WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 22:22   #11
Luckies
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 176


Standard

Bezüglich RAM-Speicher ... mir drängt sich auch gleich eine weitere Frage an Entwickler auf.

Wie wird der Speicher von Windows verwaltet? Ich mein, greifen die Spiele direkt
auf die Adressen zu oder wird das von Windows gemanaged?

Worauf ich hinaus will, wenn die Games auf 32 Bit laufen, können sie dennoch
über das Speichervolumen einer 64-Bit Umgebung zugreifen?

Warum 64-Bit? Weil ich auch mal in den 4. Gang schalten möchte wenn ich schon
einen Porsche hab.

Woran liegt es eigentlich das es keine Anwendungen für eine 64-Bit Umgebung gibt?
Ist ja nicht so als ob's die erst seit letzten Monat gäbe.
Luckies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 22:38   #12
fs-simul
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296


Standard

Zitat:
Original geschrieben von foxmulder2003
Was man Otto-Normalanwender aber auch nicht komplett verschweigen sollte:

Bei einem 32-Bit Betriebssystem ist bei 4 GB RAM Schluss, d.h. de facto sogar schon bei ca. 3,5 GB, da noch einiges abgeht...
Mehr als 4GB gingen schon seit Jahren durchaus auch mit 32Bit Systemen wenn auch nicht sonderlich elegant. (PAE)
Zitat:
OK, das ist derzeit noch kein Problem, aber wenn der FSXI mehr als 4 GB braucht... ;-)
Ich tippe mal darauf das der FSXI auch ein 32 Bit Programm sein wird und genauso wie der FSX nicht mehr als 2GB adressieren kann.
Ein 64 Bit OS zum betreiben von 32 Bit Programmen macht nicht den geringsten Sinn.
64 Bit Programme sind zudem groesser, haben einen groesseren Speicherverbrauch und mehr Overhaed. Wieviel sie schneller oder langsamer sind haengt immer vom Einzelfall ab.
Durchgaengiges 64 Bit computing auf dem Desktop geht seit Jahren im OS Bereich. Uns zwar nur dort. Im Kommerz Bereich wird man es nur dort finden wo es wirklich notwendig ist also haupsächlich im Serverbereich. Auf dem Desktop bestimmt dort zumeisst die aelteste CPU Generation die noch im Gebrauch ist die Compileroptionen, wichtig ist nur das die Programme auf moeglichst vielen Rechnern noch laufen also Maximierung des potentiellen Absatzmarktes bis zur letzen Gurke.
fs-simul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 23:26   #13
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Luckies

Woran liegt es eigentlich das es keine Anwendungen für eine 64-Bit Umgebung gibt?
Ist ja nicht so als ob's die erst seit letzten Monat gäbe.
Weil es noch zuviele Rechner gibt, die keine 64bit CPU haben. Erst wenn ein Großteil der Zielgruppe über 64bit CPU (Haben Spieler eigentlich) und Betriebssystem (haben Sie noch nicht) besitzen oder 3,5Gb RAM nicht mehr reichen sollten, dann wird 64bit Software entwickelt. Zumal man noch andere Vorteile hat wie BigInteger, also mit größeren Zahlen kann nun deutlich schneller gerechnet werden.
Andererseits ist die 64bit Erweiterung von AMD keine Waschechte 64bit CPU. Die wird dann irgendwann kommen... Im Moment haben wir doch das gleiche Problem wie früher, als von Windows95 (tweilweise noch 16bit) nach Windows NT umgerüstet wurde. Windows NT (war lange bei spielen unbeliebt, wurde aber durch Windows2000 und schließlich Windows XP zum Spielesystem. Früher oder später wird so Vista64bit das Standardsystem. Bis wir allerdings die 64bit Speicheradressierung knacken, sollte es allerdings deutlich länger dauern als der Schritt von 32bit zu 64bit...
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 23:29   #14
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fs-simul
[b]
Ich tippe mal darauf das der FSXI auch ein 32 Bit Programm sein wird und genauso wie der FSX nicht mehr als 2GB adressieren kann.
Das stimmt nicht, man reserviert zwar Speicher für Variablen, allerdings ist es egal, wo das Betriebssystem den her nimmt. Ob nun von Festplatte (Swapping) oder Arbeitsspeicher. Deswegen kann sehr wohl mehr als 4Gb adressiert werden.
Lediglich Codeoptimierungen wie BigInteger kann das Betriebssystem nicht anpassen und so kann 32bit Software nicht von Geschwindigkeitsvorteilen die durch 64bit möglich wären, profitieren
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 00:21   #15
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fs-simul
Mehr als 4GB gingen schon seit Jahren durchaus auch mit 32Bit Systemen wenn auch nicht sonderlich elegant. (PAE)
Aber nicht mit Win XP32 und Vista 32Bit, sondern nur mit recht speziellen Windows-Versionen für Server (Windows 2000 Server und Windows Server 2003 Enterprise Edition)... Windows XP SP2 unterstützt zwar PAE bzw. AWE aber nur bis max. 4 GB.

http://www.microsoft.com/whdc/system...AE/pae_os.mspx

Oder man kann mehr als 4 GB mit einem 64 Bit-Betriebssystem nutzen - so wie ich geschrieben habe...

P.S. Bei Linux sieht es wohl besser aus, da kann wohl tatsächlich mit PAE ein 36 Bit-Adressraum genutzt werden...
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 00:41   #16
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

wie kommt ihr auf 3.5 gig in 32bit systemen. ob ich 3 oder 4 gig stecke in meinem xp prof werden nur 2.85 gig verwaltet und auch im task manager angezeigt. ich denke mal, dass auch vista32 nicht mehr als 2.85 gig verwalten kann. oder lieg ich da falsch?
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 00:46   #17
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dieterle
wie kommt ihr auf 3.5 gig in 32bit systemen. ob ich 3 oder 4 gig stecke in meinem xp prof werden nur 2.85 gig verwaltet und auch im task manager angezeigt. ich denke mal, dass auch vista32 nicht mehr als 2.85 gig verwalten kann. oder lieg ich da falsch?
Liegt am BIOS und der Anzahl der PCI Steckkarten usw... Aber mit 2,85 bis Du echt ganz schön weit unten...
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 00:52   #18
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi klaus,

schau mal mein profil an. daran sollts wohl nicht liegen. mir hat mein händler gesagt, dass windows 32bit grundsätzlich nicht mehr als 2.85 gig speicher verwalten kann. und bei mir ist das auch so. 64bit systeme können zumindest 4gig speicher verwalten.
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 01:10   #19
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dieterle
hi klaus,

schau mal mein profil an. daran sollts wohl nicht liegen. mir hat mein händler gesagt, dass windows 32bit grundsätzlich nicht mehr als 2.85 gig speicher verwalten kann. und bei mir ist das auch so. 64bit systeme können zumindest 4gig speicher verwalten.
Das stimmt so nicht, was der Händler Dir erzählt hat. Ich hab in diversen Zeitschriften schon gelesen, dass Sie bis zu 3,5Gb RAM rausbekommen haben... Das scheint in der Tat BIOS / Steckkartentyp/Anzahl -Abhängig zu sein, wie ich schon sagte.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 01:20   #20
fs-simul
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296


Standard

Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
Das stimmt nicht, man reserviert zwar Speicher für Variablen, allerdings ist es egal, wo das Betriebssystem den her nimmt. Ob nun von Festplatte (Swapping) oder Arbeitsspeicher. Deswegen kann sehr wohl mehr als 4Gb adressiert werden.
Nein der gesamte virtuelle Adressraum des FS ist auf 2GB limitiert. Er kann nicht groesser werden auch nicht mit der Auslagerungsdatei. Die ist auch nur dazu gedacht fehlenden Speicher zu ersetzen und da sie als primitives mechanisches System 1000 mal langsamer ist will man sowas auch moeglichst nicht im FS benutzen.
fs-simul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag