WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2007, 10:52   #1
WalliFly
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 51


Standard Verkabelung MCP

habe gestern versucht mein MCP zu verkabeln und bin bei den switches
auf ein kleines Problem gestossen. Erstens verstellen alle Drehregler, egal in welche Richtung ich sie drehe die Werte nur in eine Richtung.

Dabei habe ich auf der IO Platine (von Dirk genommen) folgendes festgestellt:

In dem beiliegenden Bild habe ich eine Reihe von Kontakten eingekreist.Wenn ich diese Kontakte verbinde (also quasi schalte), dann löst das 2 Werte gleichzeitig aus. Nämlich den der auf diesen Kontakten liegt und als Abschlußwert der danebenliegende, den ich nur mit einem Pfleil angedeutet habe. Das passiert über die
kpl. markierte Reihe hinweg. Der bzw. die danebenliegenden Kontakte liefern astrein nur einen Wert.

Ich vermute, das daher die Drehknöpfe nur Werte in eine Richtung liefern !!

Kann mir das jemand erklären ? Ich habe schon sämtliche Leiterbahnen und Überbrückungskombinationen geprüft, jedoch hab ich bisher nichts finden können.

Wer etwas weis oder mir helfen kann, dann bitte melden

Vielen Dank !
____________________________________
Thomas

Forchheim bei EDDN
WalliFly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 11:14   #2
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hast du die Konfiguration jedes Schalters durchgeführt?
Es gibt im Setup der Schalter ein Fenster, wo alle Tasten angezeigt werden, wenn du sie betätigst.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 11:25   #3
WalliFly
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 51


Standard Schalter konfiguriert ?

mmhh. ich verwende zum einen dein B737NG PROJECT - FSBUS CDK

die Konfiguration der einzelnen Schalter hab ich nicht vorgenommen. Ist das notwendig ??? Alle anderen Schalter funktionieren ja auch, nur diese eine Reihe geht nicht so, da dachte ich es deutet auf einen Fehler hin.
Meinst Du diese Reiehe könnte falsch konfiguriert sein ???

bzw. kannste ein Bild mit anhängen wo die Konfiguration stattfinden soll ?

Thomas
____________________________________
Thomas

Forchheim bei EDDN
WalliFly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 14:44   #4
D-AHFL
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2007
Alter: 54
Beiträge: 85


D-AHFL eine Nachricht über ICQ schicken D-AHFL eine Nachricht über AIM schicken D-AHFL eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hallo thomas, hast du mail nicht bekommen ?

....... mail........
hallo und grützsch dich

erste frage:
hast du ALLE schalter, rotarys etc. auf der io-karte angemeldet? es müssen ALLE angemeldet werden.
also muss z.b. das rotary für heading cid3 rid40 so wie im bildanhang eingestellt werden. dann bekommst du nach links "-1" und nach rechts "+1".

im zweifel die karte neu flashen und dann programmieren der schalter

gruss andreas


....... mail........
____________________________________
Gruß Andreas
______________________________________
My Cockpit: http://www.737ng.de
Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC
ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\'
_____________________________________
My Bike: http://www.sradspeed.de
D-AHFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 15:10   #5
WalliFly
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 51


Standard Doppelte Werte

ja und wie erklärst Du Dir dann, dass wenn ich die 4. Pins der Steckerleiste (vom Platinenrad her gesehen) (egal welche auch) verbinde, zwei key-Werte herauskommen, und zwar die der 3. Reihe und die der 4. Reihe ??? und wie gesagt, dass die ganze Reihe der Steckerleisten entlang und nur bei diesen Pins !! ???

Thomas
____________________________________
Thomas

Forchheim bei EDDN
WalliFly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 15:19   #6
D-AHFL
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.03.2007
Alter: 54
Beiträge: 85


D-AHFL eine Nachricht über ICQ schicken D-AHFL eine Nachricht über AIM schicken D-AHFL eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
ja und wie erklärst Du Dir dann, dass wenn ich die 4. Pins der Steckerleiste (vom Platinenrad her gesehen) (egal welche auch) verbinde, zwei key-Werte herauskommen, und zwar die der 3. Reihe und die der 4. Reihe ??? und wie gesagt, dass die ganze Reihe der Steckerleisten entlang und nur bei diesen Pins !! ???
da ich einen ähnlichen fall hatte........ leiterbahnen auf "brücken" prüfen.

was aber nichts an der tatsache ändert das du die roarys zuweisen MUSST.
____________________________________
Gruß Andreas
______________________________________
My Cockpit: http://www.737ng.de
Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC
ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\'
_____________________________________
My Bike: http://www.sradspeed.de
D-AHFL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 23:48   #7
A320-Daniel
Newbie
 
Registriert seit: 01.04.2004
Alter: 47
Beiträge: 4


Standard

ich würde auch auf eine brücke tippen! einfach mal alles durchmessen!

gruß
daniel
A320-Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 09:07   #8
WalliFly
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 51


Lächeln geschafft !!

super, endlich geschafft, mein mcp funktioniert nun.
Es lag wirklich an einer kleinen Brücke, die hier auf Arbeit ein Kollege, der Elektroniker ist, gefunden hat.

Beleuchtung geht und auch Schalter und Displays.

Jetzt muß ich mich an Dio Platine machen um auch noch die Beleuchtung für Funktionsschalter zum leuchten zu bringen.

Also, danke an alle Tips !!

Grüße
____________________________________
Thomas

Forchheim bei EDDN
WalliFly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag