![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hi
da mein Asus A7V133 kein USB 2.0 unterstützt, hab ich mir bei ebay einen PCI-Controller für USB 2.0 angeschafft. Funktioniert im Grunde super, wäre da nicht das Problem, dass sich der Datentransfer auf einmal ohne Vorwarnung aufhebt. Die Treiber wurden von WinXP SP2 gleich automatisch installiert (und zwar die von WinXP SP2). Ich hab dann versucht über den Geräte-Manager die Treiber zu deinstallieren und die beigelegten NEC-Treiber zu installieren. Ansich sollte es gehen (wobei eine .inf und zwei .sys Dateien in den C: \Windows\Drivers Ordner kopiert werden), jedoch stehen im Geräte-Manager immer noch die alten M$-Treiber. Das nervt ganz schön. Wenn sich meine ext.HDD verabschiedet, muss ich neu starten, damit es wieder geht. Es ist total unregelmäßig. Manchmal geht es stundenlang ohne Probleme, und manchmal gibt es gleich nach ein paar Minuten den Geist auf. Wobei ich noch anmerken will, dass eine Frontblende für 3 Anschlüsse beigefügt war. Ich verwende jedoch eine eigene mit 2 Anschlüssen. Die internen entsprechen denen, wie auf einem Motherboard. Was kann ich da tun? Vielleicht den PCI-Steckplatz wechseln?
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 63
Beiträge: 502
|
![]() Hast schon mal auf der Herstellerhomepage von der USB Karte geschaut ob es da eventuell neuere Treiber gibt ?
Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!! So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein ![]() In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!! Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten. I can do with x l only spreadsh?t ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich schätz mal es ist der VIA bug des Mobos, da kann man nicht viel machen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Siehe Groovy!
Hatte bis vor einem jahr ein GA-7IX Board mit dem selben Chipsatz. So ein Scheißglump! Ich hatte mir auch eine NEC USB 2.0 Karte gekauft, da haben sich auch immer die USB Root-Hubs nach 5-30Min abgeschaltet, danach ist die Kiste nichtmal mehr richtig runtergefahren. Bei mir ist es dann erst gegangen, als ich die VIA-USB-Treiber deinstalliert und den onboard USB im BIOS abgedreht hatte.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich glaub da gibts noch einen inoffiziellen "latenz patch", so nennt sich ungefähr die software.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich werd sicher noch nachschauen, obs neuere Treiber gibt. Jedoch erklärt das noch lange nicht, warum im Geräte-Manager immer noch die M$-Treiber angezeigt werden.
![]() Wegen dem VIA-Bug: Den Latency-Patch hab ich schon so lange installiert, wie ich das Mobo hab. ![]() @Preacher Dein Tipp klingt interessant. Werd das noch im Laufe der Woche mal probieren. Der Controller hat ja eh genug Steckplätze. ![]() Na zumindest lässt der sich g'scheit runterfahren. ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Nun gut. Hab im BIOS die beiden Optionen "USB Legacy Option" und "USB Function" deaktiviert.
Dazu hab ich dann im Geräte-Manager den onboard VIA Controller deinstalliert. Solange es so ist, scheint es, dass ich keine Probleme hab. Jedenfalls ist bis jetzt das Problem in dieser Weise nicht wieder aufgetaucht. Das einzige Problem, das noch übrigbleibt, ist dass bei jedem Neustart der VIA Controller wieder automatisch installiert wird. Obwohl nur ein Eintrag installiert wird. Davor waren zwei Einträge im Geräte-Manager vermerkt. Wie bringe ich WinXP dazu, das zu unterlassen? Es nervt, jedesmal das zu deinstallieren.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wenn du den Treiber installiert hast, indem du die Dateien in den C:\Windows\Drivers-Ordner kopiert hast, kann sich nichts ändern.
So installiert man keine Treiber. Das geht nur über den Gerätemanager: Eigenschaften > Treiber > aktualisieren
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Ist leider eine Unart der Asus-Boards, dass onboard Komponenten oft nicht richtig deaktiviert werden. Schon das letzte BIOS drauf? Auch schon mal "Reset Configuration Data" eingestellt? Wenn das alles nix hilft, dann das Gerät deaktivieren oder ein neues Hardwarreprofil anlegen und dort aktivieren!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich hab jetzt mal das neueste BIOS oben, das keine Beta ist. Natürlich auch Load Defaults durchgeführt.
Es gibt im BIOS nur zwei USB-Einträge. USB Legacy Option und USB-Function. Hatte vorhin beide deaktiviert und WinXP hat mir's dennoch automatisch wieder installiert. Derzeit ist die Legacy Optione wieder aktiv, aber ob das überhaupt einen Unterschied macht... Deaktvieren im Geräte-Manager bringt nix, da sich die USB 2.0-Geräte dennoch aufhängen. Deinstallieren aus dem Geräte-Manager ist wohl das einzige, was hilft. Denn so hab ich keine Probleme. Es würde mir schon reichen, wenn WinXP den onboard USB einfach nicht mehr neu installiert. Wie halte ich den davon ab?
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|