WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2006, 18:43   #1
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Ausrufezeichen VB ASP.NET Windows.Forms.WebBrowser funktioniert nicht richtig?

hi @ll!

habe unter ASP.NET mit VB folgendes Problem:
Code:
<%@ Page Language="VB" AutoEventWireup="false" CodeFile="Default.aspx.vb" Inherits="_Default"
aspcompat="true"
%><%
      Dim webb As Windows.Forms.WebBrowser
      webb = New Windows.Forms.WebBrowser
      webb.Width = 298
      webb.Height = 168

      'funktioniert nicht:
      webb.Navigate("http://www.wcm.at")

      'funktioniert:
      webb.Navigate("about:blank")

      'funktioniert:
      webb.Navigate("C:\test.html")

      System.Threading.Thread.Sleep(3000)
      Response.Write(webb.DocumentText)
%>
hat jemand eine idee, warum es bei jenen seiten, welche mit "http://" beginnen, nicht funktioniert??

bin schon am verzweifeln!! danke!!
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 13:02   #2
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Hab zwar schon länger nimmer ASP.NET gecoded, aber laut MSDN machst du nichts falsches.

Was mich allerdings ein bisserl wundert ist: Was macht ein Webbrower aus: System.Windows.Forms auf einer ASP.NET Seite?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 21:39   #3
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

hallo!

ich will über diese ASP.NET seite andere webseiten aufbereiten und wiedergeben (z.b. snapshots,...). und mit System.Windows.Forms.WebBrowser kann man ziemlich einfach einen snapshot machen...

aber du weißt auch nicht, warum das bei mir auf einmal nicht klappt - sicherheitseinstellungen eventuell?
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 11:34   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von void

aber du weißt auch nicht, warum das bei mir auf einmal nicht klappt - sicherheitseinstellungen eventuell?
Nein, leider. Hab außerdem mit .NET 2.0 noch gar nichts gemacht - und das Webbrowser is ja ein 2.0er Steuerlement.

Aber Sicherheitseinstellungen könnte ich mir sehr gut vorstellen. Stichwort Internet Zonen beim Internet Explorer. Evt. gibts da was ähnliches bei .NET was man noch konfigurieren muss.

Du kannst noch probieren Navigate mit einer URI aufzurufen. Sollte zwar zum normalen String keinen Unterschied machen, aber man kanns ja einfach ausprobieren.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2006, 23:38   #5
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

Zitat:
Original geschrieben von renew
Du kannst noch probieren Navigate mit einer URI aufzurufen. Sollte zwar zum normalen String keinen Unterschied machen, aber man kanns ja einfach ausprobieren.
das habe ich schon ausprobiert, hat aber leider den selben effekt...
werde dann am MO das mit den sicherheitseinstellungen untersuchen...
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 12:33   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Hab vorhin gerade ein wenig in die Richtung mit Google gesucht und bin auf das hier gestoßen:
Zitat:
Can I use a WebBrowser control in a control embedded in an Internet Explorer web page?

I use a WebBrowser control in a Windows Forms control. When this control is used in an EXE, it works fine. But when I embed this control in a IE web page, the WebBrowser in it doesn't work (could not show any web page).

Why can't the WebBrowser control be used in this situation? Is there any work around?

Sorry, but that scenario was explicitly disabled for security reasons. This case opened up a number of interesting security concerns.

Could it be supported in future version? At this time, I could use other controls such as RichTextBox to show formatted text. But in future, I do want to show a web page in my program. My program is a control embeded in a IE web page.

This scenario is not supported by design. Due to the security concerns, I doubt this will be enabled for future versions.
evt. ist das der selbe Grund warum das bei einer ASP.NET Seite nicht funktioniert. Ist zwar irgendwie unlogisch und wiedermal toll, dass sowas nicht in der MSDN steht, aber ich fürchte in die Richtung wird dein Problem gehen....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 13:37   #7
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

na toll
jedenfalls vielen dank...

dann werde ich einen workaround über ein externes programm machen oder so etwas ähnliches - jeden falls sehr mühsam.
was ich jedoch nicht verstehe ist, dass es als html-file angezeigt wird... seltsam - hoffentlich bringt der montag mehr aufschluss.
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2006, 22:20   #8
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

was möchtest du denn genau machen?
nur zum laden einer http seite brauchst du kein browser control - eher fürs rendern - und das geht ja, nachdem deine appl. im browser läuft sowieso.
ev. ist das interessant für dich: http://www.csharp-station.com/HowTo/HttpWebFetch.aspx

...finds aber auch blöd, das sowas in MSDN nicht gleich explizit angeführt wird.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 00:16   #9
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

nein, leider...
in weiterer folge benötige ich auch das gerenderte html für einen webseitensnapshot
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 08:58   #10
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

folgende suche: http://www.google.at/search?hl=de&rl...thout+ie&meta=
bring an 3. stelle leider nur ein kostenpflichtiges control.
Ev. sind die hits davor hilfreich, gefunden hab ich die angesprochenen beiträge auf gotdotnet aber nicht.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag