![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe Win Vista DVD und Win 7 Upgrade DVD für diesen Laptop
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Was willst denn mit einem Hitachi-Adapter??? Ich würd sie nirgends anschließen und ein ev. sauberes System damit infizieren.
Keine Ahnung,was ein Image ist. ![]() Und zeig nicht auf, wennst dich nicht auskennst und lass es andere ausbaden. @Christoph Er kommt nicht in den abgesicherten Modus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() |
![]() zu Lowrider
Das kannst du mir überlassen wo ich die Festplatte anhänge um sie zu säubern du überheblicher Schnösel. Wo liegt das Problem den Scanner über die USB-Platte darüber laufen zu lassen? Mit Image habe ich mich nicht gemeldet. In den abgesicherten Modus komm ich rein aber regedit\......\shell gibt es nur explorer.exe, sonst nichts. Wie weiter? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() |
![]() So beschreibt das einer bei o.v.e.r clockers.at
"ich habe den Virus folgendermaßen entfernt: Festplatte ausgebaut mit einem USB Adapter an einen PC mit Kaspersky Antivirus 2013 angeschlossen Festplatte gescannt und Virus entfernt Festplatte wieder eingebaut Alle läuft wieder wie davor und war keine große Aktion" |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
Lieber Gubi, häng die Festplatte an wo Du willst, auf eigene Gefahr natürlich, Du hast die bessere Lösung gefunden. Hawis Tip wäre auch eine Möglichkeit.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
11110110001
![]() |
![]() Du könntest die Platte natürlich auch an einen PC anschließen, auf dem z.B. ein Kaspersky läuft, mit dem Du die HDD scannen kannst - wäre auch ne Möglichkeit.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() |
![]() Geht eben nicht da ich keinen Adapter für die Hitachi habe. Es ist mir gelungen im abgesicherten Modus zu starten und Avira (ist der aktuelle Scanner am Laptop) einen Systemcheck durchzuführen. Leider hat er nicht angeschlagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.02.2013
Alter: 43
Beiträge: 8
|
![]() ja das problem hatte ich auch - einfache lösung: gehe an einen ort, an welchem du keine internetverbindung hast! denn dieser braucht der virus, um hoch zu fahren! der pc/laptop sollte ganz normal starten. jetzt kannst du ganz normal systemwiederherstellung machen und ein virenprogramm drüber laufen lassen. habe das etwas teurere kaspersky genommen und seitdem keine probleme mehr!!
____________________________________
Experte: ein Mann, der ganz genau erklären kann, warum alles anders gekommen ist, als er vorausgesagt hatte. ![]() ![]() Wolfram Weidner |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Wieso so kompliziert???
Wie schon erwähnt habe ich den schon x-fach per Systemwiederherstellung wegbekommen (von Freunden und Bekannt die mit solchen Problemen immer zu mir kommen). Auch wenn nicht einmal mehr der abgesicherte Modus funktionierte. Ist eine 10min Aktion, dann den Rechner säubern und gut ists. Nimm die Win7 DVD boote damit wähle Computerreparatur und mach eine Systemwiederherstellung. Lg Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|