WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2001, 21:29   #31
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard

LZ und FendiMan,
mit Alcatel und Netzwerkkarte allein fahre ich seit Jahren problemlos.

Das Kabel (nicht gekreuzt) vom Alcatel stecke ich jetzt vom PC ab und hinten in den USR8000 in die Buchse "WAN". Den PC verbinde ich mittels dem mitgelieferten (nicht gekreuzten) Kabel mit dem USR8000, Buchse 4 vorne.

Folgende LEDs leuchten am USR8000: POWER (blinkt), STATUS, WAN, LAN, und die beiden grünen jenes Anschlusses, wo ich den PC angehängt (ebenfalls ungekreuzt) habe.

Auch am Alcatel leuchten die LEDs wie gewohnt.

Die Einstellungen laut "www.internethilfe.at" habe ich genau so.

walt1: Deinen Tip mit TrojanCheck werde ich befolgen...

darkside: Ist NortonAntiVirus eine Firewall? Ich glaub nicht - oder?
Ich hatte selbiges AV-Programm installiert, aber ebenfalls deinstalliert nach einem Hinweis von weiter oben. Möglich, dass vielleicht einige Files davon noch wo herumschwirren und nicht mit-deinstalliert wurden. Aber das ganze Directory selbst ist weg, auch der Eintrag in der Autostart.

Vielen Dank, dass Ihr an einem Sonntag Zeit findet, hier zu posten!
Gruß
Aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2001, 23:02   #32
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Wenn Du einen Hardwareschaden ausschliessen kannst, Geräte bzw. Kabel so würde ich in Netzwerkumgebung-Konfiguration-Netzwerkarte-Eigenschaften-Erweitert-Link Speed/Duplex Mode- mal alle Möglichkeiten ausprobieren. Eigentlich sollte Auto Mode die korrekte Einstellung sein. Aber es kann sein, das der Router eben exakt eine bestimmte Einstellung im Zusammenspiel mit der NIC verlangt. Sei mal so gut und fülle das Profil aus.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2001, 23:20   #33
SetiHome
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.10.2000
Alter: 53
Beiträge: 42


Standard

Also wenn du auf deinem rechner unter gateway 192.168.123.254 und sonst nichts!!!!!! eingetragen hast solltest du die verbindung auf den router schaffen.
Unter DNS müssen natürlich die Adressen auch eingegeben sein.

wenn du es nicht schaffst mail mich an dann gehen wir die einstellungen am telefon durch


Andi
____________________________________
http://www.computersuechtig.at
SetiHome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2001, 23:43   #34
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

Bevor Sie beginnen
Vergewissern Sie sich, dass Folgendes vorhanden ist, bevor Sie den U.S. Robotics Broadband Router installieren:

PC-Ethernet-Karte mit einem RJ-45-Kabel und die auf allen Computern installierten korrekten Treiber.
Bei der Verwendung von Windows 95, 98 oder Me muss die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert sein. Unter Windows 2000 und NT wird die Datei- und Druckerfreigabe automatisch aktiviert.
Bei der Verwendung von Windows 95 oder 98 muss die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert sein. Unter Windows 2000, Me und NT wird die Datei- und Druckerfreigabe automatisch aktiviert.
Auf allen PCs, die mit den Breitbandrouter verbunden werden, muss TCP/IP konfiguriert sein.
Eine funktionierende Internetverbindung ¸ber ein DSL-, ISDN- oder Analogmodem

habe ich gerade auf der .de Seite von USR gefunden. Speziell die Datei- und Druckerfreigabe scheint mir ein beachtenswerter Punkt zu sein.
http://www.usr-emea.com/loc-grmy/inc.../5630-grmy.zip


best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2001, 00:11   #35
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich hab gerade die Datei-und Druckerfreigabe zum Ausprobieren ausgeschaltet, es ändert sich aber nichts.
Ich glaube eher, das es

entweder ein Hardwareproblem (Kabel?) sein könnte (auch einmal einen anderen Anschluss vorne versuchen) oder

die Einstellungen nicht vollständig sind.

Hier eine Zusammenstellung der Einstellungen:

Unter Primary Setup:
LanIPAdress: 192.168.123.254
WAN-Type: PPTT
My IP Address: 10.0.0.140
My Subnet Mask: 255.255.255.0
Server IP Address: 10.0.0.138
PPTP Account: Zugangskennung eingeben (10-stellige Benutzernummer)
PPTP Password: Passwort eingeben
Wenn gewünscht "Auto-reconnect" anklicken

SAVE - REBOOT - dann auf die STATUSSEITE auf "CONNECT" klicken
Auch noch überprüfen, ob nicht irrtümlich das Clonen der MAC-Adresse eingeschaltet ist (auf der Toolbox-Seite).
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2001, 21:18   #36
Duke
Newbie
 
Registriert seit: 09.10.2001
Beiträge: 10


Standard

Bei mir hat die SMC Firmware Wunder gewirkt.

Siehe dazu:

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=3


BTW: Habe damals noch den Support von USR darüber informiert.
Leider wird immer noch die 1.23er Version angeboten
Hab ich gerade gecheckt.
Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2001, 21:23   #37
Aries13
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427


Standard

walt1: Der Trojan Check ist ja ein Hammer, da brauch ich bis Weihnachten zum Studieren... Aber es ist mir gelungen nach Anclicken von Extras - Suche nach Trojanern die Meldung: "Keine Trojaner" zu erhalten.
Spionageprogramme findet er einige, aber egal welches ich entfernen will, kommt: Zugriffsverletzung bei 004991AB im Modul TC.EXE.
Bei Dateien mit mehreren Endungen zeigt er auch einige, aber wenn ich die im Explorer ansehe, habe sie keine 2. Endung.

LZ: Das Kabel ADSL-Modem zum USR8000 kann nicht defekt sein, weil es mit den anderen PCs (ich hab 3) funktioniert. Und das neue Kabel PC-USR8000 mus auch OK sein, denn bis zum Router komm ich ja. Das mit der Netzwerkkarte hab ich probiert, eine Verbindung zum USR geht aber nur mit AUTO MODE. Hab auch einen anderen Port am USR8000 probiert. Von wegen Profil ausfüllen: Von welchem meiner 3 PCs?

Die beiden PCs meiner Söhne wollten wir nicht angreifen, sondern nahmen den ältesten zum Testen. Abit BE6 mit P3-450, Win98SE, ASUS V3800 Graphic, OvisLink Netzwerkkarte LFE-8139ATX, SB PCI128.

SetiHome: Ich bring das Kasterl morgen zu unserem PC Spezialisten in der Firma. Wenn es der bei seinem PC zu Hause schafft, dann ist der Router OK und das Problem bei mir und ich nehme dann Dein Angebot gerne an.


Ansonsten alle Eure Tips probiert, ebenso jenen, den mir der Deutschland-USR Support geschickt hat:


"... ich habe auf der Seite geschaut (er meint unser Forum, das ich angegeben habe) und sehe dass Sie es
richtig eingestellt zu haben eingestellt haben:

Sie muessen auch am Jeden PC die
IP-Adresse automatisch beziehen
lassen und am Router DHCP server aktivieren.

Es konnte auch an Ihrem Browser einstellungen liegen.
Stellen Sie fest dass es auf Automatisch unter
Extras/Internet optionen/Verbindungen und LAN
einstellungen gestellt wurde.

Was steht in dem Logfile warum Keine Verbindung
moeglich ist?

mfg.
Jonathan"

Wie gesagt, es geht weder mit fixer IP Adresse, noch mit DHCP.
Und auch das "Automatische Suche der Einstellungen" im IE brachte nichts.
Und das Log sagt (Siehe oben mein Eintrag vom 10.Nov, 23:25):
"Unrecognized Access from 10.0.0.138: 1723 to TCP port 1029",
d.h. der A-On DNS 10.0.0.138 hat einen Zugriff vesucht, der nicht erkannt wurde (wenn ich das richtig übersetze). Bin ich also doch zu A-On durchgekommen aber zurück geht es nicht?


Bin gespannt, was mein Kollege bei ihm zu Hause erreicht.

Danke, liebe Grüße und Gute Nacht,
Aries13
Aries13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2001, 22:12   #38
walt1
Master
 
Benutzerbild von walt1
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542


Standard

@Aries13,
kannst du bitte ein oder 2 der dateien mit doppelter endung hier posten ?
sorry, aber ich verwende den explorer von windows nicht (bzw. sehr selten), darum kann ich auch nicht sagen,
was der anzeigt und was nicht.
hmm, ja, TC5 ist ein sehr gutes/nützliches aber auch sehr umfangreiches programm und hat mir schon des öfteren
geholfen im system nach fehlern zu suchen
zu den spionage-programmen:
die bekommst du am besten mit dem prg ad-aware weg . <http://www.lavasoftusa.com/>
solltest du das programm go!zilla verwenden (ein downloader), dann wird das programm ohne der spy-ware nimmer laufen.
____________________________________
mfg walt
Wer kein Schweigen versteht, versteht auch keine Worte.
walt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2001, 16:39   #39
MAXXX
Veteran
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313


Standard

HI @ alle!

Hab genau das gleiche Prob. wie der Aries13! Hilfe.

Kann doch nicht sein das es nicht geht oder?

Maxxx
____________________________________
________________________________
Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!!
[COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria
\"User-Statistik\"
\"Team-Statistik\"
MAXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2001, 20:43   #40
MAXXX
Veteran
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313


Standard

Na, jetzt funkts doch!!!
Ciao MAxxx
____________________________________
________________________________
Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!!
[COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria
\"User-Statistik\"
\"Team-Statistik\"
MAXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag