![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Die meisten Leute von euch kennen ja das Problem, das bei etlichen Defaultairports die Taxiways bzw. das Vorfeld je nach Sichtwinkel verschwindet oder flackert, so das man den Airportrasen durchsehen kann. Lissabon=LPPT war ja einer dieser Defaultairports der sehr stark mit diesem Problem zu kämpfen hatte. Ich habe mal ein File gemacht welches nichts mit einer globalen Lösung zu tun hat. Es ist auch nichts nachprogrammiertes um das Problem ev. hintenrum zu beseitigen (dieses funktioniert bei diesem Problem nämlich nur bei bestimmten Startsituationen im FS).
Ich habe bei diesem File das eigentliche Grundproblem welches die optischen Effekte bei LPPT verursacht beseitigt. Mir geht es nur darum ob Ihr den Fehler jetzt definitiv nicht mehr habt und ob Ihr irgendeine negative Änderung an LPPT feststellen könnt. Das dürfte aber nicht der Fall sein. Das File mit Anleitung ist im Anhang. Am besten vor der Installation die Problemstellen in LPPT aufsuchen und als Flugsituation abspeichern. Das Aprnfix9.zip von Avsim.COM sollte vorher deaktiviert werden, falls jemand dieses zur Problembeseitigung in Betrieb hatte. Es beseitigt die Fehler nur bedingt und hat Nachteile. Ein kurzes Feedback wäre nicht schlecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Joachim,
Bei mir sieht es mit der neuen bgl sehr gut aus, kein Flackern oder Verschwinden der Taxiways oder deren Markierungen mehr bei kleiner Einmotoriger und verschiedenen Sichtwinkeln/Ansichten. Mach nur weiter so ![]() ![]() Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen. (J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Hi, Joachim,
alles Super ![]() Na denn auf zu neuen Flugplätzen ![]() Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Danke für die Rückantwort.
Wie gesagt ich habe bei LPPT den eigentlichen Programmierfehler von Microsoft beseitigt. Ich hatte eigentlich nicht vor so vorzugehen, denn dieses würde bedeuten mindestens die 210 Airports die auch durch das Aprnfix9.zip abgedeckt sind von den Fehlern zu beseitigen. Wenn man es richtig machen will, müßte man alle ca. 21000 Flughäfen durchkontrollieren. Ich denke daher immer noch an eine andere Globallösung. Ich wollte nur mal die Bestätigung haben, das es so funktioniert. Denn eines ist dadurch sicher. 1) Microsoft hat bei allem was die Airports betrifft schlampig gearbeitet. 2) Es haben mehrer Leute an den jeweiligen Airports und deren verschiedenen Techniken gearbeitet, wobei die eine Hand nicht wußte was die andere macht. Verbunden mit schlechter Kontrolle der Airports führt das dann zu diesem Problem. 3) Ihre Scenerycompiler haben Schwierigkeiten und produzieren Fehler. 4) Microsoft hat die Fehler nicht für möglich gehalten, da sie noch zu sehr auf reine FS2000 Technik fixiert waren. Denn bei reiner FS2000 Technik hätte es dieses Problem auch bei schlampiger Programmierung nicht gegeben. 5) Die Airportprogrammierer waren auch auf Grund Punkt 4) sich dessen nicht bewusst, was passiert wenn neue Scenerytechnik des FS2002 auf alte FS2000 Technik trifft. Das könnte der Fall sein, weil das was ich rausgefunden habe nirgends eine Erwähnung in einem der SDKs findet. Damit wird das Problem beim FS2004 vermutlich weiterleben, da Fehler nicht erlaubt sind. Ich denke es wird aber vieles vom FS2002 übernommen. Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|