![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() angeblich ist es derzeit möglich von der Variante ADSL-SI mit USBmodem auf die Ethernet-nicvariante umzusteigen.
Stimmt das oder nicht? Habe gerade mit der Telekom telefoniert und die gestotterte Auskunft einer Telekomtussi (nach Wartezeit zwischendurch) bekommen, daß das nur mit Kündigung des alten Vertrages und Neuanmeldung mit € 43,- Kosten geht. Kennt sich da jemand wirklich aus?
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() ich kauf mir doch nicht um 43.- eine Nic!!!
![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() @Ottwald, mein Nachbar hat eine Gebühr von 43€ gezahlt, allerdings von Kündigung und Neuanmeldung war da nicht die Rede.
Außerdem kriegst du da nicht eine Nic(Network Interface Controller ???), die müsstest du schon selber haben, sondern nur ein Externes schwarzes Kasterl, das du an der Netzwerkkarte ansteckst und dadurch ca. doppelt so schnell dein Downloadvol. verschleuderst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() dachte, daß das im Gegenzug ausgetauscht wird.
War wahrscheinlich etwas zu blauäugig gedacht. Warum macht die TA dann diese Aktion Telekom Austria (die Idioten der Nation) läßt grüßen. Ich hoffe, daß nach dieser Provokation sich endlich ein Mitarbeiter dieser Staatsfirma äußert!!!
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Ein Freund von mir wartet überhaupt schon seit Oktober 2002 (!!!) auf sein ADSL-Modem der lieben Telekom. Modemkosten und erhöhte Grundgebühr (wg. UTA-Anschluß) wurden ihm dabei aber von Anfang an fleissig verrechnet. Als er sich beschweren wollte, bekam er ausnahmslos Ratlosigkeit bzw. auch unverblümte Frechheiten der Angestellten zu hören.
Der hat zur Zeit auch ungefähr deine Gemütslage ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() Zitat:
was bitte hat das DL volumen mit dem modem zu tun?! nix die paar control bytes?! forget it es is nur so dass die NIC variante des modems um einiges stabiler läuft und das mit dem LAN anschluss eröffnet "neue" möglichkeien ![]() die 43€ san allerdings strange.. oder hab ich die vor 3 jahren mal mitbezahlt wie ich die LAN variante gekriegt hab? ![]() ![]() nochwas: das externe schwarze kasterl nennt sich modem ![]()
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() prinzipiell wars früher so, das die SIvariante mit USBmodem ausgeliefert wurde und die teuerere Variante, wo der Herr Oberinstallationschefdirektor von der Post das Ganze angeschlossen hat, mit einer Netzwerkkarte ausgestattet war.
Nur wie ist das jetzt? Hab irgendwo gehört, daß man das kostenfrei umtauschen kann. Wobei es mir nicht sosehr um die "Instabilität" des USBmodems geht (funzt bei mir nämlich einwandfrei) sondern, wie weiter oben erwähnt, um die "neuen" Möglichkeiten ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() @mailbomber
warum soll das dann doppelt so schnell gehen ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496
|
![]() Ich habe auch mal bei der Hotline angerufen und gefragt, ob ich die USB Variante auf die Ethernet-Variante gegen einen geringen Aufpreis (den ich einsehen würde) upgraden kann. Antwort: Ich müsste den bestehenden Anschluss kündigen und neu, zu den vollen Kosten beantragen (Aktivierungsgebühr usw. fallen nochmals an)
![]() ![]() ![]() ![]() Andere Frage: Könnte man ein Ethernet-Modem nicht woanders kaufen und anschliessen, ohne die TA zu fragen? Ich möchte eventuell einen ADSL-Router einsetzen, die Variante mit der USB-Unterstützung ist aber angeblich sauteuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() DIE SPINNEN!
möchte nur wissen, wo ich das mit dem Gratisumtausch her habe ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|