![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
gesperrt
|
![]() thx, habs aber gestern schon in der MSDN gfunden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() @little21
Funktioniert das eigentlich auch mit Outlook Express? Weil wie overcooler schon geschrieben hat, fuktioniert das perfekt. Aber eben nur mit Outlook2000. Wenn ja, kannst du vielleicht posten was man verändern muss? Ich will das nämlich in ein anderes Programm einbauen, welches dann auf meinem Server läuft. Aber da ich am Server kein Outlook 2000 installiert hab, würd ich es gerne mit Outlook Express verschicken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
gesperrt
|
![]() ich habs mit officexp gm8, mit outlook express sollts auch laufen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() |
![]() @LLR
meiner meinung nach müßte es mit outlook express auch funktionieren! hab bei mir es aber nicht ausprobiert! ![]() probiere einfach den code aus und wenn es nicht funkt schreibst einfach die meldung ins forum. vielleicht kann ich dann weiterhelfen! hab nur meinen rechner und auf den ist outlook installiert, daher kann ich es nicht ausprobieren! ![]() mfg little |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() folgende Fehlermeldung bekomm ich:
![]() Meldung is auf englisch, da ich ein englisches Win2k installiert hab.(irgendwie logisch... ![]() Die gleiche Fehlermeldung bekomm ich auch am anderen Rechner, wenn ich statt Outlook.Application was anderes wie zB OutlookExpress.Application. Für mich schaut das so aus, als würde er das Programm nicht finden, und gibt dadurch den Fehler aus. Was die MSDN über den Runtime Error 429 sagt steht in der angehängten Textdatei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() |
![]() @LLR
hast du einen verweis auf outlookexpress gesetzt? wenn ja, dann müßtest du auch sehen wie vb outlookexpress "bezeichnet" bzw. du siehst welche funktionen und codes du zu verfügung hast! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Jein!
Ich habs mit Outlook.Application probiert. Und auch mit OutlookExpress.Application. Wo stehen die Bezeichnungen der einzelnen Programme für VB. Hab leider in der MSDN noch nichts gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() |
![]() @LLR
hab den folgenden code auf einer anderen seite gefunden und er hat mit outlook-express funktioniert! (ist aber eh fast der gleiche code) Dim olapp As Object Dim oitem As Object Set olapp = CreateObject("Outlook.Application") Set oitem = olapp.CreateItem(0) With oitem .Subject = "Test Email Using VB and Outlook Object" .To = "YourEmail@somewhere.com;" .Body = "This message was sent from VB" .Send End With Set olapp = Nothing Set oItem = Nothing ich versteh dein JEIN nicht so recht! ![]() wenn du die "outlook express libary 5.0" (oder so ähnlich) bei dem menüpunkt "extras" dann "verweise" hinzufügst hast du dann die ganzen "Projekte/Bibliotheken" in dem "Objektkatalog" aufgelistet! ODER wenn du den verweis hergestellt hast und ein neue variable definierst (dim ... as) und dann weiter schreibst schlägt vb automatisch die Bibliotheken vor! mfg little |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Danke, aber ich hab das Problem schon "russisch" gelöst. Ich hamma einfach am Server auch Outlook 2000 installiert.
Trotzdem vielen dank. Aber was ist die "outlook express libary 5.0" ?? Ich hab "nur" die deutsche MSDN vom Visual Studio. Da sind nur die ganzen "Programmierproggis" drinnen beschrieben. Aber nix Outlook usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() |
![]() ist bei mir bei den verweisen drinnen!
läßt sich aber nicht bei mir zu den verweisen hinzufügen! die datei ist im express outlook unterverzeichnis und heißt msoe.dll hoffe gedient zu haben ![]() mfg little |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|