WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2009, 16:54   #11
tdm850
Newbie
 
Benutzerbild von tdm850
 
Registriert seit: 31.01.2009
Alter: 51
Beiträge: 6


Standard

Zitat:
Zitat von sillybilly Beitrag anzeigen
Mir ist der AVG lieber als AntiVir, was aber nicht heißen soll das AntiVir schlechter ist.

Kannst du das irgendwie begründen? so das ich das auch verstehe!
Bitte Danke
____________________________________
Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst
tdm850 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 18:04   #12
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

Ist eigentlich nur Geschmackssache!
AntiVir hat bei Updates oft überforderte Server.
Ich denke das beide ein guter Virenschutz sind.
____________________________________
L.G. Herbert

"Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.."
"Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy)
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 19:15   #13
peter-k
Veteran
 
Benutzerbild von peter-k
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 58
Beiträge: 306

Mein Computer

Standard

Seit sich AntiVir in den Scheduler einnistet, es updatet wann es will (oft genug beim zoggen) ist es genau das vor dem es Schützen soll, WAR mal ganz ok das Proggi.
(lässt zwar deaktivieren - der Virenschutz - das nervige Up-date bleibt aber dennoch)
Seit ich gar keines solcher Programme mehr laufen habe, seit dem hatte ich keinen Wurm, Trojaner, Virus mehr - ehrlich!!

Was ich aber schon mache:
Regelmäßig einen neuen Wiederherstellungspunkt setzten (1-2x wöchentlich), eine mögliche Infektion lässt sich so oft per Mausklick beheben

VBS, aktive-x verboten, im Outlook Express keine Vorschau, kein Bilderdownload (eine e-mail ist eine e-mail aber keine Multimediaplattform, für mich), keine unbekannten mails öffnen, gmx und andere zwielichtige Adressen ungelesen löschen...
Bei kritischen Situationen läuft eine Echtzeit-Registry-Überwachung mit.

1.) In Summe fühle ich mich so wohler da selbst der beste Virenschutz erst auf Schädlinge reagiert wenn diese eh schon verbreitet und somit veraltet sind.
2.) auf Online-Banking verzichte ich, Backups mache ich regelmäßig - vor was sollte ich Angst haben?

ps: online Spiele ich sehr, sehr viel (auch auf 'Russischen Servern'), abgesehen vom Punkbuster (schrecklich, aber so was von) hatte ich noch keine Brösel.
peter-k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 21:00   #14
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Mein Senf dazu:
Verwende AntiVir PersonalEdition Classic, die Freeware Version, und bin zufrieden damit, nebenbei habe ich ZoneAlarm-Pro laufen.
Ich mache immer wieder Prüfungen mit AdAware, Spybot und Anti-Malware, und habe praktisch keine Probleme; habe aber auch eine NAT-Router davor.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 21:17   #15
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Na dann gebe ich auch meinen Senf dazu: Ich bin vor einiger Zeit von Antivir zu Avast gewechselt, tolles Programm, braucht auch nicht übermäßig Ressourcen incl. Mailscan, alles da was man so braucht.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 21:34   #16
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Ich habe mir den AntiVir Premium geleistet nachdem ich lange die Freeware-Version im Einsatz hatte die leider keinen Echtzeit-Mailschutz hat. Der Scanner schneidet bei div. Tests immer äußerst positiv ab was die Erkennungsrate und Ressourcennutzung betrifft. Was noch dazu kommt hat die Premium-Version eigene Update-Server die ohne Wartezeit ausliefern.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 10:17   #17
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

am netbbok hab ich kein virenschutzprogramm

sonst avast auf einem lapi, und bin recht zufrieden damit
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 21:11   #18
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

@peter-k:
Zitat:
Seit sich AntiVir in den Scheduler einnistet, es updatet wann es will (oft genug beim zoggen) ist es genau das vor dem es Schützen soll, WAR mal ganz ok das Proggi.
Das kannst Du einfach abschalten, unter AntiVir konfigurieren/Verwaltung/Planer und dort "tägliches Update..." deaktivieren.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 23:43   #19
peter-k
Veteran
 
Benutzerbild von peter-k
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 58
Beiträge: 306

Mein Computer

Standard

Schön das es jetzt (wieder) geht.
Hatte mich damals ziemlich genervt und Avaria erklärte es mit einen 'Sicherheitfeature' damit Schädlinge das Update nicht verhindern können.

Schon mal versucht den Scheduler im Taskmanager zu beenden?
Vor ca. einem Jahr wurde er danach sofort wieder gestartet, wenn aus dem Autostartordner entfernt wurde er wieder eingetragen - wie wenn das Sys von einen Virus befallen wäre das eben jene Windowsfunktion braucht.

Wenn ICH auf MEINEN System etwas abstelle erwarte ich das es so bleibt!
(Eine Meldung das kein Schutz besteht hätte doch gereicht und so Noob bin ich nicht um mich von Fremdproggis bevormunden zu lassen )
peter-k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 15:24   #20
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von sillybilly Beitrag anzeigen
Mir ist der AVG lieber als AntiVir, was aber nicht heißen soll das AntiVir schlechter ist.


http://www.chip.de/downloads/AVG-Ant..._12996954.html
ich verwende ebenfalls AVG, bin sehr zufrieden.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag