![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 41
Beiträge: 140
|
![]() Hallo!
Da mein Notebook keinen RS232-Anschluss mehr hat, habe ich mir einen USB-RS232-Adapter gekauft und als COM4 festgelegt. Mit dem 56-k-Modem funktioniert er problemlos. Wenn ich aber meinen Taschenrechner TI-89 anschließe, um Daten auszutauschen, meldet das Kommunikationsprogramm auf einmal, es könne COM4 nicht öffnen. Sorgt der Treiber des Adapters nicht normalerweise dafür, dass sich der Adapter exakt so verhält, als wäre er eine "echte" RS232-Schnittstelle? Kann mir jemand helfen, das Problem zu beheben? Die Kommunikation mit dem Taschenrechner ist nämlich unerlässlich! mfg cndg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 41
Beiträge: 140
|
![]() Normalerweise sind Programme in der Lage, die Schnittstelle für die Laufzeit so zu konfigurieren, wie sie benötigt wird. Die globalen Einstellungen werden in diesem Fall für die Programmlaufzeit ungültig. Dafür spricht auch, dass der Taschenrechner auf zwei anderen Systemen (auf denen ich es getestet habe) super funktioniert, ohne dass ich die Schnittstelleneinstellungen je hätte ändern müssen.
mfg cndg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() aber vielleicht musst du gerade bei diesem usb-rs232 adapter die schnittstellenkonfig anppassen.
was auf einem anderen rechner funktioniert muss am problemrechner nicht unbedingt auch funktionieren, wenn die hardware und software gleich ist dann sollte es aber gleiche funktion bieten...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 41
Beiträge: 140
|
![]() Wo erfährt man die korrekten Einstellungen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266
|
![]() weiß einer von euch ob man diese serielle schnittstelle beim programmieren ansprechen kann, z.b. mit java oder muss ich da die usb schnittstelle ansprechen und der treiber übersetzt das dann ins 232 er protokoll?
jopp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Vielleicht blockiert ja nur das Modem den Port (auch wenn es nicht eingeschaltet ist). Deinstalliere mal das Modem testhalber, Neustart und probier nochmal.
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Bibel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Eine Möglichkeit wäre dass das Program RS232 Hardwarenah anspricht, das hat dann denselben Effekt wie wenn man es von DOS aus ansprechen würde. USB ist eine feine Sache wenn die Programme Windows-API kompatibel sind, doch kaum verzichtet man auf API zwecks besseres timings oder sonstiger Tricks, und schon passiert sowas.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266
|
![]() na dann sollte es ja keine probleme geben. weiß einer von euch wo so ding bekomme?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|