WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2002, 19:40   #21
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

@Ottwald: sicher interessierts mich. Wennst was findest, bitte posten, mach vielleicht ein zip file draus, und hängs an den Thread an.

Naja, sicher kann den WSH jeder kapieren. Ein gutes Buch, eine Einführung und Befehls- Objektreferenz dann sollt das schon gehen. Wenn jemand komplexe Batch-Files erstellt hat, sollte man das auch zusammenbringen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 19:41   #22
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

sicher verwende ich batches, neben den schon agesprochenen "Start-Menüs" für die alten dos-maschinen, liebe ich batches. hab eine ganze sammlung davon:
- verzeichnisse replizieren
- berechtigungen vergeben
- usershares durch die gegend bewegen
- etc.

aber ein batch-kommando ist mir sehr ans herz gewachsen, bsp:

echo off
for %%f in (Hostname) do call icarollout_instserver_update.cmd %%f

so lassen sich die batches auf einfache weise für viele server aufrufen, aber das nur am rande.

liebäugle ja schon lange mit WSH oder Perl, wobei mir Perl bzgl. plattformunabhängigkeit besser "gefällt". gibts dazu erfahrungen?
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 09:50   #23
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Peter07
sicher kannst auch alles in perl machen. nur für mich als hobbyprogrammierer ist es eben leichter schon vorhandenes zu verwenden. ICH müßte perl ja erst lernen, vbscript ist verwandt mit vba für excel/winword etc. und da hab ich schon einiges erstellt gehabt.
Sollte ja jetzt auch kein religiöser Krieg werden, welche Spraceh besser ist - dafür bin ich zu pragmatisch.

Und ausserdem kann man in den WSH zusätzlich zu VB und JavaScript AFAIK beliebige Sprachen wie Perl, Python, TCL, ... einklinken.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 09:52   #24
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Irv
liebäugle ja schon lange mit WSH oder Perl, wobei mir Perl bzgl. plattformunabhängigkeit besser "gefällt". gibts dazu erfahrungen?
Kommt drauf an, was Du wissen willst bzw. was Du mit dem Script machen willst. Wenn Du Windows-spezifische Sachen wie Benutzerverwaltung, etc. machen willst, ist es mit Plattformunabhängig nicht weit, aber ansonsten kann ich meine Perl-Scripts beliebig zwischen meinen Windows- und Linux-Boxen moven.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag