WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2004, 17:40   #1
TOPAZ
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328


Standard Videosignal 1 Vss - 1 Vp-p passt das zusammen ?

Hallo Spezialisten:

In punkto Videosignale bin ich ein kompletter Laie:

Ich möchte mir eine kleine SONY Zylinderkamera kaufen - geht mit 12 V und Videosignal BAS 1 Vss/75 Ohm. (es gibt sie in Farb/SW und mit 400 und 600 Zeilen).

Kann ich diese Kamera an den AV-Eingang meines kleinen LCD-Fersehers (5,6") betreiben - Spezifikation Videoeingang : 1p-p/75Ohm.

2 Frage: kann ich die obengenannte Kamera eventuell auch an eine Ext. Tv Karte anstecken sodaß ich auch ein Notebook als Monitor verwenden kann ?


vielen Dank im Vorraus
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\".

Maxwell ( Engl. Mathematiker )
TOPAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 20:47   #2
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

"s-s" bedeutet "Spitze-Spitze"
"p-p" bedeutet "Peak to Peak"

Alles klar?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 21:25   #3
TOPAZ
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328


Standard DANKE "Toni-B"

für die Info

da kann ich also so eine Kamera an den LCD-Fernseher oder auch eine externe TV-Karte mit AV Eingang anschließen.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\".

Maxwell ( Engl. Mathematiker )
TOPAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 00:47   #4
Teratek
Newbie
 
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 11


Standard

Hallo

Es gibt auch noch Module, z.B. bei Conrad oder Reichelt, damit kannst du ein BAS signal hochfrequenzmodulieren. Dann kann man es direkt an den Fernseher über den Antenneneingang einschleusen. Den Kanal kann man dann einstellen. Koset, glaube ich 10 €.

Gruss
Christian
Teratek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 15:50   #5
TOPAZ
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328


Standard DANKE "Teratek" für den Tip

ich will es hauptsächlich in ein Notebook einspeisen ..und das als Monitor verwenden, aber ich werd mir auch so einen HF-Modulator kaufen, wenn er nicht teuer ist so wie Du sagst, ich werd sicher mal das Kamerasignal in das TV-Gerät einspeisen

Danke nochmals für den Tip
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\".

Maxwell ( Engl. Mathematiker )
TOPAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 20:24   #6
Teratek
Newbie
 
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 11


Standard

Hab grad boch mal bei Reichelt geguckt: 10,70€ heißt UHF Modulator.

Wenn du einen neueren Fernseher hast dann schau mal in die Bedienungsanleitung. Vieleicht hat das Gerät ja bereits einen Eingang. Der nennt sich manchmal FBAS oder Composite eingang meint aber IMHO das selbe. Wenn du den hast dann brauchst du auch keinen UHF Modulator.

Wenn nicht dann sollte es nicht schwer sein das Ding anzuschließen. Bißchen löten mußt du evtl. noch.

In ein Notebook einspeißen?! Dann schau mal in die Specs von der Grafikkarte.

Gruß
Chris
Teratek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag