WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2005, 13:33   #1
VFR-Flieger Tobi
Sichtflugbanause
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Marl
Alter: 37
Beiträge: 1.739


VFR-Flieger Tobi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard VFR unterwegs mit der Challender Two durch das Weserbergland.

Hallo liebe Flusifreunde,

ich habe mir etwas Zeit gelassen und überlegt, wo es wohl diesmal hingehen könnte. Doch dann kam die "Erleuchtung" und nun folgt die Fortsetzung meiner VFR-Flüge durch das schöne Deutschland. Dies ist die siebte Zusammenfassung meiner Sichtflüge.

Wie ihr es sicherlich schon wisst, starte ich meine Flüge in EDLM Marl-Loemühle. Marl ist mein Ausgangspunkt und deshalb ist es auch schwierig ein Flug in den Süden durchzuführen. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, aber es ist doch ziemlich weit und mit vielen Kosten verbunden. Aus diesem Grunde fliege ich meist im Nordwesten der BRD.

Doch eine kleine Abwechslung wollte ich euch dann doch schon bieten. Nein, ich werde diesmal nicht in Marl starten, sondern in EDVI Höxter-Holzminden. Höxter liegt direkt an der deutschen Märchenstraße. Die Wesel schlängelt sich durch diese wunderschöne Landschaft. Höxter ist gute zwei Autostunden von Marl entfernt. Also rein in die rollende Tonne und ab nach Höxter.



Jawohl, es geht auch noch kleiner. Ich werde diesmal zusammen mit einer UL-Piloten aus Höxter durch das Weserbergland fliegen. Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen… . Auf geht's!

Hier eine kleine Übersucht von der geplanten Route.



Nach zwei Autostunden und 30min. habe ich endlich den Verkehrslandeplatz Höxter-Holzminden erreicht. Doch da kommt schon die erste Ernüchterung. Das Wetter!


EDVI 160850Z 30007KT 5000 BKN021 09/04 Q1013 RWY 32

Es ist zwar noch relativ früh, aber ich habe mir das schon anders gedacht. Die Luftaufsicht rechnet aber in den nächsten Stunden mit besserem Wetter. Ich lasse mich überraschen. Zur Not fliegen wir halt auch bei diesem Wetter. In der Zwischenzeit mache ich mich mit meiner Flugpartnerin bekannt. Sie zeigt mir den Verkehrslandeplatz Höxter.

1,20€ für eine Kanne heiße Schokolade ist nicht zu teuer! Wunderbar. Hier komme ich gerne wieder. Ein Katzensprung mit dem Flieger.


Und endlich klart es auf. Es kann also losgehen.


EDVI 161350Z 31008KT CAVOK 17/04 Q1012 RWY

Wir gehen rüber zu dem UL-Verein in Höxter. Dort steht deren brandneue Challenger Two D-MBIC. Sie wurde zuvor gerade mal gute 9 Stunden eingeflogen.


Ich raste die Platzfrequenz 123.625 ein und rufe Höxter Info. Es geht zur Piste 32.


Der Wind: 300° mit 7KT. Laut Hersteller verträgt die Challenger Two satte 30KT Seitenwind!!!


Und schon geht es bergauf.




Wir fliegen in Richtung Nord. Ich möchte über den Schliedersee fliegen und später am Flugplatz EDVF Blomberg durchstarten.
____________________________________
"Ruft Borkenberge-Info!"

Viele Grüße,
Tobi
VFR-Flieger Tobi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag