![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Kann es sein, daß Du die win386.swp woanders liegen hast ? Such sie mal auf Deinen Partitionen... CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe sie durchsuchen lassen und sie liegt im Windows-Ordner
![]() ![]() Ergänzung: Ich habe noch eine sozusagen "zweite" win386.swp entdeckt. sie ist 389.216 KB groß und befindet sich auf der Partition C:\ und zwar in keinem Unterverzeichnis ?? Verstehst Du das???? ![]() ![]() ![]() C U Michael ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Ganz einfach: Du hast mal an den Einstellungen rumgespielt und danach verwendet Windows immer die Hauptebene der Partition... ![]() CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Ich bitte Dich, ich spiele doch njet an den Einstellungen rum
![]() ![]() Soll ich nun die "leer win386.swp" löschen und an deren Stzelle die oben erwähnte reinstecken??
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Laß es einfach so, wie es jetzt ist. Wie war der Spruch ? "Never change a running system..." ![]() Dein richtiges Swap-File ist jedenfalls das auf der Hauptebene... CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Dann ist also von dieser Seite her alles im Lot, gell??
![]() ![]() ![]() Dankeeeeeeeee!! Grüße nach Kassel! Michael ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() mit 0 byte solltest Du löschen! Voreingestellt ist, dass WIN das swap-file auf dem Laufwerk C: erstellt. Im Verzeichnis WINDOWS gibt es das file normalerweise nicht (wenngleich man es dort hinlegen kann). Stephan hat schon recht, wenn er sagt, dass Du möglicherweise, vielleicht auch unbeabsichtigt, die Auslagerungsdatei an diesen Ort gelegt hast.
Das Problem ist folgendes: Unter DOS wäre es egal, denn das sucht eine Datei nur an der angegebenen Stelle, bei WIN ist das ein wenig anders. Sollte, aus welchem Grund auch immer, die "reguläre" Swap-Datei nicht zu finden sein, dann sucht WIN an anderen Stellen nach Dateien gleichen Namens. Und dann findet es die leere Datei, mit der WIN nichts anfangen kann. Zur Systemsicherheit gehört auch eine saubere Umgebung. Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Das Swap-File ist nach einer Installation immer im C:\Windows-Verzeichnis zu finden (jedenfalls unter Win9X/ME), erst nach manuellen Einstellungen wird das Swap-File auf die Hauptebene geschoben. Am Besten mal in der Registry suchen, wohin der Pfad zeigt (habe gerade nur einen 2000-Server zur Hand, deshalb kann ich den Registry-Pfad nicht schreiben). CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hast recht Stephan, seit Jahren mach das so mit dem LW C:.
Asche über mein Haupt. Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Zitat:
![]() CU Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|