WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2003, 11:26   #11
maxmustermann
Senior Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163


Standard

so nochmal ne kleine änderung, es geht nicht wirklich in formularen, sondern es geht dann in formularen, wenn aus den activeX-steuerelementen in der toolbox den common dialog auswählt, dadurch wird im formular ein button erzeugt, der den aufruft..

also in diesem fall funktioniert das ganze dann..
wenn man direkt im programmcode aufruft, dann gehts nicht.. egal ob es sich um ein formular oder modul handelt..

jetzt is mal klar gestellt das es nicht an modul oder forumlar liegt..
maxmustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 11:43   #12
maxmustermann
Senior Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163


Standard

haben die oben genannten dateien jetzt raufkopiert, und versucht sie zu registrieren, sprich die dll und oca geht aber ned..

also zusammenfassend auf deine fragen:
die dll war anscheinend schon vorhanden, die ocx und oca nicht und wurden kopiert!
ocx konnten wir registrieren, den rest nicht..


vb-runtime haben wir noch nicht probiert..

ich hab noch ne ne comdlg32.dep gefunden.. was mit der datei? braucht man die? registrieren?
maxmustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 12:29   #13
maxmustermann
Senior Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163


Standard

noch etwas, was ich vergessen habe..

wir haben im formularcode, wo das activexsteuerelement commondialog im forumlar eingefügt worden ist, dann den commondialog ganz normal wie auch bei den modulen verwendet..

also wäre eine lösung, dieses steuerelement auch irgendwie in den modulen zu beziehen... was ich nicht ganz verstehe ist, wie das funktioniert.. warum funktioniert es, wenn das steuerelement im formular ist, aber nicht speziell angesprochen wird im code..

und gibts ne möglichkeit sowas in ein modul einzubeziehn? also dieses steuerelement?
maxmustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 12:59   #14
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Ist fast ein bischen peinlich aber ich musste mich nie wirklich ausgiebig damit beschäftigen, Abhänigkeiten meiner Projekte händisch auf anderen Rechnern zu erstellen. Deshalb war ich bislang immer zufrieden wenn die Sache erst mal bei mir gelaufen ist. Um die Verteilung durchzuführen starte ich dann nur mehr den Verpackungs-Assistenten der Office-Developer-Version. Der sucht sich selbst alle Abhänigkeiten zusammen, weiss welche Dateien ein anderer Rechner benötigen wird, wo diese Dateien hinkopiert werden müssen und was alles zu registrieren ist. Als Resultat bekommt man dann ein Installations-Package das alles nötige erledigt. Sind zwar noch keine MSI-Files aber immerhin.

War schon immer so. Je besser das Tool, desto weniger muss der Anwender können.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 13:30   #15
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Bin gerade bei einer Lösungssuche für ein anderes Problem durch Zufall über folgende Seite gestolpert:

http://members.rogers.com/douglas.j....nceErrors.html

Darin findet sich ein Link auf folgende Seite:

http://support.microsoft.com/default...;EN-US;q244264

Dort wird beschrieben was man checken muss wenn der betreffende Fehler auftritt.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 15:06   #16
maxmustermann
Senior Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163


Standard

thx für die antworten und link, habs mir durchgeschaut, aber leider nix für unser problem gefunden..
maxmustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 17:10   #17
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Tja, wenn der zweite Link nicht passt, dann bin ich offengesagt auch überfragt. Bleibt uns nur der schwache Trost, dass wir uns nicht zu schämen brauchen. Wenn nicht mal die empfohlenen Fehlersuchschritte der Microsofties was bringen, dann kann man von uns auch keine Wunder erwarten.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 17:44   #18
maxmustermann
Senior Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163


Standard

naja.. so gesehn stimmts..

aber trotzdem ein schass das ganze..

thx für deine hilfe!
auch wenns am schluss dann doch nicht hat sein sollen..
maxmustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 18:03   #19
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Seidl
Tja, wenn der zweite Link nicht passt, dann bin ich offengesagt auch überfragt. Bleibt uns nur der schwache Trost, dass wir uns nicht zu schämen brauchen. Wenn nicht mal die empfohlenen Fehlersuchschritte der Microsofties was bringen, dann kann man von uns auch keine Wunder erwarten.
naja, ganz unten steht ja man soll Office neu installieren...

Vielleicht mach ma das ja auch mal...

Weil ich will schaun, dass ich einen Testrechner bekomme, wo man Win2k frisch installieren kann. Dann nehmen wir uns auch gleich ein Office dazu und Testen das ganze nochmals.

Sprich händisch die Elemente rüber kopieren und dann mit regsvr32 registrieren.

Naja, oder wir müssten uns eine Office 2k Developer Version besorgen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 18:55   #20
maxmustermann
Senior Member
 
Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163


Standard

hab noch eine möglichkeit gefunden, dateidialoge manuell einzubinden..

sprich wenn man die ocx ned hat, kann man sich das selbst schreiben.. werden wir morgen mal probieren, hab das in nem buch für access2002 programmierung gefunden, wo auch noch auf user mit 2000 rücksicht genommen wird.. weil anscheinend liegts am office 2000...

mal sehn ob das geht!
maxmustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag