![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() HY vielleicht hatte von euch schon jemand folgendes Problem und kann mir weiterhelfen.
Meine Hardware: Abit KT7A-Raid AMD 1200C 133FSB x9 256MB Siemens Ram PC 133 Cl3 Creative GTS 2 AGP 4x SB Live Player 5.1 PCI Slot 3 2x ibm 30,5 GB 7200RPM auf Raid 0 1x ibm 45GB auf IDE Master 2 1x Lite On DVD 12fach IDE Master 1 Adaptec 2904CD auf PCI Slot 6 1x SCSI Brenner Plex 1210TA 1x SCSI Plex CDROM 40fach Wasserkühlung Fritzcard ISDN USB HP P1000 Drucker So nun zu meinem Problem: (Installation in folgender Reihenfolge) Bios ww Win98 VIA 1.26 (von AbitCD) Via USB 1.08 Hot Rod 100 Treiber GTS 2 Treiber AVM Fritzcard USB P1000 Drucker USB SBLIVE 5.1 Treiber nach installation bei jedem Windowsstart folgende Meldung: Zugriff auf die RegistrierungsDatei fehlgeschlagen Windows startet neu Fehler wird behoben. Nun hab ich nach mehreren erfolglosen versuchen windows 98se zu starten VIa 1.29 Servispack (von der Via HP) installiert kein erfolg nun ein Bios Update auf WZ versucht, und siehe da alles funktionierte ! Jedoch verschwindet nach ca 30 sec die USB unterstützung, also Image der Festplatte auf der 45GB erstellt, und mit dem neuen bios nochmal alles neu installiert. Ohne Erolg Die USB unterstützung verschwindet einfach und wenn man das USB kabel abzieht und neu ansteckt stürtz windows komplett ab. Ich habe auch schon versucht im Bios die ACPI Funktionen abzuschalten und das APM, leider auch nichts. Nach einer 10 Stunden installationssitzung hab ichs dann mit Win 2000 versucht mit dem selben ergebniss. Ich verbleibe derzeit mit dem ww Bios und der Fehlermeldung bei jedem start welche ich dann mit dem Taskmanager schließe. Jedoch nehme ich an das die unzähligen Abstürtze zwischendurch von dieser Meldung abhängen. Hat vielleich jemand von euch eine ähnliche erfahrung gemacht ? Eine Lösung gefunden? Ist mein Motherboard defekt ? Mfg STefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() hm, ich hab schon öffters von usb probs mit abit bords gelesen. entweder bord tauschen oder ne interne fritz ausprobieren (ab mit usb modems nur schlechte erfahrungen)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198
|
![]() vieleicht hilft der link hier www.usbman.com/Guides/abit_motherboards oder http://home.wanadoo.nl/howland/kt7faq/kt7faq.htm
oder www.alber-edv.at/athlon/index.htm habe fast dasselbe system mit bios WZ aber null probleme mfg gman |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Probier mal die neuesten VIA 4in1 Treiber: http://www.viahardware.com/download/index.shtm#4in1
Deinstalliere aber voher die alten.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Alter: 55
Beiträge: 102
|
![]() hatte schon ähnliches problem; meine lösung war, die I/O Spannung auf 3,4 (evt. auch 3,5 V) zu erhöhen.
hat bei mir prima funktioniert !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() @Stev:
Sag mal wie Stark is dein Netzteil ?? Hast ne menge sachen in deinen Pc verbaut. Würde dir min ein 400Watt empfehlen, und wie gordon gesagt hat die I/O Spannung erhöhen.
____________________________________
mfg WeriMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich hab ein Enermax 435W die Spannung hab ích bereits erhöht ohne Besserung,
Bin nun draufgekommen das es der Adaptec KOntoller ist der mein USB stört, ohne funktioniert alles wunderbar, ich werde mich jetzt nach einem Treiber umsehen der das Problem nicht hervorruft ich hoffe das es den gibt. Mfg Stev |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() statt neuer Treiber probier für den Adaptec nen anderen Slot. Nr.1,4,5,6 haben einen geshareden IRQ. Probier mal Nr.2 oder 3.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167
|
![]() @stev:
Soweit ich das hier beurteilen kann, fehlt dir softwaremäßig der "Microsoft VIA USB patch" ( http://support.microsoft.com/support.../Q240/0/75.asp ). Eine auf Paul´s KT7 FAQs empfohlene Installationsreihenfolge ist folgende: 1. Windows 2. VIA 4in1 3. VIA USB filter driver 4. Microsoft VIA USB patch 5. ... ab27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 34
|
![]() Welche 4 in 1 Treiberversion hast Du denn?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|