![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 122
|
![]() Guten Tag!
Habe noch ein Problem mit dem Router! Die Verbindung zum Router wird in regelmäßigen abständen unterbrochen. An was kann das liegen? Er bricht einfach die Verbindung ab, und man muss sich neu Verbinden. Es handelt sich bei dem ROuter um einen SurECom EP 9619SX. Vielen dank! Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275
|
![]() Vielleicht hast Du am Router 802.1x eingestellet, am Host nicht.
Der Effekt läßt auf Reauthentifizierung schließen. my2cent, roli
____________________________________
http://roli-d.net BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 122
|
![]() Guten Tag!
Habe nun die Option 802.1x auf dem PC deaktiviert, da sie am PC aktiviert war. Sollte man 802.1x aktiviert haben? Aber im Moment sieht es realtiv gut aus..., danke für deinen Ratschlag. Grüße Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275
|
![]() 802.1x bedeutet WLAN User mittel RADIUS zu authorisieren.
Wennst keinen Radius hast, brauchst es auch nicht zu aktivieren. Radius am Surfcomputer laufen zu lassen wäre sinnlos, da Server und Client am selben Host keien Sinn macht. lg, roli
____________________________________
http://roli-d.net BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|