![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Seit kurzem hab ich eine USB-Schnittstelle an dem der Drucker und die Maus angeschlossen ist.
Der 2. Rechner hat auch schon USB-Onboard. Gibt es auch sowas wie ein USB-Netzwerk? Dann könnte ich mir eine Netzwerkkarte im 1. & 2. Rechner ersparen. [Dieser Beitrag wurde von Groovy am 14. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Netzwerk nur zwischen 2 Rechnern wird auch oft PC-Direktverbindung genannt. Geht z.B. auch mit serieller oder paralleler Schnittstelle. Aber sicher auch mit USB. Gibt da eigene, wie ich glaube ausgekreuzte, USB Kabeln dafür. Aber schau auch gleich, was zwei billige Netzwerkkarten und das ausgekreuzte Kabel dazu kosten, vielleicht ist die Zukunft näher als Du glaubst?
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() oder mit usb netzwerkkarten. einfach anstecken, aber usb schafft nur 12mbit.
besser wären 2. nic´s und patchkabel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Ich hab schon 2 10Mbit NW-Karten.
Das Problem ist, dass alle 3 PCI-Plätze schon besetzt sind: 2xNW-Karten und 1xSB128 Ich möchte aber noch eine TV-Karte installieren. Das mainboard hat eigentlich 4xPCI Steckplätze, davon ist eines leider irq-shared. Sobald alle PCI-Plätze vollbesetzt sind stürzt der Rechner ab. Hauptsächlich verwende ich das Netzwerk für Internetfreigabe (ICS). Würde das auch mit einer USB-Direktverbindung gehen? Oder gibt's da eine andere Möglichkeit sich eine Netzwerkkarte zu ersparen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() außerdem sind usb-nics deutlich teurer als pci- oder isa-karten
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wennst gar nix ausgeben willst und gar keinen Platz für Karten mehr hast, probier doch mit Nullmodem über die parallele Schnittstelle, die brauchst ja eh nimmer fürn Drucker. Beide Rechner im BIOS auf schnellste Möglichkeit stellen, und zB. unter Windows PC-Direktverbindung installieren. Funktioniert ja wie ein normales IP-Netz und sollte für Internet reichen, hab so was aber noch nicht so ausprobiert!
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() warum 2 netzwerkkarten in einem pc? hast du fürs inet adsl oder kabel?
wieviele plätze sind am 2. pc frei? vielleicht könntes dort dann 2 nic´s einbauen. (wensnt 2 brauchst) mit ner usb netzwerkkarte würde das funken, nur sind die wirklich sauteuer. [Dieser Beitrag wurde von spunz am 14. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Hat meinen Vorschlag mit Nullmodem über parallel-Schnittstelle schon jemand ausprobiert?
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() |
![]() soweit ich weiß geht über nullmodemkabel kein tcp/ip. kann aber sein das ich mich täusche.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Da täuschst Du Dich, ist wie eine normale Netzwerkverbindung. Ich hab mal an einen Win98-Pc im Netz an die parallele ein Notebook angehängt und dort waren dann in der Netzwerkumgebung alle freigegebenen Ressourcen im ganzen Netz! Netzwerkprotokoll: Nur TCP/IP mit der Unterstützung für Netbios-Namen.
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! [Dieser Beitrag wurde von Klingsor am 14. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|