WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2002, 00:52   #11
JoBi
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 58
Beiträge: 72


Standard Mit 170 kt steigen

... vielleicht liegt es an der bescheidenen Performence der A320, vollbesetzt, sagen einige Piloten, wie eine Turboprop.
Jochi
JoBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 09:31   #12
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JensCWilke
Toleranzzonen für Flughöhen??? Das macht mal den Controllern klar...
Soweit ich mich erinnere, sind die 220kt übrigens nicht wegen der STARS vorgeschrieben - sie beziehen sich auf den Nahbereich von Flughäfen, wo einfach nicht mehr erlaubt ist.
HI!
Für welche Entfernungen um Flughäfen gilt das? Ich fliege immer mit 250 ktn an ( reduziere kurz vom Sinkpfad ( wie hieß der noch mal auf Deutsch? ) auf meine im AOM angegebenen ca 140 ktn.
Gruß
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 17:17   #13
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von masterofdisaster

Für welche Entfernungen um Flughäfen gilt das? Ich fliege immer mit 250 ktn an ( reduziere kurz vom Sinkpfad ( wie hieß der noch mal auf Deutsch? ) auf meine im AOM angegebenen ca 140 ktn.
Ich glaube, das hängt von den Wohngebieten ab. Die Werte kannst du nicht nur der Anflugkarte entnehmen, nein *trommelwirbel*, sie stehen auch auf der SID-Karte!
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 17:34   #14
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi, um mal wieder auf die eigentliche fragestellung zu kommen: v2+10/15 wird im normalfall bis ca. 1500 ft. über grund gehalten. danach beschleunigt man auf die hier schon genannten geschwindigkeiten und fährt dabei nach plan die klappen ein.

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 17:54   #15
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

nen besispiel für ne STAR mit V-Beschränkung is eine südliche STAR von Stuttgart EDDS auf Runway 25, hab den namen aber vergessen. Wer die charts hat, kann ja mal gucken

da is nämlich die Einflugkurve zum Final nich nen Standartturn, stattdessen soll man mit 220 Kt und 15 Grad Querlage fleigen, um den Pfad ideal zu fangen!!!

is aber sehr selten, solche angaben!
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2002, 18:12   #16
Stefan Bergert
Senior Member
 
Registriert seit: 21.02.2002
Beiträge: 128


Standard

Gerson Nerger liegt da vollkommen richtig...

Allerdings sind's nicht immer 1500ft.

@original question: man hält V2+10/15 bis zur sog. "acceleration altitude", da gibt dann auch normalerweise VNAV einen pitch down command zum AP/FD, damit beschleunigt werden kann (zuerst nach flap speed und dann bei flaps up auf 250kts bzw. restricion).

Die accel. alt. kann aber auch geringer sein (vgl. EGSS 1150ft) - wichtig ist halt, dass man genügend terrain clearance hat und auch nicht superlaut über die Innenstadt fliegt (aber dazu gibt's ja noise abatement routings *g*).

BTW: Die accel. alt. kann man in der Regel auf der T/O page des FMC's (bei Boeing AC) einstellen, bei Airbus geht's bestimmt auch auf der T/O page des CDU

Stefan Bergert
EDDH
Stefan Bergert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag