WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2007, 21:44   #1
IronDragon1987
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.04.2007
Alter: 38
Beiträge: 21


Standard Veränderung des Rollverhaltens

hallo! ich würde gerne wissen wie ich das rollverhalten einer maschiene verändern kann. um genauer zu sein würde ich geren die wendigkeit meiner overland a380 verbessern. in echt ist die a380 sicherlich träge, aber nicht so. der wendekreis ist viel zu groß. engere kurven kann ich oft nur über das gras fahren. kann mir jemand helfen?

mfg sebastian
____________________________________
Wer schenkt mir eine A380?!?!
AMD64 3400+, 1GB-RAM-Infineon, Gainward 7800GS 256mb, 250GB Samsung HDD und anderer kram
IronDragon1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 21:55   #2
guinho
Master
 
Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562


Standard

schau mal in die aircraft.cfg:

beispiel:
[contact_points]
point.0= 1, 51.00, 0.00, -8.70, 1574.80, 0, 2.251, 78.0, 0.308, 2.5, 0.639, 5.10, 5.30,0, 200, 280 //nose gear
...

hier gibt der 8te wert (78.0) den maximalen einschlagwinkel des bugrades an. je höher, desto wendiger der flieger. sollte helfen...
____________________________________
gruss guinho.
__________________________________________________ __
Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht!
guinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 08:06   #3
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Es kann aber auch sein, daß der Lenkwinkel von 78° richtig ist.
Dann müßte man Yaw-Momente, Masseverteilungen, Fahrwerkpunkte usw. überprufen.
Die [contact_points] können bei der Nachbildung der realen Anordnung schon für Probleme sorgen. Sind dort mehr als 3 Gear-Punkte angegeben?
Wenn ja, untersteuert das Flugzeug evtl..
Andere Fehler in der Flugdynamik kann man nicht gleich ausschließen.
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 08:49   #4
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ein zu groß editierter Einschlagwinkel,nahe 90°,führt auch dazu,das bei max Lenkbewegung das Bugrad geradeaus weiter schiebt,weil es die auftretenden Kräfte nicht mehr in eine Richtungsänderung umsetzen kann.Ich selber verwende immer,in Abhängigkeit,der Flugzeuggröße,Werte zw. 40 und 60.Was @rolfuwe mit den Trägheitsmomenten sagt,spielt aber auch eine Rolle,speziel
[WEIGHT_AND_BALANCE]
empty_weight_yaw_MOI=

Ob es daran liegt kann man dadurch feststellen,das der Flieger bei sehr geringem Taxispeed,so unter 10Ktn noch sehr gut um die Ecken kommt und darüber ein Gefühl vermittelt,als rolle das Bugrad über Glatteis.Ein Weiterer Fakt ist,das die Hauptfahrwerke in der aircraft.cfg längsgerichtet zu dicht am Schwerpunkt editiert sind.Das wäre dann unter
[contact_points]
point.0=
point.1=
point.2=

point.1 und point.2 der jeweils zweite Wert(als erster müsste eine 1.00 stehen)

Sollten beim Hauptfahrwerk alle vier Fahrwerksbeine in dieser Sektion editiert sein(wenn fünf mal hinter point.x als erster Wert eine 1.00 steht,ist das so),so ergibt das zwar die Rauchfahnen beim Touchdown an der richtigen Stelle,beeinträchtigt aber erheblich das Lenk- und Einfederungsverhalten.Ich selbst habe von solchen Editierungen wieder Abstand genommen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag