WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2000, 19:45   #1
Rainer Gritsch
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2000
Alter: 62
Beiträge: 234


Frage

In der letzten WCM, auf den letzten Seiten (140 u. 141), sind vier verschiedene Systeme beschrieben. Trotzdem alle Vier annähernd die gleiche Grafikkarte haben sind die Benchmarks sehr dubios. z.B.: Hat der Rechner mit der stärksten CPU, trotz Raid - 2 HD, schlechtere Werte als der Rechner ohne Raid und nur 850 MHz.
Der Duron 700 MHz ist dafür bei 3DMark, Adventure Low u. Fill Rate sogar besser als der 900 MHz-Rechner und der 850 MHz-Rechner widerum um ein Eckhaus besser als der 900er (bis auf Winbench u. Content Creation. Gibt es jemanden der mir das erklären kann, so das ich es auch verstehe? Dachte immer je mehr MHz und auch noch Raid 0 plus GeForce2 muß einfach schnell sein und nun stellt sich offensichtlich heraus, daß es da auch noch was anderes zu berücksichtigen gibt, damit ein System wirklich schnell wird.
Ach ja, eins noch, der 1GHz ist zwar anhand der Benchmarks nicht der beste, aber dafür der teuereste Rechner.
Rainer Gritsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2000, 20:12   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

benchmarks sind synthetisch und daher recht subjektiv.
du kannst einen richtigen vergleich nur direkt machen.

benchmarks werden meistens nicht zúr beurteilung verwendet, sondern zum tweaken deines sys.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2000, 23:13   #3
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Beitrag

ganz geneu benchmarks sagen im endeffekt absolut nichts aus. Benchmarks kann immmer nur eine tiel des systems messen und auch nie wirklich aufgrund von ein paar test wirklich aussagekräftige zahlen liefern
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2000, 13:36   #4
Rainer Gritsch
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2000
Alter: 62
Beiträge: 234


Beitrag

Na ja, so richtig befriedigend sind Eure Retourmeldungen bis jetzt nicht. Wenn die Benchmarks so wenig aussagekräftig sind und ungenau, dann frage ich mich, warum werden sie dann von dem Leuten der WCM bei jedem Test als Hauptsache geführt? Warum werden dann die angeführten Rechner mit Benchmarks verglichen? Offensichtlich, nach den Inhalten der WCM, sind ja die Benchmarks doch das Maß aller Dinge.
Also, vielleicht meldet sich auch mal die Redaktion zu Wort??!!
Rainer Gritsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2000, 13:42   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

benchmarks sagen nicht viel über ein sys aus, da sie synthetisch sind (war schon mal im wcm).
aber man hat ja nix anderes zum vergleichen
wennst was zum vergleich suchst, daß einigermaßen zuverläßig ist, dann verwende spielebenchmarks (ut, q3,..) -> gelten leider nur für 3d anwendungen
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2000, 17:31   #6
Mike_fxp
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 143


Beitrag

Auch wenn Benchmarks natürlich nicht immer optimal sind, sind sie doch die einzige Möglichkeit, Systeme zu vergleichen.

Zu den Unterschieden: Allein die MHz der CPU sagen nur ein wenig über die Leistungsfähigkeit eines Systems aus. Wichtig ist, die Leistung auch auf die Strasse zu bringen. Es ist also auch wichtig, die richtigen Komponenten zu wählen und diese auch richtig abzustimmen.

Wenn also ein System trotz besserer Ausstattung schlechtere Werte liefert, könnte dies ja auch Rückschlüsse auf das Wissen des Händlers über die rictige Konfiguration eines Systems zulassen. Denn das übernehmen wir natürlich nicht für ihn, sondern testen einfach das System, wie es uns zur Verfügung gestellt wird.

Aber eine Ausnahme muss man natürlich auch noch anführen. Wenn ein System auf maximale Leistung getrimmt ist, kann dies natürlich auch bedeuten, dass es nicht mehr so stabil ist.

Auch hier gilt also, man muss wissen, wo man mehr Leistung herauskitzeln kann und wo man zu gunsten eines stabilen Betriebs lieber ein bisschen auf die Bremse steigt.
Mike_fxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2000, 17:41   #7
buburli
Senior Member
 
Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150


Beitrag

Die "Tests" und "Benchmarks" der Systeme auf den letzten Seiten sind mir schon länger als recht dubios aufgefallen. Außerdem ist mir nicht so ganz klar welcher "helle" Kopf die Texte dazu schreibt, da zum Teil in ein und derselben Ausgabe Systeme mit mieserablen Benchmarks hochgelobt, solche mit deutlich besseren Ergebnissen, aber totgeschwiegen werden, und das direkt daneben!
Diese Seiten gehören meiner Meinung nach nicht zu den Stärken des WCM!
cu, Shorty
buburli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2000, 12:57   #8
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Beitrag

Ich schreibe diese Seiten zwar nicht, und teste daher auch nicht die Systeme, aber weis, dass sehr oft extrem schlecht konfigurierte Rechner von Händlern ausgeliefert werden.
Die Sache ist ganz einfach. Sind irgendwelche steinalten Grafikkartentreiber oder bei VIA Systemen keine 4 in 1 Treiber installiert, dann leidet die Performance enorm. Der Einbruch kann durchaus über 50% eines optimal konfigurierten Systems liegen. Daher installiere ich bei meinen Hardwaretests (z.b. Grafikkarten) immer die aktuellsten/schnellsten Treiber, und habe das System auch sonst so gut es geht eingestellt.

Bei den Systemtests geht es aber schlicht um die Händler, und deren Fähigkeit ein gescheites System nicht nur zusammenzuschrauben, sondern auch ordentlich einzustellen. Was macht den sonst ein User der sich nicht so gut auskennt. Daher werden meines wissens diese Tests stets mit den installierten Treiber, eben "as the system is" getestet.

Benchmarks sagen natürlich durchaus etwas aus. (bei genauer Beachtung einiger Dinge)
Zugegeben 3D Mark 2000 ist ein Synthetischer Benchmark, doch bleiben die Werte auch gerade deswegen vergleichbar.

Quake 3 ist übrigens ein Open GL Spiel.

UT misst leider zu sehr die CPU mit, und liefert zudem erst ab mindestens 128MB RAM halbwegs reproduzierbarere Ergebnisse.

Die stärkste CPU nützt bei der Fillrate Angabe nichts, da dieses eine (fast)reine Grafikkartensache ist, und durch eine stärkere CPU nicht beeinflusst wird (aber sehr wohl durch eine zu schwache CPU)

Bei modernen Spielen ist die CPU UND die Grafikkarte von höchster Wichtigkeit, da das eine ohne dem Anderen nicht seine volle Leistung einsetzen kann. Ist so ähnlich als würde man mit einem Motorisch starken Auto fahren, und dauernd die Handbremse angezogen haben.

Der bessere Wert bei Content Creation ist einfach erklärt. Dieser benötigt keine teurer 3D Karte, um schnell abzulaufen. Er setzt sich aus allerhand real existierenden Programmen wie Photoshop zusammen, sodass in erster Linie die CPU, die Festplatte, und die RAM-Performance in das Ergebniss eigeht.

Detto bei Winbench Business, aber nur werden Office Anwendungen verwendet.


Falls es noch Fragen gibt: Posten

[Dieser Beitrag wurde von Martin Schneider am 12. November 2000 editiert.]
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2000, 17:42   #9
Rainer Gritsch
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2000
Alter: 62
Beiträge: 234


Beitrag

Gut, wenn ich´s nun richtig verstanden habe, so reichts also nicht aus, wenn ich nur die besten Komponenten zusammenschraube, sondern ich muß das Ding dann auch noch richtig einstellen. Dabei sind laut Euren Rückmeldungen vorallem die neuesten Treiber zu verstehen. Oder was alles fällt noch in dieses Kapitel? Wie bringt man/frau nun ein bestehendes System auf optimale Leistung, auch ohne Übertakten?
Rainer Gritsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2000, 17:50   #10
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

natürlich müssen die aktuellsten chipsatztreiber, grafikkartentreiber usw drauf sein. und nicht immer sind die neuersten die schnellsten/stabilsten.

für otto naormal user der sich net besonders auskennt ist das ganze natürlich ein traerspiel.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag