![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
sollte es nicht: Get return x End Get heißen? ich kenn die vb.net syntax aber auch nicht, da ich nur c# programmiere (von den .net sprachen). Wenn du die Variable "gegen Zugriff von außen schützen" willst, solltest du jedoch die Set Methode entfernen. Zweck von Properties ist es nicht unbedingt die Varibale vor dem Zugriff zu schützen, sondern vor dem setzten die Möglichkeit einer Prüfung zu haben. Beispiel: public string name; => kann von außen zugegriffen werden und jeder beliebige wert zugewiesen werden. ABER: private string _name; public Name set { if (value.Length < 10) _name = value; } ...ist halb c#, halb pseudocode, aber das prinzip sollte es erklären. ![]() fg hannes |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|