WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2003, 01:26   #1
eric80
Newbie
 
Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 5


Standard Virtual PC und DOS

Hi!
Ich hab ein ziemlich ernsthaftes Problem mit VirtualPC 5.0 und MS-Dos 6.22. Es geht darum, dass ich ein Programm (geht nur im DOS) habe, welches ziemlich viele Seiten hintereinander drucken sollte.
Wenn i dem Programm jetzt 2 Seiten drucken lasse, is alles OK, bei mehr als 3 Seiten bricht mir das Ding aber mit nem Fehler ab (kaputte Festplatte, is aber meiner Meinung nach Blödsinn, i mein die virtuelle Platte kann net hin sein...).
Ist hier das Programm schuld, oder die Implementierung von VPC oder die Kombi VPC/DOS??
Drucker is HP Laserjet 4l, HOST ist WindowsXP.
Vielleicht hatte ja zufällig schon irgendwer so ein ähnliches Problem, oder hat ne Ahnung was da sein könnte, ich bin über jede Hilfe dankbar, weil i bin ehrlich gesagt mit meine Wissen (und vor allem meinen Nerven) am Ende...

Danke

Wolfgang
eric80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2003, 05:41   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Hi im Forum

Profil bitte ausfüllen

Weiß nicht wie groß deine Dokumente zum drucken sind (reiner Text, farbe, Grafiken,... )

1. Wieviel RAM und CPU - Leistung hast du ??
2. Wie sehen deine Speichereinstellungen in der Config.sys (Hoher und Niederer Speicher,...) aus
3. Mach mal mem /c/p

-> neue Daten hier posten
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 21:40   #3
eric80
Newbie
 
Registriert seit: 15.07.2002
Beiträge: 5


Standard Danke für Antwort!

Tud mir leid, daß i erst so spät reagiere, war die letzten Tage etwas abwesend (Lern- und Freizeitstreß -gg-)- Profil werd ich allsbald ausfüllen... hier handelt es sich aber eigentlich eh net um meinen PC....-gg-...
zu den Fragen:

1)RAM und CPU-Leistung is mehr als genug vorhanden (Pentium 4, 512 MB RAM, in Virtual PC kann ich je nach Belieben Speicher zuteilen).

2)die zu druckenden Dokumente sind nicht sehr aufwendig...normaler Text

3)tja, Stichwort Speicheraufteilung, hab schon gehört, dass der EMS-Speicher (das hat doch so geheißen oder??) - bzw. niedriger, hoher Speicher, konventioneller Speicher dafür verantwortlich sein könnte.
Hab mal die config.sys und die autoexec.bat durchforstet, da is gar kein EMM386 aktiviert. Leider is meine DOS-Zeit schon sehr lange vorbei... werd mich ein bisschen damit spielen, vielleicht krieg ichs ja noch hin..
(wenns das nicht hilft, ist meine Vermutung, das irgendwas mit der Verbindung zum Drucker nicht hinhaut, dass der Drucker zuviele Daten auf einmal kriegt, und diese vom Programm nicht gepuffert werden können... und der Drucker dies aber nicht zurückmelden kann)

Danke auf jeden Fall für den Tipp mit der Speicheraufteilung, werde das mal weiterverfolgen

Wolfgang
eric80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2003, 22:55   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Du könntest versuchen, in der Config.nt (zu finden unter Windows > System32) die files zu erhöhen, das hat bei XP und einem alten Dos-Programm geholfen. Das Programm ist mit der Einstellung files=200 problemlos in der Eingabeaufforderung gelaufen (incl. drucken).
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2003, 06:54   #5
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564


Standard

Falls du mit DOS-Startdisk, oder von einer Dos-Partition (z.B 6.0; 6.2; 6.22 oder so) bootest, oder mit WIN9x -> such dir die Verzeichnisse von himem.sys, emm386.exe, country.sys, usw... (meißt unter \WINDOWS und \WINDOWS\COMMAND ) und probiers mit der:
Zitat:
device=c:\dos\himem.sys /testmemn
device=c:\dos\emm386.com noems
dos=high,umb
break on
lastdrive=z
files=30
buffers=24,8
stacks=16,512
fcbs=12

devicehigh=c:\dos\display.sys con=(ega,,1)
country=049,850,c:\dos\country.sys
ps: Hilfe zu DOS findest in der Datei help.com (wenn du ein Dos installiert hast)
ps2: mem/c/p ausführen und hier posten
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag