![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() UDMA Betrieb für SATA Festplatten (inklusive Booten mit Betriebssystem, kein Sichern von SATA Festplatte mittels Boot Ghost 7, Acronis True Image möglich):
Abit NF7-S V2.0 (Dolby 5.1 anständig, Soundstorm, Realtek Treiber) Gigabyte GA-K8NXP-9 Ultra (extrem gute Tonwiedergabe 7.1) SATA Festplattenzugriff: butterweich, extrem schnell PIO Modus: MSI RS480M2-IL (onboard VGA) SATA Festplattenzugriff lässt den Mauszeiger extrem ruckeln und die Musikwiedergabe stocken wie früher zu VIA Bug 1 Zeiten (KT133/A bis KT266, nicht KT266A, aber KT333 Chipsatz). Durch das Sektorimageproblem gibt es derzeit eigentlich nur P-ATA Systeme (Systemfestplatte). Partitionierung im Übrigen: Festplatte 0: (IDE) primary C 12 GB hidden primary C 12 GB hidden primary C 12 GB hidden primary C 12 GB visible (system) erweiterte Partition: logical D 1 GB hidden logical D 1 GB visible (tmp) logical E 16 GB visible (grosse applikationen: AutoCAD, Pagemaker, usw.) logical E bzw. F 16 GB hidden logical F 16 GB visible (daten) Festplatte 0 bzw. 1: (IDE bzw. IDE/SATA I/II) logical G 50 GB visible (dls, mp3, videos) logical G bzw. H 50 GB hidden logical H 50 GB visible (tv aufzeichnungen etc.) Die versteckten Partitionen und logischen Laufwerke leben auf bei irreversiblen Problemen auf einzelnen Partitionen, so streckt man die Lebenszeit einer Festplatte auf mehr als 5 Jahre. Verwendung eines/zweier Wechselrahmen (ViPower Dual Fan, Schiebeschalter, bei zwei Festplatten müssen, falls beide bestückt sind, beide Wechselrahmen eingeschalten sein und die zweite Festplatte muß immer als Slave gejumpert sein, also alternativ Master im oberen Wechselrahmen bzw. im unteren Wechselrahmen geht wegen der "dummen" Wechselrahmenlogik nicht). mfg Kikakater |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|