WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2003, 23:52   #1
Kasikes
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2000
Alter: 51
Beiträge: 155


Standard USR8000 + Subnet Mask

Hi @all!

Habe unheimliche Probs mit der DateiFreigabe zwischen 2 PC's.
Habe schon alles probiert,was im Forum so gepostet wurde.

Kann es sein dass es wegen einer falschen SubnetMask nicht funkt ???

Ich lasse mir vom Router per DHCP die Netzwerkadresse zuweisen:
10.0.0.1 PC1
10.0.0.2 PC2

aber die Subnetmask vergibt er mit 255.255.255.0
sollte die nicht 255.0.0.0 sein ????

warum macht er das ? oder wie kann ich es ändern.
____________________________________
MfG K@sikes

---------------------------------------------------------------------------------
Wissen ist Macht ... ich weiß nichts ............. macht nichts
---------------------------------------------------------------------------------
Kasikes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 00:08   #2
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Lächeln

255.255.255.0 ist korrekt.(das wirst heut hier noch oft hören;-))
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 00:13   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard


Da kann irgendwas nicht stimmen! Mein USR vergibt Adressen im Bereich 192.168.123.100 bis 253.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 00:59   #4
Kasikes
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2000
Alter: 51
Beiträge: 155


Standard

@LeComte
Ich habe mal irgendwo gelesen dass zu 10.x.x.x (Class A) die SubnetMask 255.0.0.0 gehört !

@FendiMan
Hab die Grundconfig geändert, da ich zusätzlich zu meinem Chello-Modem auch noch ein ADSL Modem dranhängen hab (VPN Einwahl 10.0.0.138)

Zugang über beide Modems funkt problemlos *freu*
____________________________________
MfG K@sikes

---------------------------------------------------------------------------------
Wissen ist Macht ... ich weiß nichts ............. macht nichts
---------------------------------------------------------------------------------
Kasikes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2003, 14:54   #5
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Das mit der 255.0.0.0 subnet mask für 10.0.0.0 stimmt nicht: Jedes Netzt mit einer öffentlichen IP (also nicht 192.168.x.x und 10.0.0.x) kann ein subnet dranhängen haben, und die starten alle mit 255.255.255.0 - soweit ich das verstandnen habe.
Was ich sicher verstanden haben: die Telekom-ADSL Konfiguration hat das VPN auf 10.0.0.x und die subnet mask 255.255.255.0.... so stehts im Buch der Bücher - dem pdf-Manuel der Telekom ;-))
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag