![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 55
|
![]() Moin!
Also ich kann Dir nur mit den Daten der Boeing 737-300 dienen. Allerdings solltest Du für dein Startgewicht (takeoff mass) noch die Trimmung (stabilizer trimsetting) ermitteln... Aus dem AOM der Boeing 737-300: Flaps 1: TOM: V1 Vr V2 40t 118 119 130 42t 121 123 133 44t 124 126 136 46t 127 129 139 48t 131 133 142 50t 135 137 145 52t 138 141 148 54t 141 144 151 56t 145 148 154 Flaps 5: TOM: V1 Vr V2 40t 114 114 126 42t 115 117 128 44t 119 121 131 46t 122 124 134 48t 126 128 136 50t 129 131 139 52t 132 134 142 54t 135 138 145 56t 138 141 148 Da die Boeing 737-300 eine maximale Startmasse von 56,450t hat, ist auch noch der Wert für 58t angeben. Aber ich denke, dass die Daten fürs erste reichen dürfen. Schönen Tach noch Thomas P.s. Wenn Du noch die Daten für unter 40 Tonnen haben willst, sag Bescheid!
____________________________________
Eine alte Eskimoweisheit lautet: Watch out where the Huskies go and don´t you eat that yellow snow |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|