WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2006, 14:24   #1
beowulf99
Senior Member
 
Registriert seit: 18.07.2006
Alter: 48
Beiträge: 107


Frage VHHX Lande und Startbahn ändern

Hallo,

habe nun den Airport VHHX aus verschiedenen Downloads zusammengewürfelt so das das mit den Hochhäusern usw. alles passt.



Doch wie kann ich ändern das ich nur auf der 31 Starte und auf der 13 Lande ??

Habe schon mit diesem AFCAD dingens rumgebastelt, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen..

gruß

B99

[IMG][/IMG]
beowulf99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 14:35   #2
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

AFCAD2 besorgen (für FS9.1). Progamm starten. Open Airport. Bei Airport ID: VHHX eingeben. List Runways bei List auswählen.
Auf 13/31 klicken. Dann die entsprechenden, selbsterklärenden Häckchen setzten, speichern. Fertig .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 14:51   #3
beowulf99
Senior Member
 
Registriert seit: 18.07.2006
Alter: 48
Beiträge: 107


Standard

Yo, hab die AFCAD 2.21 und die Häkchen gesetzt bei CLOSED TAKE-OFF (13) und LANDING (31).

Aber im FS-Fenster sagt der Kollege imemrnoch das ich bei 31 Landen soll
beowulf99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 15:17   #4
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von beowulf99
Yo, hab die AFCAD 2.21 und die Häkchen gesetzt bei CLOSED TAKE-OFF (13) und LANDING (31).

Aber im FS-Fenster sagt der Kollege imemrnoch das ich bei 31 Landen soll
Ich hab mir nochmal durchgelesen was Du realisieren willst. Das macht glaub ich der FS nicht. Bei 2 Bahnen könntest Du sowas evtl. machen.
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 15:35   #5
beowulf99
Senior Member
 
Registriert seit: 18.07.2006
Alter: 48
Beiträge: 107


Standard

Alles klar Danke! Vielleicht ja im FS-X
beowulf99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 15:47   #6
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Wie sollte denn das auch funktionieren, egal ob im Flusi oder real?
Starts und Landungen in entgegengesetzer Richtung, das wäre ja programmierter Selbstmord/Mord für alle beteiligten Flieger, mal abgesehen von den Windrichtungen, die ja bei dieser Kombination u.U. zumindest für einen der beiden äußerst "ungünstig" wären.

Um das zu realisieren brauchst Du gar nicht auf den FSX zu warten.

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 15:56   #7
beowulf99
Senior Member
 
Registriert seit: 18.07.2006
Alter: 48
Beiträge: 107


Standard

hmm.. war das denn nicht so auf den Kai Tak Airport??
Wenn nein dann entschuldige meine Unwissenheit

Auf der 13 sind Sie gelandet und auf der 31 gestartet
beowulf99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 16:02   #8
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Der Grundgedanke von Erich war schon richtig. Hört sich blöd an, aber könnte sowas nicht der Tower regeln? Mal abgesehen davon, das ich mir so keinen flüssigen Flugbetrieb vorstellen könnte. Von der Crash Gefahr ganz zu schweigen.
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag