WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2001, 23:03   #11
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ist wie Klingsor gesagt hat, im Prinzip möglich, nur wenn ich mir überlege, was Netzwerkkarten + Kable zur Zeit kosten, da überlege ich nicht, ob ich mit Nullleiterkabel, bzw. über die Paralle Schnittstelle ein Netzwerk aufbaue.

spez. Usb Kabel, ja ok, lasse ich mir gerade noch einreden, nur das kosten soweit ich relativ viel.

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2001, 23:33   #12
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Wozu 2 nw karten? Bei adsl, chello reicht doch eine! Einfach beide pc's und ant bzw. kabelmodem an ein hub hängen. Die funktionalität von ics wird nicht beeinträchtigt.

Parallel is mit 2mbit nicht der schnellsten einer (oder irre ich mich?) Es gibt auch usb link kabel ( arp bestell nr. 104545) sind aber teurer als 2 nw karten + hub + kabel.

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2001, 23:42   #13
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Beitrag

2Mbit sollten für den Anfang für Internet schon reichen, bei z.B. 512kb von AON-ADSL, nicht? Aber wieviel sinds wirklich, Leute?
Natürlich würden 2 NICs auch reichen aber die ICS wird natürlich langsamer, wenn auf der selben Karte externer und interner Verkehr laufen. Und Hub wollt er ja keinen.

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 00:19   #14
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Beitrag

Wie geht das jetzt mit einer NIC im PC?
Sind 2 verschiedene IPs mit einer einzigen NIC mit ICS möglich?
Würde dabei das billigste 10Mbit Hub ausreichen?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 00:55   #15
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Beitrag

Ein NIC, eine IP! Und dann ist ICS möglich und nur dann langsamer, wenn Du auch mit derselben NIC ins Internet gehst. Du hast uns noch gar nicht verraten, welche Anschlußtechnologie Du einsetzen wirst!
Aber selbst wenn Du Kabel oder ADSL einsetzt und daher übers Netzwerk die Verbindung hast, kannst Du mit zwei NIC und einem 10Mbit Hub locker arbeiten.

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 11:47   #16
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Beitrag

Ich hab ein Kabel-Modem (chello).
Versteh aber immer noch nicht wie man mit einer NIC gleichzeitig I-Net surft und ICS freigibt?!
Man bräuchte 2 IP-Adressen für's Modem und Heimnetz.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 12:10   #17
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Beitrag

Ich hab leider kein Chello, nur ein paar Konfig-Gerüchte im Kopf, aber: Was hast Du von Chello für eine IP? Kannst Du sie ändern? IP vom Modem und Deiner Karte befinden sich im gleichen Netz.
Wenn Du das Modem nicht auf eine IP 192.168.0.x ändern kannst, damit Du die 192.168.0.1 am ICS-Server einhalten kannst, müsstest Du versuchen, ob ICS auch mit dem IP-Netz funktioniert, das Dein Modem vorgibt.
Ferner glaub ich, daß diese Beschränkung auf 192.168.0.x im Netz bzw 192.168.0.1 am "Server" nur für die ICS unter Win98se gilt. WinMe oder Win2000 können in jedem Adressbereich freigeben.
Und eine Netzwerkkarte muß sonst auch in der Lage sein, incoming und outcoming traffic mit verschiedenen Clients zu haben!

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 12:20   #18
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Eines möchte ich noch zu bedenken geben wenn mann das Kabelmodem an einen Hub hängt ist das komplete inerre netz von ausen sichtbar !!!
Und wenn mann noch Datei und Drucker freigabe aktiviert hat kann dann auch jeder zugreifen !!!
Auch Chello würde sehen das du ein internes netz laufen hast und wenn du keinen Lan conect hast wirst gesperrt wegen vertragsbruch !!!
@Klingsor:
Die Ip von der Chello Netzkarte kann mann nicht ändern, mann sollte Ip auf automatisch beziehn einstellen und sonstige einstellungen deaktivieren, sonst kommst nicht mehr ins I-Net.

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team
Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 12:34   #19
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Beitrag

Das ist natürlich ein Schas mit der fixen IP vom Chellomodem, da lob ich mir mein Alcatel-ADSL-Kasterl von AON. Da kann ich über Browser eine ganze Menge konfigurieren, sogar handbuchunterstürzt! Und wenn bei Chello jemand Zeit in die Verfolgung des von Dir angeprochenen Vertragsbruches hätte, wären schon eine ganze Menge Leute vorm Kadi!
Ich glaub, Lan connect wollen sie vor allem Firmen aufs Aug drücken.
Klar hast Du recht mit Deinen Sicherheitsbedenken, wenn Groovy Hackerfeinde hat, wirds blöd für ihn.
Aber auf die Diskussion lasse ich mich nur dann ein, wenn jemand ein bisserl mehr investiert, als ein 10Mbit-Hub! Und dann schauert manches anders aus in diesem Netz!

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 21:52   #20
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Ich glaub ich hab an bledsinn erzählt als ich gemeint habe für chello reicht eine nw karte (bei adsl gehts bei chello aber nicht), da du ja eine externe vom provider zugewiesene und eine private interne ip adresse brauchst. (wenn du von chello 2 fixe ip's bekommen würdest würde es gehen) Unter nt kannst du einer netzwerkkarte mehrere ip's zuweisen, unter w98, me geht dass aber nicht und ich weis auch nicht ob dass mit ics (unter w2k, nt4 hat dass ja nicht) überhaupt funken würde. Dir bleiben also nur 2 nw karten übrig, usb lösungen sind langsam und vor allem viel zu teuer. Um pci's zu sparen, wie währs mit usb sound oder einer grafikkarte mit tv tuner? Grafikkarte is zwar auch nicht billiger aber das geld is besser angelegt als für ein usb kabel um 1000.-

------------------
Greetings
LouCypher

[Dieser Beitrag wurde von LouCypher am 15. Februar 2001 editiert.]
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag