![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Gar nicht.
Du musst andere Treiber installieren, siehe mein Posting oben.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Doch hab ich.
Im Anhang siehst du die USB-Geräte. Das oberste wurde aktualisiert. Die beiden weiteren lassen sich nicht mit dem Treiber aktualisieren. Die nächsten beiden erst recht nicht und die letzten beiden inkl. VIA gehören ja weg. Oder meinst du sonst noch was?
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Mist, schon wieder Anhang vergessen.
![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Die ganzen USB-Geräte können dir doch völlig egal sein, am besten nicht mehr in den GeräteManager reinschauen. Versuchs ansonsten mit deaktivieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Seit einigen Tagen hab ich's deaktiviert und es scheint, dass es funktioniert. Ich weiß nicht wieso, aber als ich es zuvor probiert habe, ist USB dennoch ausgefallen.
![]() Na egal, derzeit scheint es zu funzen und solange es das tut, sage ich herzlich danke. ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 53
|
![]() Du musst mit der Installation von den Treiber aufpassen. Ist WinXP SP2 der Meinung das die eigenen Treiber sind, kannst du ihm das nur mit sanfter Gewalt austreiben.
Im Gerätemanager mit "Treiber aktualisieren" hast du nur selten wirklich Erfolg. Versuch bitte folgendes: Kopiere die Dateien in folgendes Verzeichnis. Und bitte in genau dieser Reihenfolge. 1. C:/windows/system32/ServicePackFiles 2. c:/windwos/system32/dllcache 3. c:/windows/system32/drivers Solltest du das Verzeichnis ServicePackFiles nicht haben, dann kannst du diesen Punkt überspringen. Um du die Verzeichnisse zu finden, musst du im Datei-Explorer unter Extras->Ordneroptionen->Ansicht bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" das Häkchen entfernen. Nur so umgehst du die SP2 Treiberwiederherstellung. Hab ich bei meiner Firewire-Karte auch gemacht. Sie läuft jetzt unter SP2 mit den Treibern von SP1. Du kannst das sofort im Gerätemanager sehen, wenn du erfolgreich warst. (Auch ohne Neustart) Mit einem Neustart übernimmst du die Änderungen dann. Achja, sollte SP2 meckern und die Install-CD verlangen, übergehe diese Abfrage mit einem Klick auf "Abbrechen" grüsse, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Diese Meldung kommt dann bei jedem Neustart, find ich extrem läßtig, zumal bei mir schon 6x Abrechen + "Bitte CD einlegen "notwendig wäre. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() @Markus_W4
Tja, danke für den Tipp, aber hast du dir den Thread überhaupt durchgelesen? Dann hätte dir nämlich auffallen müssen, dass das Problem beseitigt ist. Also die Treiber konnte ich ja installieren, hab ich in diesem Thread hinzugefügt. Wobei ich die ersten beiden Ordner überhaupt nicht habe. ![]() @red 2 illusion Dieses "Bitte CD einlegen", wenn man z.B. Systemdateien ersetzt, hab ich mit nLite gemütlich entfernt. ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 53
|
![]() Sorry, muss ich wohl überlesen haben.
Übrigens hast du zumindest das dllcache-Verzeichnis. Du musst nur über Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht alle Systemdateien anzeigen lassen. Entferne dazu das Häckchen bei "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen" Du findest das Verzeichnis dann unter c:/windows/system32/dllcache Von dort holt sich WinXP die Originaldateien falls du im Verzeichnis drivers etwas änderst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab doch schon erwähnt, dass ich den Ordner nicht habe und dass ich auch die Systemdateien angezeigt bekomme.
![]() Hab ich anscheinend mit nLite entfernt. ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|