WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2006, 22:20   #11
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Deaktivier den anderen Virenscanner vorher. Zwei oder mehr Virenscanner gelichzeitig laufen lassen ist keine gute Idee. Im schlimmsten Fall zerstören die dann das System vollends.

Also nur einen laufen lassen!!
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 23:16   #12
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

überhaupt nicht logisch, jedenfalls nicht für einen Leser Deiner Fehlerbeschreibung.

Warum Norton den Virus nicht schon beim Eintritt in das System erkannt hat, weiß ich natürlich nicht. Das hängt ja auch davon ab, wie das Programm in Deinem Falle konfiguriert ist.

Wenn Du dann aber von Virusscan sprichst, so können damit alle möglichen Virenscanner gemeint sein, also nicht zwingend nur der von Norton. Und generell würde ich in diesem Fall selbstverständlich einen Virenscanner einsetzen, zumal Du ja nicht einmal weißt, welche Datei für die Probleme zuständig ist.

Aber Du hast ja inzwischen genug Empfehlungen bekommen und wirst die Sache schon in den Griff kriegen.

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 23:30   #13
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

also...
bevor man einen Virenscanner oder aehnliches "ran" laesst, würd ich mal folgendes machen:
strg+alt+entf
dort alle verdaechtig klingende programme beenden,

danach auf
Start-> Ausführen-> msconfig
im Autostart mal die Eintraege nachschauen, sollte man keine exotischen Programme bzw Treiber haben, benötigt man eigentlich gar keinen Eintrag im Autostart, von daher alle Kaestchen deaktivieren (wie gesagt, generell benötigt man gar nichts, bis auf z.b. Treiber wie ATI Control Center, Logitech Setpoint, oder eben Programme wie Virenscanner)

ist man dann fertig-> REBOOT

JETZT einen Virenscann machen, empfehlen kann ich bei hartnaeckigen Viren Bitdefender, für den alltaeglichen Gebrauch hingegen, allein wegen der Performance: Symantec AntiVirus

Übrigens sollte man, wenn alles überstanden ist noch in die Registry und die deaktivierten Autostart Eintraege komplett löschen - kann sonst nervig sein, dazu auf:
Start-> Ausführen-> regedit

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Shared Tools\MSConfig\startupfolder

und

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Shared Tools\MSConfig\startupreg

saemtliche deaktivierte Autostart Eintraege erscheinen dort, und nur dann wenn man sie deaktiviert, von daher, falls Eintraege vorhanden sind, hat man also einen Autostart Eintrag deaktiviert, ist das der Fall sollte man diese löschen, nicht startupfolder oder startupreg selbst, sondern die Eintraege

alternativ geht auch regcleaner, der saeubert dann die gesammte registry
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 06:08   #14
kingarez
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2006
Alter: 46
Beiträge: 347


Standard Virus

Hallo Uwe,

ich hatte auch mal so einen virus.Und den hab ichnur mit KASPERSKY
security suite weg bekommen übrigens für mich das beste antiviren programm.Ist sogar mehrfacher testsieger.

Du kannst bei dem Hersteller auf die Site gehen und dir dort ne free-Version runterladen.Ähnlich wie Antivir.

Der müsste den finden und killen.


Viel Glück


Arez
____________________________________
VFR-Club Hannover
kingarez ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 13:20   #15
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

...uff...jetzt hats auch mich erwischt. Mein GData hat gestern einen Virus entdeckt, der nach dem komplett Scan des Systems in 11 Datein drin ist. Irgendein Trojandownloader.win32.z oder so.
Er hat den erst entdeckt, als ich die neuesten Virensignaturen gezogen habe.

Kann mir nicht erklären wie der da drauf kommt, denn ich hab ne Firewall und vorallem bin normalerweise nur auf Seiten die irgendwie mit Flugsimulation zu tun haben, hin und wieder auch focusonline oder so.

GData hat jetzt alle infizierten Dateien in die Quarantäne geschickt aber was mach ich jetzt ? Kann da was passieren ?

Hin und wieder zieh ich mir ja auch Payware addons online..

Die infizierten Dateien löschen ? Das Luder hat sich aber auch sicher in irgendwelche Betriebssystemdateien gelegt...wie kann ichs kaputt machen ?!
Pls help

Vielen Dank
Gruesse
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 13:35   #16
HenningBerlin
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403


Standard

ich kann immer nur wieder sagen: norton antivirus einpacken, zusammenfalten und in die tonne drücken.

mit norton hatten neukunden immer probleme mit viren, nach umstieg auf kaspersky waren diese probleme geschichte.

testergebnisse sollte man sich genau anschauen, wenn symantec viel in dem magazin werbeseiten schaltet, wird halt die bewertung 'bedienerfreundlichkeit' höher geschraubt. es ist peinlich, wenn produkte mit geringerer erkennungsrate und längerer reaktionszeit auf neue viren besser abschneiden nur wg. ihrer hotlinekosten oder bedieneroberfläche.

einzig allein die virenerkennungsrate und die reaktion auf neue viren sind für mich ausschlaggebend.
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Gruß Henning
DLH196
HenningBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 13:51   #17
Uwe.B
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451


Standard

So, bin ihn jetzt los. Kapersky hat ihn erkannt. Norten habe ich auf dem alten Rechner auch nur drauf, weil ich seinerzeit versäumt hatte mir drei Lizenzen von F-Secure zu kaufen. Meiner Meinung nach ein sehr gutes und preiswertes Programm.

Vielen Dank für eure Hilfe und die vielen Ratschläge.

Gruß

Uwe
Uwe.B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag