WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2001, 09:35   #1
Zeili
Newbie
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 18


Standard

Habe ein Tekram P6L40 mit Intel LX Chipsatz, Pentium II 266@300, 4x32 Sdram, Maxtor Festplatte 15gb mit 7200 U/min und eine IBM mit 41gb 5400 U/min, Studio DV FireWire Karte und eine JVC DVL 107-E DV Camcorder(hat DV IN und OUT Ausgang)

Habe Windows ME und auch die neuersten Treiber Instaliert.

Ich kann zwar die Filme problemlos vom Camcorder auf dem Computer kopieren und bearbeiten aber beim zurückkopieren zum Camcorder zeigen sich Ton und Bildaussetzer alle 3 Sekunden.

Auf den Internetseiten von JVC und Pinnacle gibt es auch keine Hilfethemen zu dem Problem.
Zeili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2001, 10:29   #2
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

kenn mich da zwar nicht wirklich aus, aber ein bekannter hat mir mal erklärt, das die meisten digitalen camcorder bei uns eine sperre haben, die das zurückkopieren unterbinden. hat irgendwas mit den eu zollbedingungen zu tun.

frag mal bei jvc nach, ob das dein modell betrifft: produktinfo@jvc.com

oder poste die frage im jvc support forum unter www.jvc.at

callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2001, 15:58   #3
b1star
Newbie
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 18


Idee

Ich kenne das Problem gut, es ist die Festplatte, die zu langsam ist. Und in deinem Fall dürfte auch der Rechner (zu?)langsam sein. Ich habe jetzt ein Raid100 und das läuft super, ohne lästige Aussetzer.
Meine Erfahrung ist, kauf dir zuerst die Videokarte und dann bau dir den dazu passenden Computer.
____________________________________
b1star
b1star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2001, 16:23   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard Leistung, oder laß es besser ...

Lieber Zeili !

Bei Camcordern, die eine DV IN Schnittstellenbuchse haben, gibt es diese Sperre nicht !, weil sie eh unter die Videorecorderabgaben Verordnung (der EU) fallen, das trifft nur auf DV IN lose digitale Camcorder zu, die kann man aber relativ problemlos DV-IN fähig machen, wurde auf www.chip.de (glaub ich) beschrieben, die Videokameras haben die Buchse für IN und OUT in einer gemeinsamen integriert.

Zum Problem mit den Aussetzern: Es muß gewährleistet sein, daß Du die Firewire Schnittstelle auch mit genügend Material versorgen kannst, und wenn es zu einem Underrun, also einer Unterversorgung kommt, so kann das mannigfaltige Gründe haben. Kein PCI-Bus-Master, Festplatten nicht defragmentiert, frag Windows, das findet sicher auch noch einen Grund, wie Trayprogramme und dergleichen.

Deine Mühle scheint schwer überfordert zu sein, deswegen laß es sinnvoller angehen. Defragmentiere, benutze Windows 2000, verwende keine zusätzlichen Demons und keine Trayprogramme, dann wirst vielleicht eine Chance haben, einen Film in Echtzeit zu kopieren auf ein DV-Band.

Hoffe ich habe keinen Müll geredet,
Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2001, 16:37   #5
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Böse Videobearbeitung

Hm, habe als 2.PC auch einen PII-233, allerdings keine DV-Schnittstelle, habe aber kein Problem beim Erzeugen eines VCR-Bandes..

Ich glaube, dass der Prozessor stark genug ist,
und auch eine 7200-Platte (DMA aktiviert) sollte auch keine Probleme haben..

Ob Win2000 das Gelbe vom Ei ist kann ich nicht sagen - mag zwar stabiler sein als Win98 SE aber ich hab mit Win98SE bisher keine Probleme gehabt..
Win ME soll in mancher Hinsicht "langsamer" sein als Win98 - vielleicht der Grund???

Machst Du das Bearbeiten + Exportieren in einer Programmsitzung (welches Schnittprogramm verwendest Du?) ? - manchmal hilft es, zuerst in einer Sitzung Aufzunehmen, dann das Programm verlassen und neu starten, um zu Bearbeiten + Exportieren.

Wegen Zusatzprogramme etc. schliesse ich mich kikakater an.

Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2001, 23:28   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Richtig, Win ME ist nicht unbedingt das Gelbe der Betriebssystem-Kernels, das verwendet sogenannte WDM Treiber - in der Systemsteuerung unter Eigenschaften von Multimedia -> Erweitert -> Videoaufnahmegeräte zu finden - diese WDM Treiber sind nicht unbedingt besser als die alten konventionellen Kartentreiber. D.h. das könnte neben den anderen Gründen auch ein Treiberproblem durch nicht sehr gute Treiber sein, was weiß man.

Scan mal Deinen Firewirekarten-Hersteller, ob der eigene Treiber bereitstellt und Microsoft's HP, ob die neuere Treiber bzw. alternative Treiber für Firewire zum Download anbieten.

Ich weiß nur von TV-Karten, die durch Windows WDM-Treiber angesprochen werden, vielleicht werden solche WDM-Treiber auch bei Firewire-Karten benutzt, Du hast es da leichter, einfach nachschaun.

WDM heißt übrigens Windows Driver Model und ist neu seit Windows ME, es wird auch unter Windows 2000 benutzt. Nun ist es aber so, daß diese Treiber noch nicht sehr ausgereift sind.

Weiters ist IRQ-Sharing nicht förderlich für den Durchsatz des Rechners.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2001, 10:09   #7
Zeili
Newbie
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 18


Standard

Ich benutze das Programm Studio das mit der Karte mitgeliefert wurde.

Die Systemvoraussetzungen sind

Pentium II 233 mit einem freien PCI 2.1 Steckplatz
VGA Karte
32 MB
Festplatte mit 3,6meg/s

Da meine Festplatten ca 4,7meg/s und 5,2meg/s in Mittelwert schnell sind kann dieses Problem ausgeschlossen werden.

Ich habe meine Festplatten Partitioniert und habe 10GB bzw. 30GB nur für Videobearbeitung frei gemacht, die natürlich auch nach den kopieren defragmentiert wurde.

Das Programm Funktioniert nur unter Win98SE und WinME und braucht WDM Treiber. Auf Win98 läuft das Programm nicht und bei 98SE muss man ein Tool namens DV Switch instalieren.
Habe den neuersten Treiber Instaliert.
Zeili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2001, 11:10   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Lieber Zeili !

Für Dein Problem ist eine Kette von Fragestellungen heranzuziehen, die bereits oben diskutiert oder besser angesprochen wurden, nur so viel:

1) Die Basis der Leistung hängt vom PC System ab, wenn mehr vorhanden ist, bleibt mehr Luft zur Decke übrig

2) Viele kleine und größere Dinge und Ursachen können die Leistung des PCs empfindlich einschränken, und zwar punktuell wie auch permanent oder in Kombination, bei Dir scheint es punktuell ("alle drei Sekunden") zu sein.

Meine derzeitige Empfehlung an Dich schaut so aus:

Laß alle störenden Trayprogramme weg, suche nach neuen WDM Treibern oder alternativen wenn das erste (no Trays) nichts hilft, schau was das DV Switch Programm für einen genauen Zweck hat und ob dies Standard ist bei DV Karten, so ein Programm zu verwenden. Vielleicht gibt es davon auch eine neue Version, vielleicht gibt es irgendwo schon Kommentare zu diesem DV Switch Programm. Ich selbst kenne mich mit Firewire-Karten nicht aus, ich weiß nur, daß sie anfangs sehr schlecht ins System eingebunden wurden, vielleicht ist das bei Dir der Fall, daß es Verbesserungsbedarf in dieser Richtung gibt.

Generell kann ich nur sagen, das wissen wir alle, daß ein kleineres System mehr Prozentpunkte Auslastung hat, bei der gleichen Aufgabenstellung, wenn dann Drop Outs beim Betrieb in der einen oder anderen Form auftreten, so ist dies eine Tatsache, die man durch gesundbeten nicht so mirnixdirnix ändern wird können.

Deswegen: Der Änderungsbedarf scheint gegeben, wenn dann das Problem noch immer besteht, ist es an der Zeit sich zu überlegen, ob da grundsätzlich etwas mit der Synchronisation nicht hinhaut, Du hast auch nicht erwähnt, ob diese Aussetzer sehr regelmäßig kommen, lediglich alle 3 Sekunden erwähnt. Das veranlaßt mich zu der Vermutung, daß es prinzipiell zu wenig Leistung gibt, denn ein bißchen an Overhead sollte nicht gleich zu gravierenden - regelmäßigen - Aussetzern führen.

Reduziere Deine Systemlast, warte & suche nach Treibern/Kommentaren zu Treibern/diesem DV Switch Programm und denk vielleicht ans Aufrüsten, ich meine damit die Anschaffung von leistungsfähigerer Hardware, wie MoBo und CPU falls es doch letztendlich an der Systemleistung per se liegen sollte.

Hoffe damit ein klein wenig Licht in die Materie gebracht zu haben, wie auch die anderen Kollegen,

MfG Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2001, 15:16   #9
Zeili
Newbie
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 18


Standard

Lieber Kikakater !

Mein PC ist sicherelich schon ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend und habe auch vor in März einen neuen Pc zusammenzustellen.
Ich wollte eigentlich ja nur Wissen ob man mit meiner jetzigen Hardware dieses Problem beseitigen könnte, den dann wäre es denkbar das ich noch eine Weile drauf arbeiten würde und erst später einen neuen zusammenstelle.

Zum Thema Aussetzer

Stellt euch vor ihr schaut Premiere mit MoreTV auf einen P200.
Zeili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2001, 15:41   #10
Zeili
Newbie
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 18


Lächeln

Hab mir gestern mal Computer Bild gekauft dort war ein großer Artikel über Video & Computer.

Bei Generic IDE Disk TYPE47 war DMA nicht aktiviert.
Computerbild gab den Tipp troz Fehlerwarnung zu aktivieren.

Jetzt funkts tatellos!!!

Danke an euch allen die mir helfen wollten.
Zeili ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag