WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2004, 21:40   #31
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

nö, kommt nicht, windows setup startet gleich. hab von der cd mit makeboot auch disks gemacht, dasgleiche, er lädt gleich windows setup. wie kann man ntfs mbr,parttable usw ohne die reccons reparieren?
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 22:01   #32
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

jetzt installiert er grad, schätz ohne notfalldiskette kommt man weit wenn er das win auf der platte nimma kennt...werd die alte platte nochmal klonen, buchhaltung geht beim 2ten mal vielleicht schneller...
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 09:36   #33
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

die reparaturkonsole kannst erst auswählen, nachdem das setup geladen hat, dann am ersten bildschirm 'r' drücken und du hast es
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 10:13   #34
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

gehtabernet
aber das neu-installte win läuft und so hab ich die buchhaltung runtersichern können, jetzt klon ich die alte und passt wieder. würd mich nur interessieren wie ich von der neuen xp install aus die alte reparieren kann
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 10:22   #35
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

jo, super, antwort von adaptec bekommen, hätt ich wohl die usb2 karte nur in einen anderen slot stecken müssen...

The symptoms you are describing are those of the USB 2.0
driver sharing an Interrupt Request (IRQ) with other controller's
drivers and the operating system is not able to handle the IRQ sharing
with them and the VideOh! at the same time. This is shown by the
display of the video for a short time and then the driver is
uninstalled as it has caused an IRQ conflict with the other
controller's drivers for use of the IRQ to move the video data. This
type of conflict where the IRQ can not be supported for use by all of
the controller's drivers that it has been assigned causes the Video
Driver to be disconnected. However, the Operating System is seeing


the slower USB 1 drivers can be used and the IRQ assigned there can
handle the video data flow without conflicts and it is then connected
to the slower USB 1 drivers. This is ok as long as the video capture
is working for you without any problems.

To possibly correct the problem you can try to get the USB 2.0
controller assigned a different IRQ for the USB 2.0 driver, but this
may or may not be difficult or this change may even be not available.
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 13:34   #36
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Suppppaaaaa.

Also so in der Art: "Weil wir selber unfähig sind anständige Geräte zu bauen und Treiber zu programmieren sollen sich gefälligstz die anderen drum kümmern".

was mich wundert:
the operating system is not able to handle the IRQ sharing
with them and the VideOh! at the same time
welchen Interrupt verursacht die VideOh am USB 2.0 ????
Der verursacht höchstens einen Interrupt über den USB 2.0 Controller.
Probleme kann das aus meiner Sicht auch nur während des Datentransfers machen, nicht aber beim Anschließen ?!?!?
Im Gegensatz zu z.B. Festplatten, die als Mass Storage den Bulk-Transfer benutzen findet bei Videocontrollern oder auch z.B. Webcams der Datentransfer im Isynchronen Modus statt (ganz gleich wie auch bei Firewire).
Dies sollte aber auch unkritisch sein, weil der isynchrone Modus nur eine Mindestbandbreite und -latenz garantiert, sich aber wenig um die Datensicherheit schert.

Mag schon sein, dass der VIA-Controller problematisch beim Interrupt-sharing ist, vor allem sind ASUS-Brettln schon immer Sorgenkinder was IRQ-sharing betrifft (deswegen mag ich diese nicht weil ich damit immer Kopfweh hatte).
Auch wenn das selbe Treiberpaket für onboard USB 1.1 und erweiterten USB 2.0 zuständig ist kann es haken.
Aber die Supportauskunft von Adaptec finde ich schon etwas eigenartig.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:00   #37
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

preacher,auf diesen deinen reply is mir doch was eingefallen, was im beipackzettel vom via-usb2 stand:
driver doesnt support isynchronous mode right now..

***
übrigens, das ding läuft jetzt am nec-usb2 tadellos! danke leute! (hab die pci-karten vorsichtshalber so eingebaut, dass nec-usb und mobo-usb ne andere interrupt leitung haben)
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:23   #38
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann ist der VIA-Controller aber ein festes Glump (was wieder meine Meinung über VIA bestärkt).

Kurze Theorie:
USB kennt im Gegensatz zu Firewire 4 Transfermodi für folgende Anwendungsfälle:
1.) control (Kommandos, Steuerungsaufgaben -> garantierte Latenzen)
2.) bulk (Massenspeicher, Netzwerke -> hohe Datensicherheit aber zeitlich unkritisch)
3.) interrupt (Mäuse, Tastaturen -> schnelle Reaktion des Systems)
4.) isochronous (Audio / Video -> garantierte Mindestbandbreite, geringe Datensicherheit - d.h. egal wenn ab und zu mal ein Bit um- oder ausfällt)

Daher wäre der VIA-Controller für Deinen Anwendungsfall sowieso unbrauchbar gewesen.
Toller Kundensupport, wenn das Teil nur die Hälfte kann und das nur beiläufig kleingedruckt auf einem Waschzettel vermerkt ist.

Ja, der NEC ist der quasi-Standard bei nicht im Chipsatz integrierten Lösungen -> alsonur diesen kaufen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 19:50   #39
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

als hab ich die alte platte auf die neue geklont und alles lief bis gestern. eingeschaltet: windows kann nicht..windows\system32\config fehlt....

hab dann die karte rausgeschmissen und noch ein xp auf die platte installiert und mit diesem von der alten platte eben dieses verzeichnis ins kaputte win verzeichnis kopiert und schwupps gings wieder! bis heute morgen, hochfahren, funkt, abschalten, hochfahren: windows kann nicht.... also wieder das verzeichnis (diesmal hab ichs in kopie auf der neuen platte gehabt) und jetzt rennts wieder...wenn ich mein 6h video fertiggeschnitte hab, werd ich den letzten wiederherstellungspunkt vor den usb-karten einspielen, vielleicht gehts dann wieder, ansonsten alte platte wieder klonen. jedenfalls is usb2 auf dieser maschin gestorben.... wie kann ein treiber den windows von sich aus installiert (nicht von der cd der karte!) so einen scheiss anstellen...
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 08:36   #40
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
vor allem sind ASUS-Brettln schon immer Sorgenkinder was IRQ-sharing betrifft (deswegen mag ich diese nicht weil ich damit immer Kopfweh hatte).
das verstehe ich jetzt nicht. ich war der meinung, die vorhandenen interrupts sind vom chipsatz abhängig. in welcher hinsicht hast du da einen vorteil, wenn du z.b. ein msi-board mit dem gleichen chipsatz nimmst ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag