![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zitat:
Nö war ein anderer Grund. Ich habe nur etwas technischen Hintergrund liefern wollen, der auf die FSX Demo eindeutig zutrifft (wird in den Betas und späteren FSX bestimmt nicht anders sein). Weiterhin das der FSX bei diesen Screenshots nicht die höchste Auflösung geschafft haben kann, das kann man eindeutig erkennen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Mir fällt nur eines auf:
Die vielverfluchte Demo läuft bei mir besser, als es der FS 9 je getan hat, auch in dessen Urzustand. Dies mit den meisten Reglern voll rechts, d.h. Szeneriedichte, Mesh Komplexität, Texturschäfte und so weiter. Die Frames in St.Maarten sind über 20 im 2D Cockpit der FS Flieger. Lediglich das 3D Cockpit der FS Flieger ist bei mir nicht brauchbar, da alle Fenster undurchsichtig sind. Dafür soll's ja in der Beta 3 bereits nen Patch geben. Wenn ich allerdings die PSS Airbusse oder Simmers Sky Flieger darauf installiere, laufen diese auch im 3D Cockpit extrem schön und mit Frames, wie ich sie im 2004 nie hatte, auch nicht in 30'000 ft über dem Atlantik. Mein Rechner ist alles andere als "Current", ich hatte ihn für FS2004 gekauft, ein Medion 2.8 GHZ, 1Gig Ram, NVIDIA FX5600 mit 128mb RAM. Dazu muss ich die Demo via eine USB2.0 Platte laufen lassen, da ich keinen Platz auf den Festplatten habe, ("nur" 160 GB in 3 Partitionen, auf C: mit dem FS2004 gerade mal 2 Gig frei). Bin gespannt auf die Endversion, doch ich höre ja, die soll besser sein als die Demo. Einen neuen PC kauf ich mir jedenfalls vorerst für das Teil nicht, eventuell nen neuen Laptop (der ist mit 1.6 GHZ und 32 MB Grafik wirklich am Ende) wenn Vista denn mal draussen ist. Also, mal abwarten und Tee trinken (schlürf). |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |||||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Nach fast 3 tägiger Lesearbeit(nach Feierabend)qualmt mir der Kopf. Was dort über den FS9 und noch weit über seinen Horizont hinaus Wissenschftlich verfasst worden ist,sollte selbst den noch so erfahrensten FS User z.T. eine Lektion sein ![]() ![]() Joachim ich glaube die Zeit ist reif für ein Release ![]() ![]() Zur Fleischbrühe ![]() GAP vs Vauchez& M.Brunken hatte ich mir auch schon einen Wolf geschrieben. Auf jeden Fall arbeiten alle einschl.GAP(EDDF) incl. Simwings mit Fotountergrund. Also vom technischen her sind sie derzeit dazu in der Lage.Wobei Vauchez m.E die Nase vorn hat,er hat einfach dieses Gespür für das gewisse extra. Ich wage aber zu behaupten,dass das GAP Team im FSX wieder ganz vorn um den Tron des Airport Scenery Desighns liegen werden. Luftbildscenerien in bestimmten Regionen wie z.b. den Canaren,wo man eh konstantes Klima und somit kaum Seasonstexturen benötigt,finde ich sehr schön,vor allem wenn sie wie bei Canarysim. Nachttexturen mitringen. Auch Korsika oder Reunion wirken sehr stimmungsvoll. ![]() Bei Scenerien wie die Real Germany(also grossflächig)hingegen,stimme ich Dir voll zu!
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.05.2006
Alter: 50
Beiträge: 181
|
![]() Naja, habe mal die Bilder von Aerosoft für den FSX mit meinem FS09 verglichen, dank GE und verbesserten Autogen Bäumen sehe ich nichts neues, nur das die Farben beim FSX etwas unwirklich erscheinen.
Und das meine Texturen auch in der Ferne schön scharf sind ! Viva FS2004.... wozu Fototexturen, dank GE sieht es doch anähernd so aus, aber mit Autogen... ![]() ![]() @meatwater: ich möchte auch gleiche Standarts im FS2004, ich hasse es wegen einen einzelnen Flugplatz (EDDF) die Settings nach unten zu schrauben.Die Fotoszenerien sind ausserdem auf viel zu kleinen Gebiet beschränkt. Da ist die Weltweite Kombination von gutem Mesh, Texturen, Autogen und LC Files + hier und da paar nette Szenerien (Free- und Payware) doch Gold wert. Kurz: Du hast vollkommen recht, für Fotoflüge gibts noch Google Earth... ![]() Grüße und Schönes WE !
____________________________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg ! Der Kampfflusi - Messerschmitt in Action ! http://www.youtube.com/watch?v=w-t0KZSESXM Ein Cooles IL2 Video: http://www.youtube.com/watch?v=wpdn6Y65WOU&mode=related&search= |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() Zitat:
Sicher eine kluge Entscheidung! FSX soll ja erst mit VISTA und DirectX10 voll zu Geltung kommen. Beides ist aber noch für längere Zeit nicht erhältlich. Und wir Normaluser wissen alle, wenn wir ehrlich sind, noch nicht so genau was das im PC-Bereich so alles auslöst. Also Tee und warten ist wohl vorläufig sicher das Klügste. Herbert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Zitat:
Schlau wäre es,von einer "classic desighn scenery"in die Fotoscenery zu fliegen ![]() Was m.E.tatsächlich blöd ist,wenn egal welche desighntech. zum tragen kommt verschiedene tmvl's genuzt werden!! Im Falle der Canarysim nicht ganz so einfach(tmvl 21).Allein der unanehmlichkeit her kommt für mich ein An-oder Abflug solcher inkompatibelen Scenerien nicht in Frage. Ich persönlich fliege dann ausschliesslich in diesem Gebiet. Verlässt man beispielsweise die Tongass F.(tmvl 20) in nördlicher Richtung,findet man leider willen Gottes auch nur einen Default Abklatsch Alaskas vor.Verlässt man die Misty F Richtung Süden nach z.b.Seattle findet man sich in einem eigentlichen tmvl 19 Gebiet wieder! Auch bei der Switzerland prof.(tmvl 21)ist ein Ein und Ausfliegen leider nicht ohne negative Terraindarstellung verbunden. Es ist so meine ich mehr der Terrain Max Vertex Level als die eigentlichen Texturen die für unkompatibelitäten sorgen. Gut gemachte Fotoscenerien arbeiten an ihren Grenzen step-down-artig also pro Stufe mit immer niederwertigeren Texturen um ein Ein bzw. Ausflug visuell geschmeidiger zu arrangieren.Vauchez gehört zu dieser Gattung ![]() ![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo zusammen,
eine "kleine" Korrektur: Sascha sagt: "Pro qkm gibt es in Deutschland durchaus schon mal 1000 Häuser - der FSX kann aber nur 300 pro qkm darstellen (was trotzdem besser, als vieles zuvor ist)." ACES sagt: "The maximum autogen density is now 6000 objects per square kilometer for both trees and buildings." Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|