![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() Also im endeffekt kann man beide nehmen...
ohne das man Angst haben muss das der rechner wegen dem Betriebssystem terror macht!!! I frag mi warum nur 32 bit wenn i für das gleiche Geld auch 64 haben kann. Mein Rechner wird am Anfang zwar nur 2GB Ram haben möchte aber in 4-6 Monaten verdoppeln und da ist dann 64bit woll besser.
____________________________________
Ich kann auch Alkohol trinken ohne Lustig zu sein!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also ich finde die optimale Lösung ist folgendes:
1. 32-bit Windows Xp Home oder Professional (bei Quad-Core Bedingung !) 2. Windows Vista 64-Bit 3. 4 GB Ram, bei einem neuen System heutzutage Bedingung, vor allem bei den Ram-Preisen. Selbst Notebooks sind mit 4 GB Ram schon bezahlbar und bei jedem besseren Modell problemlos verfügbar. Damit hat man dann das beste aus allen Welten. Wenn man allerdings noch keine Windows Xp-Lizenz hat oder die mit dem alten System abgibt, könnte man die zusätzlichen Kosten scheuen. Ps: Es freut mich, daß ich wieder mal Recht hatte. Noch vor wenigen Monaten wurde ich fast als Verrückter hingestellt, weil ich es als Schwachsinn bezeichnet habe, in diesen Zeiten noch eine nicht 64-bit fähige Cpu zu kaufen. Mittlerweile ist genau das eingetreten, was ich vorausgesagt habe: 64-Bit wird langsam gesellschaftsfähig. In einem Jahr denke ich werden dann überhaupt die meisten neuen Systeme schon 64-bit Vista verwenden. Das Problem der Kompatibilität ist ja auch nicht unbedingt jetzt nur auf 64-bit oder 32-bit bezogen. Sondern auch generell nach wie vor, ob man überhaupt schon auf Vista umsteigen will. Und wenn man es dann tun will, dann wird man bei einem modernen System selbstverständlich gleich 64-Bit Vista nehmen. Vor allem weils das gleiche kostet und man seine Lizenz ja mitnehmen kann. Ich denke wohl das Vista nicht innerhalb der nächsten wenigen Jahre desupported wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Dass in einem Jahr bereits die Mehrzahl der neuen Systeme mit 64bit VISTA ausgestattet sein werden, bezweifle ich.
Solange die Hersteller von Software nicht auf die 64bit Schiene umsteigen, bleibt das ganze ein Nischenprodukt. Ich werde doch nicht auf mein 64bit System 32bit Software laufen lassen, die durch die Emulation langsamer läuft. Dazu kommt noch, dass dann alle Hersteller auch standardmäßig für ihre Geräte 64bit Treiber anbieten. Und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich hier so schnell was tut. Gerade bei Peripheriegeräten, wie Drucker/Scanner Kombi, Breitband Modems, etc. wird es viel länger dauern. Dazu kommt, dass ja bei einer Umstellung höchstwahrscheinlich für ältere Geräte keine 64bit Treiber entwickelt werden, sodaß der User gezwungen ist, auch seine Peripheriegeräte auszutauschen. Wer in eine VISTA Vollversion invenstieren will (anstatt zur günstigeren DSP-Version zu greifen), der bekommt ohnehin die Möglichkeit, beide Versionen (nicht gleichzeitig) zu nutzen und für sich selbst herauszufinden, was für seine Konfig und Anforderung am besten ist.
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Wenn ich dich letztes Jahr nach 64-Bit gefragt hätte, hättest du auch gesagt, daß das in den nächsten 10 Jahren nicht sinnvoll ist. Mittlerweile musst du aber zugeben daß es bereits ZWINGENDE Gründe für 64-Bit gibt. Es ist genauso gekommen wie ich es vorausgesagt habe. Damals hat es viele gegeben die das lächerlich gemacht haben. Und das nur weil sie den Schwachsinn einer extrem fehlerbehafteten Intel-32-Bit-Cpu zum größeren Preis als eine Amd-64-Bit verteidigen wollten. Wozu das ganze gut sein sollte, habe ich bis heute nicht verstanden. Aber bitte, des Menschen Willen ist sein Himmelreich. Ich rechne auch nicht damit, daß viele Leute die Größe haben werden, das heute zuzugeben. Der einzige Hindernisgrund für 64-bit Vista ist in Zukunft nur noch wenn nach wie vor bei Notebooks die 32-bit-Versionen zwangsweise mitgeliefert werden. Selbst bei Notebooks mit 4 GB wird noch ein 32-Bit Vista mitgeliefert. Denn Sinn darin sehe ich nicht. Nochmals meine Empfehlung: Derzeit finde ich ist die ideale Kombination im Dual-Boot. 1. 32-Bit Windows Xp-Professional 2. 64-Bit Vista Damit muss man nur einmal für die Lizenzen bezahlen und kann diese für die gesamte Lebensdauer der Windows-Produkte nutzen. Was doch schon nahe an 10 Jahre herankommen kann. Das nenne ich wirtschaftlich vernünftig handeln. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() also wäre es jetzt besser wenn ich mir zb ein 64er nehmen sollte? Ich will mir eh nen neuen kaufen. nur die frage eben ich will in größtenteils zum spielen usw nehmen ist da die kompatiblität überhaupt gegeben? Ich bin da im moment recht durcheinandr....
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168
|
![]() Hallo,
ich verwende seit April 2007 Vista 64bit und möchte auch ein bisschen zur Verwirrung beitragen ![]() Ich habe von Anfang an auf ein Dualboot System mit Windows XP gesetzt, unter dem meine Spiele laufen. Zu Beginn von Vista wurde von div Spielemagazinen zur 32 bit Version geraten, da vor allem die Treibersituation zu Beginn ziemlich mau war und 64bit bei herkömmlichen Spielen keine Vorteile bot. Vista verwende ich derzeit zum Surfen, mailen Office....also alles ausser Spiele, die bei mir nach wie vor unter XP laufen. Ich denke, dass sich die Treibersituation bei Vista, auch bei der 64bit Version, inzwischen gebessert hat, es aber - ausser der Speicherfrage - derzeit keinen zwingenden Grund für 64bit gibt. Was in 2 Jahren sein wird...wer vermag das schon zu sagen...aber selbstverständlich wird 64bit Systemen mittelfristig die Zukunft gehören. Vielleicht noch zum Schluss ein diesbezüglicher Kommentar aus dem Buch "Missing Manual von Vista" (erschienen Anfang 2007), auf die Frage, wann man 64bit verwenden soll: "If you are curious and brave!" Liebe Grüsse, Alendar
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Wenn du noch Windows Xp hast, dann würde ich unbedingt ein Dual-Boot-System mit Vista 64-Bit machen. Begründung: Xp für alle "inkompatiblen Sachen" und Vista 64-bit für "moderne Sachen". Falls es aber kein Dual-Boot System ist, wäre natürlich die Kompatibilität bei Vista 32-bit schon etwas besser. Nur muss dir klar sein, daß derzeit Vista so oder so noch Probleme machen kann. Da stellt sich die Frage ob da 32-bit oder 64-bit überhaupt noch relevant ist. Also eventuell doch gleich voll auf 64-bit und fertig. Denn das Problem ist, wenn du heute noch eine 32-Bit Version kaufst, dann wirst du wahrscheinlich in einem Jahr nicht mehr glücklich damit sein und kannst dann vielleicht nochmal eine 64-Bit-Vista-Lizenz nachkaufen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() hm naja. i hab eh no 2 wochen zeit bis i ma des bestell. genug zeit zum überlegen und recherchieren.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also recherchieren würde ich auf jeden Fall ob es für alle Geräte passende Treiber für das Betriebssystem der Wahl gibt.
Was ich dir empfehlen würde wäre zu überlegen, ob du nicht gleich 2 * 2 GB Ram nehmen willst ? Oder wenn dir das preislich zu teuer ist und das Board 4 Ram-Sockel hat, kannst auch 4 gleiche 1 GB Rams nehmen. Zwei mal 2 GB Ram wären aber sicher problemloser und eventuell auch performancemäßig besser. (Zumindest wenn du später nicht unterschiedliche Rams dazukaufst, denn das System muss sich ja an die Geschwindigkeit des langsameren Rams anpassen). Ich weiß nicht wo du kaufst, aber z.b. habe ich das vom Ditech gefunden: QDGC8G DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR, DHX KIT bestehend aus 2 Modulen zu je 1 GB CL 5-5-5-18, Dual-Path Heat Xchange € 69,90 Wenn du da gleich ein zweites Kit nimmst, wäre das vom Preis auch nicht mehr so schlimm. Mit 4 GB Ram solltest du eigentlich für die gesamte Lebensdauer des Systems genug haben und vor allem musst du bei einem späteren Nachkauf nicht so aufpassen ob du was passendes findest. Und du weisst nicht wie sich die Ram-Preise entwickeln. Optimal ist das da: QDQC8A DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR, DHX, (2x 2GB) KIT bestehend aus 2 Modulen zu je 2 GB CL 5-5-5-18, Dual-Path Heat Xchange € 219,9ß |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Übrigens, ich meine natürlich in diesem Thread ausschließlich das OS, nicht die Hardware.
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|