![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351
|
![]() Zitat:
Und zwar so: Ich mag kein Vista ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 42
|
![]() Zitat:
![]() HAND Wolf ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() ...wir schreiben das Jahr 1968 - Die Menschheit baute einen Nasa-Computer mit nicht mal 1 MHZ Taktfrequenz und weniger als 64KB RAM um ein Betriebssystem zu betreiben, welches eine Kapsel mit Menschen zum Mond zu steuern vermag und auch wieder zurück...
...wir schreiben das Jahr 2007 - Die Menscheit wird vor die Tatsache gesetzt dass man mindestens die Rechenleistung von 1000! Nasa-1968-Computern und auch den 15tausendfachen RAM eines Nasa-1968-Computers benötigt um das aktuellste Betriebssystem zu starten... Wenn das der Konrad lesen würde, der dreht sich im Grabe um... Oder etwa doch nicht? - Er hat ja bis 1995 noch die Entwicklung miterlebt... Aber so darf man das ja eigentlich auch nicht sehen... Wie wäre es denn wenn Vista superwenig Ressourcen benötigen würde und alles für die Programme reservieren würde... Dann sähe es doch auf dem Dektop etwa so aus - kein Aero... ![]() Wer nimmt denn alles sooo ernst ? Allerdings werden wohl in zwei Jahren alle lachen wenn es die 5Ghz Rechner mit 16GB Ram gibt und Vista im "Hintergrund" läuft... Fazit: Wie der FSX ![]() ![]() Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351
|
![]() Zitat:
![]() Sekunden zu spät. Da war einer schneller. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ich hatte (und habe ihn auch noch) einen Atari 1024ST umgebaut auf Blitter-Tos mit 1 MB RAM und 20MB SCSI-Festplatte in einem umgebauten Gehäuse...
Das waren noch Zeiten... ![]() Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
Davon abgesehen: Jedes neue PC-Betriebssystem benötigt mehr Rescourcen als das alte... Das war so, das ist so und das wird so bleiben. Diese Vista Antipathie geht mir sowas von ... Sollen Die sich doch Linux installieren, einen Mac kaufen oder Windows NT 4.0 einsetzen. Das benötigt auch keine 2Gb RAM. Allerdings gibt es auch keine Software dafür, die 2GB ausnutzt... Dann sollte man sich allerdings fragen, warum man denn 2GB RAM hat? ![]()
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |||
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vista ist stabil, warum soll ich das verschwenderische Nachfolgebetriebssystem von Vista nehmen... ![]() Gruß Dirk |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Naja. spätestens wenn 4Gb RAM Pflicht werden, stellt sich die Frage nach Windows XP gar nicht mehr. Außer es hat jemand ernsthaft vor dessen 64bit Version einzusetzen
![]() Klar, bei Videobearbeitung kann es nicht genug RAM sein. Bei Bildbearbeitung reicht meines Erachtens locker der 1Gig Riegel. So ich verabschiede mich mal für eine Woche zur Skisaison! ![]() werden bestimmt einige jubeln, eine Woche meine Kommentare nicht lesen zu müssen ![]()
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Zitat:
+++++++++++ AUSZUG AUS DER EULA +++++ "Der Benutzer stimmt zu, daß sich Vista regelmäßig mit Microsoft verbindet, ohne im Einzelfall den Benutzer auch nur davon zu unterrichten, und Informationen über den PC und die installierte Software übermitteln. "(EULA=Endbenutzer-Lizenzvertrag, Punkt 7) "Bei Vista soll der Benutzer nicht mehr nur auf Updates verzichten, falls die "Überprüfung" fehlschlägt. Microsoft behält sich vielmehr vor, das Betriebssystem bis hin zu Unbenutzbarkeit zu deaktivieren, wenn der Prozess scheitert "(EULA, Punkt 5). "Mit der Benutzung von Windows Vista stimmt man zu, dass Microsoft via "Windows Defender" ohne jede Nachfrage "potenziell unerwünschte Software" vom Rechner entfernt, auch wenn dadurch andere Software auf dem Computer nicht mehr funktioniert oder deren Lizenzbestimmungen verletzt werden." - Das kann durchaus auch Software betreffen, die vom Benutzer gar nicht unerwünscht ist, räumt Microsoft unumwunden ein +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Das heißt: Mit der Installation von Windows-Vista erteile ich persönlich und rechtswirksam einer fremden Firma das Recht, ohne mein Wissen auf meinen PC zugreifen zu dürfen und von dort Daten abzufragen. Dies alles auf meinem GAME oder OFFICE-Computer mit sensiblen Daten, die besonders schutzbedürftig sind. Weiters habe ich zugestimmt, dass diese Firma, über eine von ihr installierte "Anti-Spy" Software mit dem Namen Windows-Defender, jederzeit und ohne Nachfrage per Fernzugriff Software und Daten auf meinem Computer entfernen (=löschen) darf. Der 1 April kommt doch erst ? Na dann schönes Wochenende Mike |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|