![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553
|
![]() der treiber auf der win98 cd epson stylus color 600
____________________________________
http://www.kleinbahnsammler.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Ger_17,
ich hab den USR8000 und einen Canon S520 Drucker. Beim Drucker hab ich, nach Installation der Druckertreiber für ..., unter Anschluss für Druckertreiber "USRPRTSHR (U.S. Robotics Print Server Port)" eingestellt, unter Treiber für Druckerausgabe "Canon S520" und es funzt problemlos. Hast Du Bidirektional auch im BIOS eingestellt?? EPP oder ECP unter Pripheral Devices, je nach BIOS. Für Epson-Details dürfte platin zuständig sein. lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
![]() Das BIOS hat damit nichts zu tun, der Drucker hängt ja am Router und nicht am Parallelport des PC's.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|