![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hallo, überprüfe Deine Einstellungen einmal mit folgendem Anhang:
PPP-Adapter "ADSL": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface Physikalische Adresse . . . . . . : Deine Adresse eingeben DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 62.47.18.6 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : 62.47.18.6 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.3.96.67 195.3.96.68 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert mfg. stz |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() 1stz: Danke, aber ich weiss nicht, wo ich das eingeben soll:
Sind das nicht die Werte, die von Aon nach dem Verbidnen im STATUS angezeigt werden? Habe jetzt alles noch mal installiert. Dazu erst den Router resettet wie im "Handbuch" angegeben: RESET drücken, Stromkabel abziehen, anstecken, und est nach 5 Sek. den RESET Knopf auslassen. Nach dem Aufruf der Setup Software wurde die Firmware mit 1.23 angezeigt. Hätte die mit REST nicht auf die Ursprungs-Version zurückgehen sollen? Dann Router und PC abgedreht. Router aufgedreht. PC aufgedreht. Die Software gestartet. Auch hier hat er sich die SW die Einstellungen gemerkt gehabt!?!? Nach einem CONNECT aber das gleiche: Keine Verbindung ins Internet! Das Log File zeigt: Login Query DNS for Server PPP start the Dial Up CHAP1: OK ---------------------> bitte was ist CHAP? DNS0 is 195.3.96.67 (die DNS von Aon) DNS1 is 195.3.95.68 (detto) Unrecognized Access from 10.0.0.138: 1723 to TCP port 1029 Was ist port 1029 - wo finde ich eine Austellung aller Ports? PPTP start to hang up u.s.w. Jetzt geb ich's auf... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Hast Du wirklich PPTP eingestellt?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.10.2001
Alter: 81
Beiträge: 427
|
![]() FendiMan,
danke, danke, danke für Deinen immer noch vorhandene Hilfswillen - ja, PPTP hab ich selektiert... Da ich das Ding gestern nachts RESETtet habe um alles nochmals von vorne zu installieren, aber die alten Einstellungen nach wie vor da waren, sagte mein Sohn, dass wäre dann nicht resetted gewesen - eigentlich logisch. Daher jetzt eben nochmals resettet wie in einem Q&A beschrieben: RESET drücken, Netzkabel ziehen, einstecken und RESET noch 5 Sek halten. Danach blinken die gelben LEDs POWER und STATUS wie wild und vom PC her findet er den Router nicht. Daher nächster Versuch wie in einem anderen Q&A gefunden: Stromzufuhr unterbrechen, RESET mindestens 3 Sek lang drücken, Stromkabel hinein. Aber auch da irres blinken und keine Verbindung PC-Router. Dann hat mein Sohn einfach nur die RESET Taste für 5 Sek. gedrückt und siehe da, kein irres blinken mehr, ich konnte in das SETUP Program einsteigen und dieses zeigt wie vorher die Firmware 1.23, aber die Einstellungen waren weg! D.h., jetzt habe ich endlich resetten können - offenbar setzt er die Firmware nicht mehr zurück, die Einstellungen schon. Trotz der Neuinstallation der Einstellungen im Menü bekomme ich nach wie vor keine Verbindung zum Internet. Am Dienstag werd ich meinen Router einem Kollegen geben (der will sich so was auch kaufen) und schauen, ob es es bei ihm geht... Ich werde sicher weiterhin hier posten... Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() ein wirklich dubioses problem, bei mir hats nach 20 minuten tadellos geklappt.....strange
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() ohne Router, nur mit Alcatel und Netzwekkarte kommst Du in's net?
Verwendest Du das richtige Kabel zwischen Router und Alcatel? Sowie die richtigen Anschlüsse? Leuchten die LED's an beiden Geräten? http://www.internethilfe.at/support/...botics8000.zip dies ist ein file mit einer Anleitung zum Setup für ADSL best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das Kabel, das beim Modem dabei ist (zum Anschluss an die PC-Netzwerkkarte), kann man auch zum Anschluss an den Router verwenden.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Master
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542
|
![]() Zitat:
![]() hmmm, der port 1029 wird manchesmal auch vom Trojaner ICQ verwendet ... scanne mal dein system mit TrojanCheck-5.0 <http://www.trojancheck.de/> auf etwaige trojaner. dann auch mal nachschauen (kannst du auch mit TrojanCheck5), welche prozesse bei dir laufen. keine sorge, TC5 ist ok, das ist KEIN trojaner!
____________________________________
mfg walt Wer kein Schweigen versteht, versteht auch keine Worte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo
Hatte vor einigen Wochen ein ähnliches Problem. Bei mir ist´s dann am Ende doch an einer Firewall gelegen. Ich hab sie zuvor auch deinstalliert. Anscheinend ist dabei aber einiges schiefgelaufen. Sie war laut System nicht mehr vorhanden. Ich hab sie dann noch einmal installiert und dann wieder installiert - seit dem funktioniert bei mir der USR bis auf ein paar Probleme seitens Jet2Web alles problemlos mit 4 PC´s. (Bei mir war ZoneAlarm schuld) Hoffe hilft auch bei Dir! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Senior Member
![]() |
![]() war ein schreibfehler - hab sie danach natürlich wieder DEinstalliert!!
D@rkSide |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|