![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo
Ich muss gerade ein kleines Backup-Programm in VB stricken und hab damit -wohl weil ich noch nicht so viel und schonn lange gar kein VB mehr gemacht hab- mehr Probleme als ich dachte. Zuerst die einfachen: Wiso kann ich in form2 Code:
Dim destp As String destp = Dir1.List(Dir1.ListIndex) Code:
destp = Form2.Dir1.List(Dir1.ListIndex) Zweitens: Wie macht man einen Beenden-button? Ich hab in der MSDN die Funktion nicht gefunden, mit der man das geschriebenen Programm beendet.... ![]() Und das wohl schwerste: Nachdem man Quelle und Ziel ausgewählt hat, kopiert es die Ordner. Ich hätte da gerne eine Fortschrittsanzeige wie man sie auch im Betriebssystem sieht, wenn etwas verschoben wird. Nach der Anregung einer Homepage hab ich eine Prozedur, der man sagen kann, dass sie x Fortschritt auf einer Skala von y anzeigen kann. Zur Veranschaulichung: Wenn die Prozedur zB Balken heißt verhaltet sie sich also so: Balken 1,4: Das erste Viertel wird ausgemahlt Balken 1,4: Das zweite, der Balken ist jetzt halb voll. Balken 2,4: Weil jetzt zwei Schritte gemacht wurden ist er ganz voll. Außerdem hab ich oberhalb des Balkens (ist ein image) ein label-Feld in dem immmer der Ordner angezeigt wird, der gerade dran ist. Allerdings funktioniert das nicht so ganz, mit der Schleife wird zwar alles kopiert, allerdings bleibt der Balken und dessen label nach dem ersten mal stehen, der code der nach der For-Schleife ausgeführt werden sollte kommt gar nicht. Weiß jemand wiso? Code:
Private Sub Timer1_Timer() Dim sourcep As String 'destp = Form2.Dir1.List(Dir1.ListIndex) destp = "c:\test" Dim ndestp As String For i = 0 To (Form1.List1.ListCount) On Error GoTo error sourcep = Form1.List1.List(i) Label1.Caption = sourcep Fortschritt Picture1, 1, Form1.List1.ListCount Set nFSO = New FileSystemObject With nFSO ndestp = .BuildPath(destp, .GetBaseName(sourcep)) nFSO.CopyFolder sourcep, ndestp, Overwrite End With Next i Label1.Caption = "fertig" Command1.Visible = True error: If Err.Number = 470 Then MsgBox ("Zugriff Verweigert.") Resume Next End If End Sub Public Sub Fortschritt(Bild As PictureBox, ByVal _ Fortschritt As Integer, _ Optional ByVal Maximum As Integer = 100) Dim Pix As Integer Set Bild.Picture = Nothing Pix = Int(Fortschritt / (Maximum / (Bild.Width - 5))) If Pix > 2 Then Bild.Line (1, 1)-(Pix - 2, Bild.Height - 6), RGB(255, 51, 0), BF End If End Sub In der dritten Zeile steckt der erste von mir beschriebene Fehler, deshalb hab ich die auskommentiert und die vierte geschrieben. Der Rest sollte klar sein, glaub ich. (Außer die zwei Zeilen nach der For-Schleife, die gehen bei mir nicht, aber das hab ich ja schon gesagt.) Weiß jemand hier eine Lösung, oder -noch besser- hat sogar jemand eine andere Idee, mit der man einen besseren Balken anzeigen kann? Meiner zeigt ja nur an, wieviel Ordnern schon kopiert wurden und nicht den tatsächlichen Fortschritt... Gut wäre ein zweiter Balken, der anzeigt, wie weit das Programm mit dem Ordner ist, der gerade kopert wird aber ich hab keine Ahnung wie man so was machen könnte.... Ich hoffe, ich hab nicht zu viel geschrieben und bedanke mich schon mal Nestrus, der jetzt merkt wie lange das letzte mal mit VB WIRKLICH schon her ist....
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() kurz und bündig zum 1. Problem:
Du musst so auf das Objekt referenzieren: Application.Forms("Form2").Dir1.List(Dir1.ListInde x) ![]() zum 2.: sorry, da hab ich jetzt net die Zeit mich rein zu denken - falls mir was einfällt, post ichs dir aber natürlich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() ad 1:
Nicht destp = Form2.Dir1.List(Dir1.ListIndex) sondern destp = Form2.Dir1.List(Form2.Dir1.ListIndex) Ich hoffe, es war wirklich so einfach ![]() ad 2: Des is ma zuviel zum lesen. Es gibt ein fertiges Objekt 'ProgressBar' in 'Microsoft Windows Common Controls 5.0 (SP2)'. Vielleicht is des geiler ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() bisschen mehr gelesen ....
Beenden Button ??? Private Sub Command1_Click() Unload Me End Sub Oder ? Fortschrittsanzeige, wieviel das OS wirklich schon kopiert hat: Keine Ahnung, Sorry. Weiss gar nicht, ob das in VB überhaupt geht. Viel Spass sonst noch Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Private Sub Command1_Click()
End End Sub Beendet das Programm.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() Image (c) by Merle, aber nix möglich gucken by Me, weil Server nix finden by IE ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478
|
![]() Hier ein Beispiel das rekursiv Files und Unterordner kopiert und den Fortschritt über zwei Progressbars anzeigt. Zusätzlich wird im Ausgangsordner ein Log-File geschrieben.
Die ganze Sache ist natürlich nicht besonders sauber oder schön programmiert aber eigentlich ging's ja nur um Progressbars. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Danke alle.
Das erste Problem konnte ich noch nicht ausprobieren, ich hab eigentlich gedacht ich hab mir den code selbst geschickt aber wohl doch nicht.... Aber ich glaube euch dass einer von euch schon recht haben wird! ![]() (Vor allem die Erklärung von werner_q klingt logisch.) Mittlerweile bin ich auch dazu gekommen den Rest auszuprobieren: @Sesa_Mina: Danke, ein simples end stimmt natürlich, wiso hab ich das blos nicht in der msdn gefunden? @Seidl: Besonderen dank an dich, das schaut echt gut aus. ( ![]()
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Ich hab jetzt das Beispiel von seidl eingebaut.
Allerdings muss ich zwei Sachen ändern: Erstens muss es möglich sein mehrere Ordner (die man zuvor ausgewählt und einer Liste hinzugefügt hat) in einem Rutsch zu kopieren und zweitens nimmt das Beispiel blos die Unterordner, es soll den ausgewählten Ordner aber auch mitkopieren. Zum ersten nun eine einfache Frage (das zweite krieg ich hoffentlich noch hin): Ich will eine For Each Next Schleife machen, um die Liste durchzugehn, was muss ich da als Objekt nehmen? In der MSDN ist ein Beispiel dazu: Code:
Dim Gefunden, Objekt1, Auflistung1 Gefunden = False ' Variable initialisieren. For Each Objekt1 In Auflistung1 ' Alle Elemente durchlaufen. If Objekt1.Text = "Hallo" Then ' Wenn Text gleich "Hallo", Gefunden = True ' Gefunden auf True setzen. Exit For ' Schleife verlassen. End If Next Ich dache, das geht einfach so, aber da kommt immer "Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht (Fehler 438)": Code:
Dim Obj For Each Obj In Form1.List1
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|