WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2005, 11:11   #11
SCHLECKER
gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Alter: 35
Beiträge: 454


Standard

Danke für den Tipp.

Grüße Marc
SCHLECKER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 12:11   #12
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernd Podhradsky
Hallo!

Meine persönliche Meinung ist, dass die Leute mit dem MSIE einfach falsch umgehen. Wer als Administrator und freigeschaltenem ActiveX im Netz herumsurft, muss sich nicht wundern.

Die Anschaffung eines neuen Browsers wäre oft gar nicht nötig, wenn man 5 Minuten investiert, seine Berechtigungen und Settings im IE einzustellen.
Es ist in diesem Fall nicht ganz so einfach. Laut dem Security Advisory müsste man "Active Scripting" ausschalten. Damit funktionieren ziemlich viele Webseiten einfach nicht mehr. Du müsstest also alle Deine Lieblingswebseiten in einer eigenen Sicherheitszone eintragen und dort die Einstellungen so ändern, dass Du sie benutzen kann.

Das dürfte eine ganze Menge Arbeit sein. In fünf Minuten ist das sicher nicht erledigt auch wenn man sich mit diesen Dingen sehr gut auskennt. Ein normaler Benutzer dürfte schon mit der Anweisung "Schalte Active Scripting aus" überfordert sein geschweige denn wissen, was danach alles NICHT mehr funktioniert.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 01:32   #13
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernd Podhradsky
Hallo!

Meine persönliche Meinung ist, dass die Leute mit dem MSIE einfach falsch umgehen.
Ich reiß das jetzt mal ganz dreist aus dem Zusammenhang und behaupte ganz frech: Stimmt, die richtige Umgehensweise mit dem IE ist: Nicht mehr nutzen, auf Firefox umsteigen

Just my 2 cents!

Gruß

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 02:17   #14
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernd Podhradsky
Hallo!

Meine persönliche Meinung ist, dass die Leute mit dem MSIE einfach falsch umgehen. Wer als Administrator und freigeschaltenem ActiveX im Netz herumsurft, muss sich nicht wundern.

Die Anschaffung eines neuen Browsers wäre oft gar nicht nötig, wenn man 5 Minuten investiert, seine Berechtigungen und Settings im IE einzustellen.

Liebe Grüße,
Bernd
Mal anders gefragt: Wenn du dir ein Auto kaufst mit zig Airbags und natürlich Sicherheitsgurten und so weiter - dann gehst du doch davon aus, daß alles einsatzbereit, korrekt montiert und vor allem SICHER ist? Oder prüfst du die Auslösemechanismen von Airbag und den Gurten erst?
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 07:23   #15
Karsten Krispin
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernd Podhradsky
Die Anschaffung eines neuen Browsers wäre oft gar nicht nötig, wenn man 5 Minuten investiert, seine Berechtigungen und Settings im IE einzustellen.
Hi Bernd!
Das sehe ich anders.
Angesichts der Tatsache, dass einem der IE Praktisch rein garnichts mehr bringt, ist ein Umstieg nur angebrachter. Der IE hat eine total lahme Renderengine, die GUI wurde seit zig und aber mals zig Jahren nicht überholt (Tabbed Browsing, das fehlt, um nur einen Punkt zu nennen...) und ein allgemein schlechtes Programm-Design in hinblick auf Sicherheit.

Darüber hinaus fördert jeder - entschuldige bitte, aber es ist einfach so - Depp, der noch mit dem IE surft, dass man als Webdesigner immer noch auf Techniken aus der Steinzeit zurück greifen muss, weil der IE einfach nicht vernünftig parsen kann und man sich für wirkliches jedes fissels Webdesign extra für den IE immer ne Krone von Zahn brechen muss.

Karsten
____________________________________
Auf in die 2te Runde beim STOPPEN von Softwarepatente!
http://www.nosoftwarepatents.com/de/m/intro/index.html
Karsten Krispin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 10:16   #16
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karsten Krispin
Der IE hat eine total lahme Renderengine, die GUI wurde seit zig und aber mals zig Jahren nicht überholt (Tabbed Browsing, das fehlt, um nur einen Punkt zu nennen...) und ein allgemein schlechtes Programm-Design in hinblick auf Sicherheit.
Bitte lasst diesen Thread nicht zu einem MSIE vs. Firefox-Flamewar verkommen!

Es geht hier definitiv NICHT um ein GUI, tabbed browsing oder sonstige Features sondern um folgende Tatsachen:
  • Sicherheitslücke seit Mai 2005 bekannt
  • Lücke als nicht kritisch aber doch vorhanden eingestuft
  • Mitte November wird ein Exploit für diese Lücke bekannt
  • Lücke wird als sehr kritisch eingestuft

Die derzeit einzige Möglichkeit, einen Angriff über diese Lücke zu verhindern ist, Active Scripting auszuschalten.

Bei der Fülle von Webseiten, die man benutzen möchte und die auf JavaScript angewiesen sind ist es meiner Ansicht nach KEIN gangbarer Weg, die alle in eine Sicherheitszone zu stecken.

Noch böser hinterfragt:
In welche Zone soll ich sie denn geben?

Internet: dort nicht, weil dort muss ich ja Active Scripting abdrehen

Lokales Intranet: dort sicher auch nicht, das sind die Server in meiner Firma

Vertrauenswürdige Sites: Schwierig, weil dort eigentlich Sites drinstehen, wo SSL-Verschlüsselung verlangt wird. Normale Sites haben das nicht.

Eingeschränkte Sites: wäre eine Möglichkeit. Dort sind ja Sites drin, die als gefährlich eingestuft wurden und deshalb fast nichts mehr erlaubt ist. Diese Zone müsste man dann zweckentfremden und für die Sites mit JavaScript benutzen.

Aber (großes ABER)...

...leider verhindert das nicht die Angriffsmöglichkeit über einen gehackten Server oder über eingebettete Werbung, die vom gleichen Server kommt dem man gerade JavaScript erlaubt hat!

Um aus genau diesem Dilemma herauszukommen braucht man definitiv mehr als fünf Minuten Konfiguration durch den Benutzer.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 12:51   #17
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora
Bitte lasst diesen Thread nicht zu einem MSIE vs. Firefox-Flamewar verkommen!

....

Um aus genau diesem Dilemma herauszukommen braucht man definitiv mehr als fünf Minuten Konfiguration durch den Benutzer.
Hi Alex,

es geht mir hier nicht um einen Flamewar .. und den anderen wohl auch nicht. Fakt ist aber, das dieses Problem den IE betrifft und definitiv nicht den Firefox. Daher wäre das zumindest eine überlegenswerte Alternative ... ohne viel am IE rumschrauben zu müssen. Oder?

Gruß

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 15:28   #18
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, dem kann ich zumindest für mich nicht zustimmen. Ich kann zwar auf die meisten Websites mit dem Firefox surfen (tue ich auch), aber einige Seiten verursachen bei dem Browser auch in der Version 1.5 einen CTD ohne weiteren Hinweis, manchmal fehlen auch einfach wichtige eingebettete Elemente. Ich kann jetzt gerade kein Beispiel geben, werde es aber ggf. nachreichen, wenn ich wieder sowas erlebe. Diese Seiten lassen sich dann eigentlich immer problemlos mit dem IE öffnen, so dass ich eben beide Browser nutzen muss.

Ich rede jetzt nicht von Microsoft-Seiten, die ich natürlich grundsätzlich mit dem IE ansurfe, um mögliche Probleme zu vermeiden.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2005, 15:31   #19
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt_EDDW
Fakt ist aber, das dieses Problem den IE betrifft und definitiv nicht den Firefox. Daher wäre das zumindest eine überlegenswerte Alternative ... ohne viel am IE rumschrauben zu müssen. Oder?
Naja, nicht ganz.

Das Problem betrifft den MSIE. Richtig.

JEDER andere Browser (und/oder Betriebssystem) wäre eine Verbesserung.

Leider werden die ganzen DLLs des MSIE auch für andere Zwecke benutzt, z.B. in Mailprogrammen oder eingebettet in HTML-Editoren. Dort werden diesselben Sicherheitseinstellungen benutzt und dort würde sich so eine Lücke in derselben Art und Weise auswirken.

Ich kritisiere schlicht und einfach die Reaktionszeit von Microsoft auf solche Warnungen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag