![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() @Ottwald: sicher interessierts mich.
![]() Naja, sicher kann den WSH jeder kapieren. Ein gutes Buch, eine Einführung und Befehls- Objektreferenz dann sollt das schon gehen. Wenn jemand komplexe Batch-Files erstellt hat, sollte man das auch zusammenbringen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() |
![]() sicher verwende ich batches, neben den schon agesprochenen "Start-Menüs" für die alten dos-maschinen, liebe ich batches. hab eine ganze sammlung davon:
- verzeichnisse replizieren - berechtigungen vergeben - usershares durch die gegend bewegen - etc. aber ein batch-kommando ist mir sehr ans herz gewachsen, bsp: echo off for %%f in (Hostname) do call icarollout_instserver_update.cmd %%f so lassen sich die batches auf einfache weise für viele server aufrufen, aber das nur am rande. liebäugle ja schon lange mit WSH oder Perl, wobei mir Perl bzgl. plattformunabhängigkeit besser "gefällt". gibts dazu erfahrungen?
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben -alter chinesischer fluch- mfg Irv |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
Und ausserdem kann man in den WSH zusätzlich zu VB und JavaScript AFAIK beliebige Sprachen wie Perl, Python, TCL, ... einklinken.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|