WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2005, 17:15   #21
Markus_W4
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 53


Standard

ich kann den fehler von red 2 illusion leider nicht nachvollziehen, da bei mir alles so funktioniert, wie ich es beschrieben habe.
Markus_W4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 06:37   #22
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Bei Treibern *.sys kommt keine Fehlermeldung, bei Windows *.dll aber schon. Keine Ahnung welche fehlen dürfen, aber kann schon sein Windows fragt für jeden Fehler die CD an. *happy clicking*

Deaktivieren ist dagegen problemloser...oder nlite muß ich aber selber noch testen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 11:44   #23
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Ich schätz mal es ist der VIA bug des Mobos, da kann man nicht viel machen...
meines wissens ist der mit aktuellen bios-updates gefixed.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 11:44   #24
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Ich glaub da gibts noch einen inoffiziellen "latenz patch", so nennt sich ungefähr die software.
brauchst nicht, ist im bios-update sowieso enthalten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 11:53   #25
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von shadow2043
Also ich hab jetzt mal das neueste BIOS oben, das keine Beta ist. Natürlich auch Load Defaults durchgeführt.
Es gibt im BIOS nur zwei USB-Einträge. USB Legacy Option und USB-Function. Hatte vorhin beide deaktiviert und WinXP hat mir's dennoch automatisch wieder installiert. Derzeit ist die Legacy Optione wieder aktiv, aber ob das überhaupt einen Unterschied macht...

Deaktvieren im Geräte-Manager bringt nix, da sich die USB 2.0-Geräte dennoch aufhängen. Deinstallieren aus dem Geräte-Manager ist wohl das einzige, was hilft. Denn so hab ich keine Probleme.

Es würde mir schon reichen, wenn WinXP den onboard USB einfach nicht mehr neu installiert. Wie halte ich den davon ab?
bei älteren asus-boards UNBEDINGT das aktuellste BETA-Bios installieren !!!
weil wenn du das nicht machst, dann fehlen dir die fixes von sagen wir mal einem ganzen jahr !!!

der grund: in den letzten jahren werden alle-bios-updates nur noch als beta definiert, das heisst aber nicht, daß die jetzt unbedingt von schlechterer qualität sind. das ist eine reine deklarations-sache, heisst aber nicht, daß da noch jemals ein production bios folgen wird !

ich glaube das müsste die location für das bios sein:
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socka/kt133a/a7v133/
ich glaube das ist das aktuellste:
File: 1010AVU01B.zip
hört sich so wie 10.10 beta an, aber bitte unbedingt vor dem flashen prüfen, damit du nicht unabsichtlich die 1.01 installierst.

das File: AVU1009.zip müsste die 1.09 sein.

und warum du jetzt unbedingt den onboard-usb loswerden willst ist mir völlig schleierhaft ? was soll das bitte bringen ? warum lasst es nicht einfach so wie es ist ? das bringt dir doch genau gar nix.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 22:34   #26
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
brauchst nicht, ist im bios-update sowieso enthalten.
Ach ja? Egal, habs eh schon installiert und hab keine Probleme damit.

Zum BIOS: Hab derzeit keine Probleme, aber es kann ja nicht schaden, außer ich zerschieß mein Board und dann gibts Dresche.
Das aktuellste ist das 1010Beta und drauf ist derzeit 1009. Hab sogar beide runtergeladen. Das bedeutet aber, dass ich mein Disketten-LW wieder anstecken muss und ich dachte schon, ich muss es nie wieder mit Strom stopfen.

Zu meinem USB-Problem: Du scheinst meine Beiträge anscheinend nicht ganz gelesen zu haben. Denn dann hätte dir auffallen müssen, dass ich mit meinem USB 2.0 Controller, das Problem hatte, dass es sich quasi deakvtiviert hat, wenn ein USB Geräte angesteckt war und auch nachdem ich die Treiber installiert hatte, war das Problem weiterhin präsent. Erst nach Deaktivierung bzw. Deinstallation des onboard USB (nur USB 1.1 :eek) aus dem Geräte-Manager brachte da Hilfe.
Das ist es schon. Problem ist danke Preacher Gedankenanstoß eh gelöst und ich kann mich nicht mehr beklagen.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 23:40   #27
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wieso brauchst zum Bios-Update eine Diskette ?
Aktuellstes Win-Flash Utility findest hier:
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/fl...sUpdt61002.zip

Und wenns mit dem nicht geht, kannst das Bios-Update ja auch von einer Fat32-Partition flashen (einfach mit einer Winme-Cd starten).
Und wenn du keine Fat32-Partition hast, dann nimmst halt eine CDRW.
Aber von Diskette zu flashen, würde ich wirklich unter allen Umständen bleiben lassen. Tus nicht !

Also hurtig drauf mit dem 1010.

Und warum sich der Usb-Controller deaktiviert ist mir schleierhaft. Mit Winxp und allen Updates sollte das problemlos funktionieren. Ich habe das problemlos auf mehreren dieser Boards zum Laufen bekommen.

Nur bevor wir über sowas diskutieren brauchst wie gesagt sowieso zuerst das aktuellste Bios, vorher ist es sinnlos lange drüber nachzudenken.

Wenns dann noch immer nicht geht, vielleicht hilft auch das was:
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/misc/usb20/
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 09:09   #28
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 49
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Guckst Du:
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=3&FCat=13
Sogar die sagen, dass es mit dem KT133 Troubles gibt.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:16   #29
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@The_Lord_of_Midnight
Danke, für das WinFlash-Tool. Werds mal damit probieren. Auf meinem Laptop hab ich des BIOS so geflasht, dass ich mit einer Boot-CD gebootet hab und alles fürs BIOS auf einem USB-Stick drauf war. So funkts auch sehr gut. Denn ich benutze kein FAT32 auf meinen HDDs, mit Ausnahme von meinem mp3-player.

Aber das mit dem USB werd ich nicht mehr weiterverfolgen. Ich hab jetzt auch 4 (theoretisch 5, aber egal) USB Steckplätze. Mehr brauch ich nicht.
Obwohl ich mich dennoch ernsthaft frage, ob du das Problem wirklich verstanden hast. Ich hab nur onboard USB 1.1, hab ne PCI-USB 2.0-Karte. Wegen onboard USB 1.1 geht USB 2.0 flöten im Betrieb, ohne nicht mehr. Sollte sich das mit neueren Treibern für onboard USB beheben, versteh ich nicht, was dann der Link soll, wo nur USB 2.0 Treiber enthalten sind.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 17:27   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
Guckst Du:
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=3&FCat=13
Sogar die sagen, dass es mit dem KT133 Troubles gibt.
und hast auch den punkt 1 bei den suggestions gelesen ?
bios-update auf die aktuellste version.
nochmals: meines wissens müsste das mit dem aktuellsten bios gut laufen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag