![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Zuerst einmal: das mit den "Mathematikkenntnissen" war NICHT so persönlich angreifend gemeint, falls es so hinübergekommen ist, dann entschuldige ich mich dafür.
Ich versuche jetzt die langen Postings zu kürzen und zusammenzufassen (ob es gelingt, wir werden ja sehen ![]() Ich vertrete hier meine persönliche Meinung, ob diese nun juridisch absolut perfekt ist, keine Ahnung, ich hatte vor ca 30 Jahren in der Schule ein Jahr lang 2 Wochenstunden Rechtskundeunterricht, meine einzige "juristische" Ausbildung ![]() Die Schäden meiner Nachbarn betreffen mich auch, sofern es sich um zufällige Vandalenakte handelt. Wer ist der nächste? Ich? Der Unterschied zwischen einer Überwachung IN und AUSSERHALB eines Lokals, Gebäudes ist mir, in hinblick auf eine Videoüberwachung schleierhaft. Eine Videoüberwachung ist mit Sicherheit KEINE "eierlegende Wollmilchsau", also ein Allheilmittel, sondern EIN Mittel unter VIELEN. Manchmal ist sie das Beste, manchmal das zweitbeste und manchmal das schlechteste Mittel. Also sollte man sie dort einsetzen wo sie Sinn macht und dort wo es andere Mittel die besser geeignet sind, dann sollen halt dort diese verwendet werden. Ich habe nie von einem "nur und alles andere ist Blödsinn" gesprochen. Die Verwendung der Daten, aber das habe ich eh bereits geschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Das Problem an der Diskussion hier ist glaube ich die zu starke "persönliche" Argumentation. Bei derartigen Dingen muss man meiner Ansicht nach ganz klar jedwede persönliche Argumentation vermeiden.
Um ein ganz drastisches Beispiel zu nennen: Ich bin wie viele andere in Österreich ganz klar gegen die Todesstrafe. Nur, sollte in meinem privaten Umfeld irgendjemand einem Gewaltverbrechen zum Opfer fallen, bin ich mir nicht sicher, ob ich dann immer noch so denke. Darum entscheiden eben nicht die Opfer über die Strafe der Täter. Und bei der Diskussion rund um die ganze Thematik Schutz der Privatsphäre kontra Sicherheit geht's eben um prinzipielle Werte. Und bitte nicht falsch verstehen, auch mich ärgert jeder Kratzer in meinem Auto, aber deswegen nun eine Komplettüberwachung zu fordern schießt doch weit übers Ziel hinaus. Denn es geht ja nicht nur dir so, auch anderen werden Dellen in die Karre geschlagen usw. Also müssten wir ganz Wien mit Kameras zu pflastern ![]()
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Ich sehe an der "persönlichen" Argumentation eigentlich kein Problem, ich sehe sogar den Nutzen ;-) Jemand der ein Problem nur von außen kennt, urteilt genauso gerecht oder ungerecht wie der den es betrifft. Erst durch das "Miteinanderreden" und das Verständnis für die jeweilige "Gegenseite" kann ein tragbarer Kompromiß gefunden werden. Wenn ein Pfarrer versucht beziehungsprobleme zu lösen und sich als Experte darstellt, dann kann das nur "in die Hose gehen"
![]() Nur soll man jetzt alles akzeptieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Genau darum geht's: Was soll man jetzt alles akzeptieren?
Warum ist es jeder Regierung so wichtig, uns komplett zu überwachen? Und das ganze unter dem Deckmäntelchen der Sicherheit. Welcher Sicherheit? Ist es wirklich im Sinne UNSERER Sicherheit, überall und ständig durchleuchtet und überwacht zu werden?
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ich glaube nicht, dass eine (private) videoüberwachung das "kraut noch fett" macht.
der gläserne mensch ist schon lange realität: -- bezahlen mit kreditkarte bzw bankomartkarte -- section control -- videoüberwachung auf div. plätzen (scs, tankstellen, banken,...) -- ständig eingeschaltenes mobiltelefon -- gps ortung usw. und das sind dinge die wir freiwillig hinnehmen. in zukunft dann noch rfid also ob es da auf das eine oder andere noch ankommt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Aber genau darum geht's: Nicht alles hinzunehmen nach dem Motto "Is e scho wurscht."
Hier geht's um unsere persönliche Freiheit, die immer mehr eingeschränkt wird.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() na aber ehrlich: ist es nicht schon wurscht?
du schränkst ja deine persönliche freiheit in vielen punkten ja eh schon freiwillig ein. edit: oder zahlst jetzt nur noch bar? gehst aber in keine bank mehr hinein. tanken tust auch nicht mehr. mobiltelefon meldest gleich ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Für etwaige Fahndungen sind solche Daten aber wahrscheinlich hilfreich (oder irreführend ![]() Ansonsten versteh ich, dass eine gewisse "Wurschtigkeit" (auch bei mir) auftritt. Vielleicht deshalb ganz gut, wenn man sich die Dinge von Zeit zu Zeit wieder durch den Kopf gehen lässt... |
|
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ja da gebe ich dir recht.
mein beitrag war auch nicht allgemein auf etwaige fahndungen bezogen. eher allgemeiner. wenn man einmal etwas genauer nachdenkt wo man freiwillig sein ganzen leben preisgibt dann denke ich, dass eine videoüberwachung auch schon wurscht ist. ich z.b. kaufe einmal die woche beim merkur ein und zahle mit bankomat. da ich ein "friends" bin (weil mir das dumme gefrage auf der kassa am nerv ging) weiss die metro gruppe z.b. fast alles von mir. wann mache ich party (wenn ich mehr alk kaufe), dass ich ein haustier haben muss (da ich jede woche was fürn hasen kaufen), dass ich seit kurzem papa bin (da ich windeln kaufe), dass ich ungesund leben (wenig gemüse ![]() wenn die pkw maut kommt (früher oder später wird sie da sein), dann weisst vater staat immer wo mein auto war. die banken wissen das jetzt schon. nicht falsch verstehen. ich finde das alles nicht gut. aber wir leben in einer technikwelt und wollen immer alles einfacher haben. und damit geben wir uns persönlichen freiheit immer mehr auf. notwendig wären gesetze die regeln was ein betreiber (merkur, banken, tankstellen, usw) mit den daten machen darf, welcher er gar nicht speichern darf usw. datenschutz gibt es danke den armis ja schon lange nicht mehr. und darum denke ich, dass eine videoüberwachung auch schon wurscht ist |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Stammgast
![]() |
![]() Zur Stundenlangen Videoauswertung möchte ich nur bemerken, dass ich da vernünftigerweise einen Bewegungsmelder(Software) verwende.
Erfahrungswert von der Videoüberwachung einer Wohnungstüre.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|