![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() @foxy:
welchen kühler verwendest du und wieviel grad hast wennst auf 1,85v bist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() |
![]() 1.85 einstelle dann hab ich über 60°C idle und da suckt er dauernd ab leider das ist das problem. ich würde eben gerne auf 1.7 stellen und dass er normal rebootet denk ich mir ich muss die brücken ändern bei l7 oder so vielleicht hast du ja einen tip danke Foxy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() uiui, dann sollt ich das lieber nicht probieren mit 1,85 mit dem billigsdorfer kühler
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() |
![]() ..........hast du jetzt und auf wieviel mhz hast du jetzt eingestellt? und wieviel hat er original. nicht jede cpu ist gleich das weisst du aber am besten denk ich mir mal.
baba Foxy |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab jetzt original eingstellt, auf 103mhz fsb is er stabil, danach nix mehr. wenn ich mit multi übertakt geht win nur abgesichert und das auch nicht lang.
mit 1.62v kommt man halt nicht weit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() |
![]() ........L1 brücke mit L2 verbunden? ich hab das gemacht angeblich soll man das nicht machen aber ich habs gemacht und es funzt als ich kann den multiplikator umstellen. komischerweise funzt bis auf die vcore einstellung und da würde ich gerne wissen wie ich die gscheit einstellen kann. wenn auf 1.7 stellst was passiert dann? oder kann dein board nicht mehr?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() ich hab die L1 brücken verbunden, das muss man ja machen um den multi frei wählen zu können.
auf meinem board kann ich gar keine vcore einstellen, hab ich doch schon im ersten posting geschrieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() |
![]() .....weite roben gepostet habe da kannst aussuchen wie du die vcore einstellen willt und dann zeigt er dir an wie du die striche machen musst. das problem ist nur du musst die brücken durchschneiden wenn ich das richig gesehen habe und dann teilweise welche verbinden und teilweise durchtrennt lassen. ist aber nicht so einfach aber ich denke wenn du es richtig machst kann nix passieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() das hab ich alles schon bei www.tomshardware.de (thx2maxtc)gefunden. das mit auftrennen war mir schon klar, das wollte ich eigentlich verhindern.
darum war meine frage ob ich die cpu brate wenn ich gleich auf 1,85 raufdreh. liest du die postings nicht? werd mir das morgen genauer anschaun, vielleicht ist es ja einfacher als ich jetzt glaube. aber mit skalpell auf der cpu herumhantieren möcht ich eigentlich nicht, da ich schon mal beim kühler abmontieren ein mobo zerstört hab, ich glaub das zeigt meine "geschicktheit" *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() |
![]() ....hab jetzt gesehen dass du so um die 30°C hast da kannst du ohne probleme auf 1.85 gehen weil meiner hat von anfang an schon immer um 40°C gehabt also brauchst keine angst haben dass bei dir zu heiss wird.
am besten ist du installst ein temp überwachungs proggi ist meistens auf der cd vom mboard dabei und dann beobachte die temp und lass ein benchmark proggi rennen dann belastet er die cpu zu 100% und du kannst dann schauen was für ne temp du hast das ist am besten mach ich auch immer so. als stell mal 1.85 ein es kann in dem sinn nix passieren meistens hängt sich der pc eh auf befor du die cpu schisst und amd hat so und so 90-95°C grad vorgabe das heisst das haltet er mindestens aus das was sein kann ist das er instabil wird dann gehst einfach wieder zurück. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|