WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2005, 23:00   #1
Thomas26
Newbie
 
Registriert seit: 23.08.2004
Alter: 47
Beiträge: 16


Standard !!Viruswarnung!! www.fsdome.com

Zuerst mal Hallo an alle!

WARNUNG!!! Ich muß Euch alle vor der Download-Seite www.fsdome.com warnen!! Beim Öffnen dieser Seite wird der Trojaner-Virus JS/Exploit-HelpXSite vom Virenscanner erkannt. Es öffnet sich das Windows-Tool zur Erstellung einer Internetverbindung. Nach Möglichkeit, im Interesse Aller, öffnet diese Seite nicht

Freundliche Grüße
Thomas26
Thomas26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 23:37   #2
CJViper
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2005
Alter: 48
Beiträge: 166


Standard

Super,Danke für den Hinweis

mfg.Mario
____________________________________
Meine Unterschrift braucht doch hier keiner.Ich bin doch kein Star,gell
MfG Mario
www.russische-liebe.de
www.russische-mode.de

CJViper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 23:45   #3
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Thomas,

ich kenne diese Seite seit ewigen Zeiten, weil ich dort oft nach Panels und anderen Extras Ausschau halte.

Die von Dir geschilderten "Ereignisse" passieren nur dann, wenn im Browser Java Scripting aktiviert ist. Dann werden Dir 2 Popups angedreht und das genannte Java-Scripting (daher "JS" in dem genannten Trojaner-Virus).

Das ganze ist aber meines Erachtens nicht gar so dramatisch, zumal der "Alarm" beim Deaktivieren von Java-Scripting im verwendeten Browser garnicht in Aktion tritt. Deshalb war mir das bisher auch nie aufgefallen, weil ich das generell deaktiviert habe.

Aber dennoch ist es bedenklich, wenn eine Website mit solchen Methoden arbeitet, um wer weiß was damit zu erreichen. Dein Hinweis ist insofern natürlich zu begrüßen.

Wie gesagt, Java-Scripting deaktivieren und es passiert gar nichts.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 23:00   #4
Thomas26
Newbie
 
Registriert seit: 23.08.2004
Alter: 47
Beiträge: 16


Standard Danke

Hallo Erich,

danke für Deinen Hinweis. Mit dem Deaktivieren des JavaScripting funktioniert wieder alles ohne Probleme.
Wußte nicht, daß das JS -> Java Scripting bedeutet.

Freundliche Grüße
Thomas26
Thomas26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 23:25   #5
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Thomas,

nichts zu danken.

Ich habe mich nämlich im Nachhinein selbst derart über dieses Verhalten von fsdome.com geärgert, daß ich heute dem Webmaster der Seite eine gesalzene eMail geschickt habe mit dem Hinweis darauf, daß einzelne Flusiforen [übertreib] die Adresse wegen der festgestellten Trojaner und Viren schon boykottieren würden.

Ich bin ja nun gespannt, ob und wie die Herrschaften auf diese Mail reagieren werden. Sobald ich von denen etwas höre, berichte ich hier der Vollständigkeit halber über das Ergebnis.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 07:44   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Leute, vergesst bitte nicht, dass diese Probleme in den wenigsten Fällen von den Betreibern der Seite gewollt oder beabsichtigt sind.

Das Problem tritt auf, weil die Betreiber unbedingt Werbung auf ihren Seiten haben wollen und dabei auf Dienste Dritter zugreifen, nämlich diejenigen, die Werbung liefern.

Da gibt es etliche große (doubleclick, falkag) und unzählige kleine Werbeanbieter. Wenn es jetzt ein Bösewicht schafft, sein böses Werbebanner/Pop-Up mit solchen Exploits bei einem Werbeanbieter unterzubringen, dann sind mit einem Schlag gleich viele Webseiten davon betroffen.

Die Betreiber sollten sich daher an der Nase nehmen und genau prüfen, welche Werbung sie auf ihren Seiten zulassen und in welcher Form das technisch implementiert wird.

BTW, für genau diesen Exploit gibt es seit Jänner(!) diesen Jahres schon einen Security-Patch für diejenigen, die den MSIE verwenden oder verwenden müssen. Das Problem ist also weder aktuell noch sonderlich dramatisch.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag