aus auf den PC's, auf welchen dein programm laufen sollte. Das Prog. wurde mit Visual Studio 2005 erstellt und verwendet kein .net Framework. Meiner Meinung nach sollte es daher auf allen Betriebssystemen funktionieren - auch auf denen, für welche es kein .net gibt wie z.B. win95. Das Prog. soll ein "proof of concept" sein, das man mit VS 2005 sehr wohl programme erstellen kann, welche 'portierbar' sind. fg hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Danke Hannes für das Testprogi. Leider habe ich keinen Entpacker für .rar-Dateien, ich arbeite nur mit Zip. Bitte sende es mir nochmals gezippt.
Danke M.f.G. Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() @delphirocks
Danke für das 7-Zip, kannte ich noch nicht. @Biri Nun habe ich das Progi versucht. Es läuft auf keinem PC, auf dem nicht Visual Studio 2005 (Express) installiert ist. Die Fehlermeldung ist bekannt und nochmals im Anhang mitgegeben. Ich kann mir das nicht erklären. M.f.G Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Hallo Helferleins.
Es haben bisher über 700 Forumsteilnehmer meinen Thread gelesen. Weiss den wirklich niemand wo der Hase im Pfeffer liegt, und wie mein Problem (Portabilität) zu lösen ist? Es hat doch bestimmt schon jemand ein Programm mit VC++ 2005 Express entwickelt und auf einen anderen PC übertragen. Wie geht das? Bitte um Hilfe. M.f.G. Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
sorry, bisher fehlte einfach die zeit dass ich mir das näher anschaue. dazu muss ich erst mal auf meinem pc daheim virtual pc aufsetzen und testen. fg hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.03.2007
Beiträge: 3
|
![]() hi stz,
also ich hab mich jetzt hier extra registriert um dir antworten zu können ![]() ich hatte annähernd des gleiche problem... also generell mal folgendes: wenn du mit visual studio 2005 express entwickeln willst wirst du um das .net framework auf allen deinen zielrechnern nicht herumkommen... falls du kostenlos ohne .net framework entwickeln willst kannst du des höchstens mal wie oben genannt mit dem borland c++ builder probieren... würd ich dir aber ned empfehlen. des is sehr aufwendig damit zu programmieren... noch dazu findest du eig nirgends ne einigermaßen annehmbare dokumentation... ganz ehrlich ich hatte scho meine probleme mit dem ding ein simples konsolen programm , das "hallo welt" ausgibt, zu schreiben... wenn du dazu noch fragen hast solltest du mal wiki schaun... zu dem eigendlichen problem der portierung.. das prob hatte ich auch... ich hab einfach nochmal alles runtergeworfen (d.h. einzig und allein den projects ordner unter eigene datein/visual studio 2005/ aufgehoben, dann den ordner visual studio 2005 in den eigen datein [wo so wie ich des sehn die einstellungen für die IDE gesprichert werden] weg, und alle anwendungen die was mit msdn oder visual studio zu tun hatten runter geworfen [inklusive des .net 1.1 SDK dass ich auch noch installiert hatte]) die aktuellste version von visual studio 2005 c++ express von mircosoft gezogen, und installiert[inklusive msdn 2005 und sql 2005 express]. dannach den projects ordner wieder an die ursprüngliche stelle, die programme an die neu compiliert und seit dem läuft alles wie geschmiert... hab die programme auf 2 xp rechnern(2 unterschiedliche versionen von .net framework 2.0) und auf nem vista rechner (mit .net framework 3.0) getestet... ohne probleme... einfach nur fertige exe kopiert ausgeführt und es lief... hoffe des konnte dir helfen gruß bob007 PS: mit dem win32test hatte ich weder als ich noch den unveränderten stand hatte noch nach dem ich das ganze neu aufgespielt hatte probleme bei der ausführung... hat immer genau des gemacht wie hier beschrieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hallo,
ich hatte leider noch immer keine zeit, einen virtuellen PC aufzusetzen, aber wenn man im internet nach dieser fehlermeldung sucht, findet man eh einiges - hast du das noch nicht gemacht ?! z.B.: http://www.c-plusplus.de/forum/viewt...tart-is-0.html oder auch: http://www.codeproject.com/cpp/vcred...#StaticLinking Ich denke, das "problem" und die lösung werden auf diesen seiten ausührlich besprochen. Zitat:
deine aussage ist nicht korrekt. Zitat:
![]() außerdem ist es nicht die lösung, sondern eher zufall, wenn es danach bei dir funktioniert hat. fg hannes |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.03.2007
Beiträge: 3
|
![]() 1. also warum des ned korrekt is versteh ich ned.
2. ne lösung die sich auf ne neuinstallation beschränkt is für mich einfach. 3. ob zufallsprodukt oder was anderes, hauptsache es läuft... ich nehm mal an das es bei mir an dem SDK gelegen hat... steht ja auch extra auf der microsoftseite bei den installationsanweisung dabei, dass man solches zeug deinstallieren soll... und dieses problem kann ein anderer, der auf der suche nach nem kostenlosen compiler einiges halt mal probiert sehrwohl auch haben(falls es daran liegt) und das so auch beheben -> ich würde es schon als lösung bezeichnen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |||
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hallo bob007,
ich wollte dir mit der aussage "was du sagst ist nicht korrekt" nicht zu nahe treten, mir geht es nur ums fachliche, nie darum, jemanden zu beleidigen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
wie gesagt, das ist meine persönliche meinung. @stz: konntest du mit den links was anfangen? fg hannes |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|