WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2010, 14:55   #21
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
naja, windows kann einen abgeschalteten pc via taskplaner starten, windows kann wol ein/ausschalten, so ganz unrecht hat der karl nicht.
Wirklich nicht!!!

Windows kann nur entsprechende Daten dem BIOS mitteilen. Das BIOS verfügt über die Möglichkeit, den Rechner zu einer bestimmten Zeit zu starten, das BIOS verfügt über die WoL-Funktion - oder eben auch nicht (deswegen muss man separate Netzwerkkarten auch mit einem Kabel mit der Hauptplatine verbinden, damit die Netzwerkkarte das WoL-Signal an die Platine weitergeben kann). Es ist immer das BIOS, das derartige Aktionen durchführt. Wenn der Rechner steht, hat Windows Pause!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 14:55   #22
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
naja, windows kann einen abgeschalteten pc via taskplaner starten, windows kann wol ein/ausschalten, so ganz unrecht hat der karl nicht.
Oder bei den Asus Boards das Bios Flashprogramm(F2) auch ein Teil, der beim Bios im Hintergrund läuft.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (29.01.2010 um 14:59 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 15:06   #23
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Wirklich nicht!!!

Windows kann nur entsprechende Daten dem BIOS mitteilen. Das BIOS verfügt über die Möglichkeit, den Rechner zu einer bestimmten Zeit zu starten, das BIOS verfügt über die WoL-Funktion - oder eben auch nicht (deswegen muss man separate Netzwerkkarten auch mit einem Kabel mit der Hauptplatine verbinden, damit die Netzwerkkarte das WoL-Signal an die Platine weitergeben kann). Es ist immer das BIOS, das derartige Aktionen durchführt. Wenn der Rechner steht, hat Windows Pause!

du hast behauptet es sei falsch das windows einfluss auf bioseinstellungen nimmt und das stimmt einfach nicht. Windows kann bioseinstellungen verändern, egal ob es den bios timer programmiert, wol aktiviert (seit pci2.1 auch ohne kabel), oder sonstige bioseinstellungen ändert.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 15:25   #24
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Mag stimmen -aber wo er recht hat, Windows hat die parameter ans Bios übergeben-und das führt dann die entsprechende Funktionen aus! Natürlich auch das starten von Windows! Mach mal WOL wenns das Bios/Mb nicht unterstützt! Da hilft dir Windos genau Nüsse! Wenns geht ....Das geht dann auch mit entsprechenden Linux versionen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 15:25   #25
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
du hast behauptet es sei falsch das windows einfluss auf bioseinstellungen nimmt und das stimmt einfach nicht. ...
Das habe ich niemals behauptet!!!

Ich behauptete, dass während des Startvorgangs des Rechners, bis zum Abschluss der BIOS-Anzeigen, also dort, wo das Problem mit dem Stillstand aufgrund des Keyboard Errors bereits aufgetreten war, Windows - und auch kein anderes Betriebssystem - noch überhaupt nicht angesprochen worden ist und daher auch nicht für den Strom an der USB-Schnittstelle verantwortlich ist. Tatsächlich braucht man für diese Initialisierungsphase nicht einmal irgendeinen Massenspeicher.

Das BIOS wird am Ende seiner Initialisierung nach einem Boot-Medium suchen und bei Mißlingen "Unavailable Boot-Devive" oder ähnliches am Bildschirm ausgeben. Erst zu diesem Zeitpunkt wird irgendein Bootstrap-Loader eines Betriebssystems geladen und die ersten Schritte zu dessen Start gesetzt.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 19:55   #26
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Ist die Tastatur direkt am PC oder an einem USB-Hub angeschlossen?

Ich hatte einmal ein Problem mit zweiterer Konfiguration, der Direktanschluss am PC funktioniert tadellois
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 21:08   #27
malevi
Abonnent
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Wien
Beiträge: 41


Standard

Ist direkt angeschlossen
kein hub
wenn ich eine PS2 Maus und PS2 Tastatur als Dongle anschliesse funktioniert alles ohne Probleme.
malevi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 22:13   #28
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Versuch mal folgendes:

Nimm einen USB/PS2 Adapter wie jene, welche es bei Mäusen immer dabei hat, und schliesse die Tastatur über soeinen mal am PS2 an. Was passiert da?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 22:26   #29
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Es ist eine Funktastatur!
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 22:30   #30
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Na und?

Das Ding wird ja wohl einen Receiver mit USB-Anschluss haben. Oder?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag