WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2018, 17:27   #1
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard VirtualBox auf einer SSD

Hallo miteinander,
ich möchte aus Gründen der besseren Performance einen VirtualBox-Rechner - bzw. dessen virtuelle Festplatte - auf einer SSD betreiben.

Mich würde folgende Meinung von euch interessieren:
ist das aufgrund der zusätzlichen Lese- und Schreibzugriffe zu empfehelen, oder eher abzuraten.

wie ist da überhaupt der aktuelle Wissensstand, wie sehr sich so etwas auf die Lebensdauer einer SSD auswirkt. Mal liest man, das wäre nicht zu empfehlen, andere sagen, das sei übertrieben; die aktuerllen SSDs halten das locker aus.

Ich verwende eine Corsair Force LS SSD : 240,0 GB auf der auch das Betriebssystem (WIN 10 Pro) läuft.
Power On Hours : 4513 Std.
Power On Count : 895 mal

Danke für eure Meinungen!
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2018, 19:28   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Im c't gab es einen Test, der den SSD eine meist wesentlich höhere Schreibrate als vom Hersteller angegeben, ausweist.
Es ist sicherlich so wie bei Festplatten, solange sie hält ist es super, wenn Du eine defekte ist, ist es schlimm. Die Statistik ist halt immer auf eine große Menge umgelegt. Da ist der Einzelfall nicht vorgesehen.
Prüf mal ob Du die Datenrate auslesen kannst. Nachdem Deine SSD ungefähr ein halbes Jahr Dauerlauf hinter sich hat, kannst Du eine Lebensdauerberechnung durchführen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2018, 20:00   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Was soll das für einen Unterschied machen, ob man per installiertem OS oder per virtuellem OS arbeitet?
Das ist doch für das Speichermedium egal.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 14:18   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ob ein betriebssystem jetzt nativ oder virtualisiert auf einer SSD installiert ist, macht prinzipiell keinen unterschied ...

man muss einzig die grundsätzliche "haltbarkeit" (anzahl der zugesicherten schreib-/lesezugriffe) für die erwartbare lebensdauer der SSD berücksichtigen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2018, 14:47   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Die erreicht man mit normalen Betrieb nie im Leben.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2018, 11:54   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

davon gehe ich sowieso auch aus ... war nur notwendiger "beipacktext"
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag