![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
![]() Mein Bruder hat einen Laptop, bei dem regelmässig Festplattenfehler die Partitionstabelle zerstören. Leider kann ich die Festplatte nicht ausbauen (ohne CPU-Lüfter auszubauen, schräger IPC-Laptop), allerdings würde ich gerne das OS über eine externe Festplatte booten, nur unterstützt der Laptop halt kein Booten über USB. Allerdings hat er ein internes Floppy-Laufwerk, daher würde ich gerne über Floppy booten und dann gleich von der USB-Platte das OS holen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
![]() Danke, auf diesen Seiten war ich selber schon, habe dort nur leider nichts entsprechendes gefunden.
am ehesten hat google noch etwas ausgespuckt, mit den Parametern boot usb without support, nämlich: http://wiki.debian.org/BootUsb und http://209.85.129.104/search?q=cache...ient=firefox-a allerdings habe ich es versucht und ich schaffe damit nur meine LinuxInstallation zu booten, allerdings geht es mir um die andere Festplatte auf der ich hoffentlich bald Windoof installiert habe. aja, noch kurz ot: dd -if=\dev\hda1 -of=\dev\sda1 müsste doch für das verschieben eine Windoof-Partition reichen. Nur wie kann ich die größe auf 20 GB beschränken, danach kommt meine Datenpartition, die nicht mitkopiert werden sollte... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Unterstützt das Laptop CD-ROM boot?
Es gibt eine Boot CD, ich glaub sie heisst Bart ultimate Boot CD, da wird der USB Treiber nachgeladen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
![]() Zitat:
kann ich bart auch auf disk installieren? das cd-laufwerk ist nämlich am eingehen und ich würde nur ungern bei dem kastl in was neues installieren. es geht nur darum, dass mein kleiner bruder ein eigenes kastl hat, und noch viel besser: wenn er kein funktionierendes laufwerk hat, muss er jede cd die er spielen will über mich via netzwerk holen und mounten lassen ==> kontrollfreak |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Hier werden mehrere Möglichkeiten über USB-Treiber für Autoexec.bat bzw. config.sys beschrieben:
http://www.bootdisk.com/usb.htm
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
![]() thx, aber so weit war ich schon, nur habe ich es schon früher nicht geschafft windows NT,2k von bos weg zu booten :/
Sonst hätt ich die Lösung schon probiert. Ich probiere jetzt einmal über div. Bootloader ob es geht, allerdings braucht im Moment der dd-Befehl immer länger (schon runter auf 292k/s), also muss ich noch etwas warten :/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() afaik ist es unnmöglich ein ms os via usb zu booten, windows unterstützt das einfach einfach nicht.
Vielleicht hilft das: http://articles.techrepublic.com.com...6-5928902.html
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() booten von ms os über usb funktioniert (nach einigen modifikationen) schon...
ich habe jetzt ein ähnliches problem: laptop mit defektem ide-controller, also ohne hdd. laptop unterstützt booten von usb-fdd - gibt es eine möglichkeit, eine normale usb-hdd zur floppy-simulation und somit zum booten zu bewegen? wenn nicht, möchte ich eine boot-cd erstellen, welche mir dann das booten von windows xp von der externen usb-hdd ermöglicht. habt ihr hier schon konkrete tipps, ideen bzw. links?? danke! ![]() EDIT: im moment gibt es auch noch ein anderes problem: win xp installation zeigt mir zwar die usb-hdd an, lässt mich aber nicht installieren, da die setuproutine mitbekommt, dass das system bzw. der pc nicht von dort booten kann... was kann man da machen? wenn es einmal dort installiert ist, muss ich nur mehr einen bootloader von dort booten lassen?? dazu benötige ich usb-treiber?!?! bitte um hilfe ![]()
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() hat keiner eine idee dazu?
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|