WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2006, 11:50   #1
onu2002
Senior Member
 
Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123


Reden Verträgt sich NOD 32 + Zonealarm ???

Hallo Leute !

Kann mir wer über seine Erfahrungen berichten, ob sich NOD32 mit der Firewall Zonealarm verträgt (ev. Zonealarm Pro)?
Vielleicht hat jemand von Euch schon Erfahrungswerte ???

Ich habe jetzt NOD32 am Rechner und bin sehr zufrieden damit, jetzt würde ich gerne ausser der WIN XP Firewall - die grundsätzlich auch funktionieren dürfte - etwas gediegeneres installieren und eventuell versuchen, bösen Bubis, die da versuchen, meinen Rechner zu hacken, auf die Schliche zu kommen, hehe !!!

Oder gibt es dafür sogar etwas besseres für "simple User" als Zonealarm, wenn jemand versucht, meinen Rechner zu hacken (bis jetzt zumindest wissentlich noch nicht passiert - aber was weiß ein onu2002 schon ...) ?

Beste Grüße und ein herrliches Wochenende

onu2002
onu2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 11:58   #2
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

Hi

Schau dir einmal Sygate an.
Ich hatte bis jetzt keine Probs damit.
Kerio wäre auch noch zu empfehlen.

http://www.zdnet.de/downloads/prg/g/i/0011GI-wc.html

lg.Herbert
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 12:15   #3
onu2002
Senior Member
 
Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123


Standard

Zitat:
Original geschrieben von sillybilly
Hi

Schau dir einmal Sygate an.
Ich hatte bis jetzt keine Probs damit.
Kerio wäre auch noch zu empfehlen.

http://www.zdnet.de/downloads/prg/g/i/0011GI-wc.html

lg.Herbert
Hmh - schaut gut aus, kannte ich natürlich auch noch nicht.
Wichtig wäre, das sich die Zusammenarbet mit NOD32 nicht beisst !
Ich würde mich auch dafür interessieren, die Spur eines eventuellen Angreifers rückverfolgen zu können - ich weiß nicht, was man da wohl am besten nimmt ?

Beim alten NIS hat es eine Weltkarte gegeben, wo dann auch angezeigt wurde, wo der Angriff herkam (weiß natürlich nicht, ob´s stimmt ).

Gruß onu 2002
onu2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 12:24   #4
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

Hi

Bei der Sygate Firewall kannst du den Angreifer zurückverfolgen, nennt sich Back Trace.
Kann dir leider nicht sagen ob sich Sygate mit Nod32 verträgt,da ich
als Virenscanner AVG Pro verwende.
Denke aber schon das sich die beiden vertragen.

lg.Herbert
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 14:50   #5
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

kann dir nur sagen , daß sich Free AVG mit
Free Zonealarm verträgt.

Die Chancen stehen gut, würde ich sagen.

Bleib nur der Pro Version von Zonealarm fern, die hat selber einen Virenscanner eigebaut, der dein NOD32 nicht mögen wird.

Du musst bei der Installation aufpassen, sonst kriegst du während der Konfiguration von ZA eine TrailVersion der PRO Version
verpasst...............

Sygate wird gerade von Symantec verschluckt, also sieht es für die Zukunft schlecht aus.
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 17:40   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

die xp firewall ist genauso sicher, wenn nicht sicherer weil sie schon während dem booten aktiv ist. Eine personal firewall hat nur den vorteil das auch ausgehende verbindungen gemeldet werden, wenn zb. ein programm nachhause telefoniert oder ein aktiver trojaner sich zu verbreiten versucht. Damit letzteres nicht passieren kann hast sowieso nod. Zonealarm bremst ausserdem das system. Die logs die dir die angreifer listen sind sowieso absolut unnötig für einen onu, weil du mit der info absolut nichts anfangen kannst.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 22:58   #7
Spoon_Y
Senior Member
 
Benutzerbild von Spoon_Y
 
Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103


Standard Zone Alarm und NOD 32 zugleich

Also, bei mir (unter XP) läuft NOD 32 und ZoneAlarm 6.1.xxx und es gibt no problems.

Zone Alarm meckert ja eh sobald NOD32 auf's Upgrade zugreifen moechte, und dann kannst es ja händisch freischalten.

Gruss Spoon_Y
Spoon_Y ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 11:07   #8
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

Zitat:
Original geschrieben von sillybilly
Hi

Schau dir einmal Sygate an.
Ich hatte bis jetzt keine Probs damit.
Kerio wäre auch noch zu empfehlen.

http://www.zdnet.de/downloads/prg/g/i/0011GI-wc.html

lg.Herbert
Kerio ist nicht zu empfehlen da es eingestellt wird oder bereits ist. funzt zwar weiter aber keine updates mehr....
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 11:41   #9
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

@bhoernchen
Kerio gibts weiterhin!!!!

http://www.zdnet.de/news/security/0,...9139103,00.htm

http://www.zdnet.de/downloads/prg/8/...075783-wc.html

lg.Herbert
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 18:45   #10
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

do schau her... danke für die info...
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag